Notizen

AS Eupen holte in drei Spielen gegen Letzten nur einen Punkt – Heute bei Schlusslicht Jong Genk

Eine Szene aus dem Hinspiel in Eupen am 27.09.2024. Robin Mirisola (l) von Jong Genk und Eupens Scott Kennedy kämpfen um den Ball. Foto: Belga

Zwei Niederlagen gegen Lokeren-Temse und Francs Borains sowie eine magere Punkteteilung gegen RSC Anderlecht Futures: Mehr hat Fußball-Zweitligist AS Eupen bisher gegen den Tabellenletzten der Challenger Pro League nicht zustande gebracht.

Bei einem weiteren Patzer am heutigen Sonntagabend bei Jong Genk (19.15 Uhr / live auf DAZN), das nach dem Konkurs von Deinze in der Challenger Pro League Schlusslicht ist, wären die Schwarz-Weißen definitiv ein Abstiegskandidat. Gerade mal sechs Punkte Vorsprung hat die AS Eupen heute auf Jong Genk. Im Fall einer Niederlage wären es nur noch drei Punkte bei neun ausstehenden Spielen.

Igor Plastun (M) von AA Gent im Duell mit Eupens Stürmer Smail Prevljak (r). Sven Kums (l) schaut zu. Das war am 14. Februar 2020. Foto: Belga

Das Hinspiel in Eupen gegen Jong Genk gewann die AS 3:1 durch Tore von Van Genechten, Caliskan und Gedikli. Wer nach dem damaligen Sieg glaubte, Eupen würde von da an loslegen und sich den Top 6 nähern, die zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen, wurde in der Folge immer wieder enttäuscht: Bis auf zwei Siege gegen Club NXT und Lommel brachte die Mannschaft von Trainer Mersad Selimbegovic nicht viel zustande.

Zusätzlich zu den Dauerverletzten Isaac Nuhu, Manaf Nurudeen, Nathan Bitumazala und Scott Kennedy wird beim Spiel gegen Jong Genk, das nicht wie sonst üblich in Geel, sondern im heimischen Stadion, der Cegeka Arena in Genk, stattfindet, Amadou Keita fehlen, der in der Vorwoche gegen SK Lierse des Feldes verwiesen wurde. Möglicherweise kommt erstmals in der Eupener Abwehr oder im defensiven Mittelfeld Neuzugang Igor Plastun zum Einsatz. (cre)

6 Antworten auf “AS Eupen holte in drei Spielen gegen Letzten nur einen Punkt – Heute bei Schlusslicht Jong Genk”

  1. Nach heute sage ich es noch mal in aller Deutlichkeit.
    DER TRAINER muss WEG.
    Es geben trotz allem einige gute Spieler im Kader,nur werden diese falsch eingesetzt und falsch Trainiert.Bin nur mal gespannt was mit dem angeblichen Übernahme Kandidat passiert wenn es überhaupt dazu kommt,da Katar sich ja scheinbar komplett aus Frankreich zurück ziehen will,und dann bestimmt nicht im kleinen Eupen investiert.Aber vielleicht ist das auch schon das eigentliche Problem der ASE.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern