„Der Klimawandel ist unsere größte Bedrohung. Lasst uns diesen Planeten nicht als selbstverständlich ansehen!“
Um nicht den gleichen Fehler wie die alte Ecolo-PFF-SP-Mehrheit im Eupener Stadtrat zu machen, die im Januar 2024 bei der Abholzung des Waisenbüschens die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ist der neuen Mehrheit von…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenVincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenÜberraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
....weiterlesenDer neue WM-Ball heißt "Trionda". Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
HINWEIS: In der Rubrik ZITIERT wurde ein neues Zitat veröffentlicht, diesmal eines von Oscar-Gewinner Leonardo DiCaprio zum Klimawandel.
Ich weiss, solche Sprüche ziehen immer gut, auch wenn sie falsch sind! Tatsache ist, der Planet wird UNS überleben! Nur ob WIR den Klimawandel überleben steht auf einem anderen Blatt.
1. Der Klimawandel ist eine ganz natürliche Erscheinung und „unser Klima“ ist auf dem Weg in eine wärmere Periode wie im Mittelalter und zur Römerzeit. Wer übers Klima ein Basiswissen haben will, der sollte dies wissen. In wärmeren Zeiten waren die Alpenpässe eisfrei, es gab weniger Frost, die wärmeren Sommer begünstigten die Landwirtschaft. Also warum negativ darüber denken.
2. Die meisten „Klimaforscher“ sind Betrüger, Dilletanten und Trittbrettfahrer im Namen einer Pseudo-Wissenschaft. (aber so lange dieses System politisch bedingt finanziert wird, warum nicht?) Es gibt bis heute keinen einzigen wissenschaftlichen Beweis für einen Temperaturanstieg in der Erdatmosphäre bedingt durch einen Anstieg von Spurengasen wie CO2 und Methan (CH4), weil diese Gase in extrem niedrigen Konzentrationen vorhanden sind. Das einzige „Klimagas“ (physikalisch richtig wäre die Bezeichnung ‚wärmespeichernde Gase weil mindestens 3 Atomen im Molekül) ist Wasserdampf, der in viel größerem Maße vorhanden ist.
3. Bis heute weiß niemand durch welche Faktoren dass Klima maßgeblich bestimmt wird. CO2 ist es nicht, egal ob aus natürlichen Quellen oder menschlichen Aktivitäten.
4. Alle Computermodelle der vergangen 20 Jahre, auf die sich die ‚Klimaforscher‘ berufen, sind allesamt nicht eingetroffen. Es war sogar etwas eingetreten, was niemand wahrhaben sollte: es gab eine Temperatur-Stagnation zwischen 1999 und 2014. Man kann das Klima nicht berechnen, weil man nicht alle Faktoren kennt und es würde die Rechenkapazitäten eines jeden großrechner sprengen. Also warum soll man falschen Computersimulationen mehr trauen als der Realität?
5. Armer Leonardo imCabrio…. irgendwann wird er feststellen: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Schade.
@ Guido Scholzen
1. Der Klimawandel ist eine ganz natürliche Erscheinung und „unser Klima“ ist auf dem Weg in eine wärmere Periode wie im Mittelalter und zur Römerzeit. Wer übers Klima ein Basiswissen haben will, der sollte dies wissen. In wärmeren Zeiten waren die Alpenpässe eisfrei, es gab weniger Frost, die wärmeren Sommer begünstigten die Landwirtschaft. Also warum negativ darüber denken.
—- Deshalb konnte „Ötzi“ seit der Steinzeit in den Alpen unter einer Eisschicht liegen und erst weil diese taut konnte er gefunden werden.
2. Die meisten „Klimaforscher“ sind Betrüger, Dilletanten und Trittbrettfahrer im Namen einer Pseudo-Wissenschaft. (aber so lange dieses System politisch bedingt finanziert wird, warum nicht?) Es gibt bis heute keinen einzigen wissenschaftlichen Beweis für einen Temperaturanstieg in der Erdatmosphäre bedingt durch einen Anstieg von Spurengasen wie CO2 und Methan (CH4), weil diese Gase in extrem niedrigen Konzentrationen vorhanden sind. Das einzige „Klimagas“ (physikalisch richtig wäre die Bezeichnung ‚wärmespeichernde Gase weil mindestens 3 Atomen im Molekül) ist Wasserdampf, der in viel größerem Maße vorhanden ist.
—– Vermutlich denken die genauso über Sie und Ihre „Glaubensbrüder“. Alles ist beweisbar wenn man die Ergebnisse seiner Forschung interpretiert. Fakt ist, und da können selbst Sie nicht Abstreiten, das die Zahl der Naturkatastrophen steigt und ihre Folgen immer extremer werden.
3. Bis heute weiß niemand durch welche Faktoren dass Klima maßgeblich bestimmt wird. CO2 ist es nicht, egal ob aus natürlichen Quellen oder menschlichen Aktivitäten.
—– Wenn keiner die Faktoren kennt, warum schliessen Sie dann CO² aus?
