Thema Notizen
König Albert und Königin Paola besuchen am 18. Juli die DG
König Albert und Königin Paola werden am 18. Juli in Eupen erwartet. Das Königspaar wird im Rahmen des 20-jährigen Thronjubiläums…
....weiterlesenDG-Regierung
Nach Darstellung der CSP-Fraktion im PDG schweigt sich die DG-Regierung über den konkreten Verwendungszweck einer Summe von 53.290 Euro zusätzlicher…
....weiterlesenEupen: Angefahrene Seniorin erlag ihren schweren Verletzungen
Die Frau, die vor zwei Wochen auf einem Zebrastreifen an der Aachener Straße in Eupen angefahren worden war, ist an…
....weiterlesenNoch ist das E-Book in Ostbelgien keine echte Konkurrenz für das gedruckte Buch
Sind die Ostbelgier Leseratten? Ist das elektronische Buch (E-Book) auf dem Vormarsch? Welches sind die wichtigsten Entwicklungen im Buchgeschäft? Diese…
....weiterlesenAlain Vluggen
Der Kelmiser Behindertensportler Alain Vluggen hat bei einem Meeting in Barvaux einen neuen belgischen Rekord im Kugelstoßen aufgestellt und gleichzeitig…
....weiterlesenJohann Klos: PDG und der EU-Fiskalpakt
Die Regierung hat beschlossen, zuerst einmal nicht zu beschließen, will aber dann doch irgendwann beschließen. Nur nicht unbedingt den Anfang…
....weiterlesenFazli Kocabas
Nach 4 Jahren am Kehrweg verlässt Fazli Kocabas Fußball-Zweitligist AS Eupen. In dieser Zeit hat der 23-jährige Innenverteidiger 3 verschiedene…
....weiterlesenRadio-Moderator Patrick Knops von ProDG-Mann blutig zusammengeschlagen
Filmreife Szene bei einer Benefizveranstaltung am Dienstagabend an der Eupener Wesertalsperre: Der frühere BRF-Moderator Patrick Knops, inzwischen Mitarbeiter beim freien…
....weiterlesenBelgacom TV ab 14. Mai ohne ARD und ZDF, aber mit Sat.1 und Pro7 – Weykmans reagiert
In den Verhandlungen der letzten Chance zwischen Belgacom TV einerseits und den beiden deutschen Fernsehanstalten ARD und ZDF andererseits ist…
....weiterlesen„Herr von Sankt Vith“ und „Herr von Bütgenbach“
Der neue niederländische König Willem-Alexander ist jetzt auch „Herr von Sankt Vith“ und „Herr von Bütgenbach“. So nennen sich jedenfalls…
....weiterlesen