Thema Notizen
Theologe referiert in Eupen: „Wozu ist die Kirche heute (noch) gut?“
An diesem Donnerstag, dem 22. September 2016, wird der Theologe Dr. Alfons Brüls, ab 19.30 Uhr in der Pfarrbibliothek Eupen St….
....weiterlesenTausende demonstrierten am Dienstag in Brüssel gegen Ceta und TTIP
Tausende Menschen sind in Brüssel gegen TTIP und Ceta auf die Straße gegangen. Die Polizei teilte mit, sie habe rund…
....weiterlesenTraumpaar von Hollywood ist kein Traumpaar mehr: Angelina Jolie lässt sich von Brad Pitt scheiden
Hollywoodstar Angelina Jolie (41) hat nach gerade einmal zwei Jahren Ehe die Scheidung von Brad Pitt (52) eingereicht. Das berichtete…
....weiterlesenBaltus-Möres geht „energiegeladen“ ins neue parlamentarische Jahr
An diesem Mittwoch, dem 21. September 2016, beginnt das neue parlamentarische Jahr im Parlament der Wallonie in Namur. Damit geht…
....weiterlesenMinisterpräsident Oliver Paasch will, dass sich die „DG“ nach außen „Ostbelgien“ nennt (wie Südtirol)
In seiner Erklärung zur Lage der DG unter dem Titel „Ostbelgien leben“ hat sich Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) dafür ausgesprochen,…
....weiterlesenSpaziergänger entdecken Kadaver von Schafen im Hertogenwald
Spaziergänger haben am Wochenende im Hertogenwald bei Drossart die Kadaver von 10 bis 15 Schafen entdeckt. Ein gravierender Vorgang, denn…
....weiterlesen„Zug um Zug mobiler“: Eine Aktion von Ecolo für den Eupener Bahnhof
Mobilität, und vor allem nachhaltige Mobilität: Diesem Thema hat sich die Ecolo-Lokalgruppe Eupen schon immer verschrieben. Die Straßen werden immer…
....weiterlesenFrage an Michael Balter: Ist Vivant die ostbelgische AfD?
In der Bundesrepublik ist die AfD, die „Alternative für Deutschland“, in aller Munde. Die Protestpartei ist seit Sonntag in 10…
....weiterlesenJetzt kritisiert sogar der Rat für Stadtmarketing die Eupener Geschäfte
Viel Volk in den Straßen, aber geschlossene Geschäfte. Auch an diesem Wochenende zeigte sich der Eupener Einzelhandel nicht gerade von…
....weiterlesenGerhard Nowak, Geschäftsführer der Strategieberatung Strategy& aus dem Hause PricewaterhouseCoopers (PWC), zum Thema „Autonomes Fahren“
„In zehn Jahren werden keine Lkw-Fahrer mehr für Langstrecken benötigt.“
....weiterlesen