4. Alle Computermodelle der vergangen 20 Jahre, auf die sich die ‚Klimaforscher‘ berufen, sind allesamt nicht eingetroffen. Es war sogar etwas eingetreten, was niemand wahrhaben sollte: es gab eine Temperatur-Stagnation zwischen 1999 und 2014. Man kann das Klima nicht berechnen, weil man nicht alle Faktoren kennt und es würde die Rechenkapazitäten eines jeden großrechner sprengen. Also warum soll man falschen Computersimulationen mehr trauen als der Realität?
—— Vielleicht weil auch die Computermodelle immer besser und verlässlicher werden. Durch satelitengestützte Wetterbeobachtung und immer besserm Verständnis der Meeresströme lassen sich immer genauere Modelle erstellen.
5. Armer Leonardo imCabrio…. irgendwann wird er feststellen: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Schade.
Vermutlich haben Sie das auch über Al Gore und den Club of Rome geschrieben und trotzdem mahnen die immer noch.
„Warum negativ über den Klimawandel denken?“ – Weil er 1/4 der Landwirtschaftlichen Nutzfläche bedroht (Austrocknung, Wüstenbildung), wo rund 1/3 der Weltbevölkerung lebt. Unter anderem sind 40 % der Fläche von Spanien betroffen.
„Klimaforscher sind Betrüger?“ – Weil Sie versuchen Phänomene zu interpretieren und in die Zukunft zu extrapolieren? Dann sag ich ihnen: Unwissenheit oder Fehlinterpretationen sind in der Forschung ganz normal, weil das was erforscht wird eben unbekannt ist. Ihre Aussage zeigt nur, dass Sie einen sehr beschränken Horizont haben!
„Bis heute weiß niemand …?“ – Sie müssen nicht immer von sich auf andere schließen!
Ich gebe ihnen Recht, dass der Klimawandel vielleicht nicht gestoppt werden kann. Die Meinung vertrete ich nicht weil ich nichts darüber weiß, sondern weil ich sehr gut darüber Bescheid weiß.
Der Klimawandel ist real und deshalb müssen wir uns darauf vorbereiten. Um uns darauf vorzubereiten muss man das Phänomen verstehen, also muss man es erforschen. Weil man aber nicht abwarten kann bis man alles bis ins Detail verstanden hat muss man sich eben heute schon auf das wahrscheinlichste Szenario einstellen. Genau das tut man heute und ja, mit dieser Arbeit verdienen viele Leute ihr täglich Brot!
Nur noch ein paar kleine Ergänzung:
Die Annahme, das steigende CO2-Konzentrationen das Pflanzenwachstum steigert hat sich schon heute als falsch erwiesen! Das ist, genau wie das Klima, kein einfaches chemisches oder physiologisches Gleichgewicht. Auch die Pflanzen KÖNNEN sich nicht so schnell anpassen wie die Veränderungen gerade eintreten.
Die Bodenlebewesen, die unerlässlich für die Mineralisierung organischer Substanz sind, damit aus diesen Nährstoffen wieder etwas wachsen kann, werden AUCH vom CO2 gehemmt (das ist auch bewiesen!)
Man kann natürlich argumentieren, dass man an den Polen weitere landwirtschaftliche Nutzfläche gewinnt. Leider ist die Erde aber eiförmig und oben an den Polen ist nicht genug Landmasse um die verlorene Fläche zu ersetzten. Darüber hinaus sind an den Polen die Jahreszeiten (Sonnen-Strahlungsintensität) wesentlich ausgeprägter, was bedeutet, dass man kürze Wachstumsperioden hat.
Wie wollen Sie eine anwachsende Weltbevölkerung (die sie ja auch noch umsiedeln müssen) mit einer schrumpfenden Produktionsfläche und kürzeren Vegetationszeiten satt bekommen?
Wenn Sie die nicht satt bekommen, wen lassen Sie denn als erstes verhungern? Glauben Sie die lassen sich das gefallen? Oder gilt dann einfach das Recht des Stärkeren?
Ich möchte mal gerne die „Quellen“ sehen, auf die Sie Ihre unerträglichen Behauptungen gründen. Sie sind ja noch Klassen besser als, IPCC, WWF, Club of Rome, Greenpeace & Schelnhuber et al. mit ihrem Dummgeschwätz.
@edig
@tanz des todes
1. Die meisten Ackerflächen weltweit sind bedroht durch übernutzung und erosion und Austrocknung. was hat das mit CO2 zu tun? Allgemeiner Temperaturanstieg muss nicht mit Austrocknung einhergehen. Die Wüste Sahara wird zb. kleiner nicht größer.
2. „Wetterextreme“: was ist jetzt schreibe stimmt wirklich:
Im Bericht des IPCC steht geschrieben, dass es in den letzten Jahrzehnten keine Anzeichen dafür gab, dass sich Wetterextreme wie Hurricans, Überschwemmungen, Dürren,… vemehrt aufgetreten sind. Ich weiß nicht ,wo diese Meldungen herkommen. Wenn sogar der „Weltklimarat“ dies so sieht, dann wird es ja wohl stimmen, nicht wahr liebe Klimaschützer.
3. Alle Klimamodellen (Computersimulationen) der letzten 2 Jahrzehnte sind nicht eingetroffen. Die sind alle samt FALSCH. Für das Thema Klima interessiere ich mich schon seit über 25 Jahren. Weil ich in den 1980er ein Computerfreak war, lag und liegt mir diese Informatiksache stets am Herzen. Deshalb kann ich als Informatik-Versteher eines mit Sicherheit behaupten: Versuche, das Klima über Jahrzehnte in Voraus zu errechnen, sind purer Blödsinn. Vom Temperaturanstieg bis Meeresspiegelanstieg… alles nicht eingetroffen. Schon ab 1993 wurden Meeresspiegelanstiege weltweit von mindestens 30 Meter in 21.Jh. orakelt. jetzt sind schon 20% der Zeit vergangen, wo sind denn die 5 Meter? Mindestens!
Alle Klimasimu’s sind willkürlicher Quatsch. Die Bedeutung von CO2 ist übertrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=dByxvxQ5Tv4
4. „…über Al Gore und den Club of Rome…“ das sind doch alles Lügenbarone.
Al Gore’s film „eine unbequeme Wahrheit“ wurde bis jetzt mehr kritisiert als gelobt, nur nicht in Kontinentaleuropa. In britischen Schule ist dieser Film wegen Ideologieiserung der Schüler inzwischen verboten und Al Gore hat sich an der US-CO2-Zertifikaten-Börse reich verdient und wird seit jahren „carbon billionaire“ gerufen ‚Kohlenstoff-Milliardär‘. Im US-Fernsehen ist Al Gore doch nur noch eine Lachnummer (die passende Folge von „SouthPark“ finde ich erstklassig, wo der Typ verarscht wird) Nur in Europa würdigt man solche Öko-Kapitalisten mit dem Nobelpreis.
der Club-of-Rome? kann man auslachen. Was die nicht alles wissen über angebliche Rohstoffreserven? 1987 las ich, wie orakelt wurde, dass Erdöl nur bis zum jahr 2020 reichen würde und 2030 wäre nix mehr da. Dann werden wir das bestimmt noch erleben, nicht wahr :-)
5. Klimaforscher sind Betrüger! Beispiele sind Schellnhuber und Mojib Latif. Kennt ihr die überhaupt und deren Orakeleien?
letzes Jahr Monat orakelte Schellnhuber, dass die nächste Eispzeit in 60.000 jahren (!), wer weiss was dann ist, ausfällt. 1997 orakelte aber Mojib Latif, das die Winter strenger werden:
https://youtu.be/wnFm6e6764o
http://www.science-skeptical.de/blog/deutscher-umweltpreis-fuer-mojib-latif/0014590/
die haben jedes jahr was andres orakelt. der vatikan mit seinen himmelspronosen der letzten 2 jahrtausende steht dem im nichts nach. also, warum sollten wir den „Klimaforschern“ = Klimaberechnern vertrauen?
KLIMASCHUTZ IST QUATSCH
Und wiedermal übertrifft sich der Nonsensschreiber aus dem Ourtal! Soll er sich doch seinen letzten Satz auf seine Hausfassade pinseln!
„KLIMASCHUTZ IST QUATSCH“ – hübscher Spruch
Man sollte diesen Satz in jeder Schule predigen.
du kannst ihn dir ja auf den Allerwertesten tätowieren lassen!!!!!
Aber wundere dich nicht, wenn dein Arsch nachher schlauer ist als dein Kopf…. ;-)
Es wäre sicherlich angebracht wenn Herr Guido Scholzen aus Schönberg weg nach Doel oder Thiange ziehen würde da könnte er dann auch seine Tätowierungen öffentlich zeigen
Dann könnten deine Kinder ja heute schon den Satz mit in die Schule nehmen, um ihn den Lehrern vor zu legen ?
Die Idee finde ich an sich richtig. Aber man sollte die eigenen Kinder nicht für eigene ideologische Ziele missbrauchen. Dann wären wir auch nicht besser als die Lehrer und andere Öko-Pharisäer
Wer sich ein Bild machen will, wie Kinder indoktriniert werden, lese sich bitte diesen GE-Bericht von 22.11.2012 durch.
ein Satz „gefällt“ mir besonders gut:
„Dabei stellten die Kids aller Jahrgangsstufen eine tolle Sachkenntnis im Bereich der Klimaproblematik an den Tag und verblüfften mit ihren gesammelten Erkenntnissen oft selbst die zahlreich erschienenen Erwachsenen“
oder realistisch ausgedrückt: Die Kinder verblüfften mit ihren auswendig gelernten Dogmen. Ökologischer Wehrkunde-Unterricht wäre der richtige Ausdruck. Religionsunterricht kann man sich in der Schule abwählen (richtig so!), aber gegen diesen Quatsch kann sich (noch) nicht wehren.
http://up.picr.de/24834098qy.jpg
Jetzt weiss ich es ganz sicher : Herrn Scholzen ist nicht mehr zu helfen !