Politik

CDU gewinnt in NRW – AfD verdreifacht ihr Ergebnis – Starke Verluste für die Grünen – Stichwahl in Aachen

14.09.2025, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Hendrik Wüst (CDU, M), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, gibt auf der Wahlparty der Düsseldorfer CDU ein Statement zur Kommunalwahl ab. Foto: Christoph Reichwein/dpa

AKTUALISIERT – Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die anderen Parteien reagieren nachdenklich.

Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen klar die stärkste Kraft. Zu den Gewinnern im bevölkerungsreichsten Bundesland gehört aber auch die AfD, die ihr Ergebnis ungefähr verdreifachen konnte. Damit landete sie in der bundesweit beachteten Wahl auf dem dritten Platz hinter der SPD. Die Grünen mussten erhebliche Einbußen hinnehmen.

14.09.2025, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Hendrik Wüst (CDU, r), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, kommt zur Wahlparty der Düsseldorfer CDU und gibt ein Statement zur Kommunalwahl ab. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Die Abstimmung in NRW galt als erster politischer Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar.

Das Erstarken der AfD im Westen löste bei den anderen Parteien Sorge aus. „Dieses Ergebnis muss uns zu denken geben, kann uns auch nicht ruhig schlafen lassen“, sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). „Selbst meine Partei nicht, die diese Wahl so klar gewonnen hat.“

– AfD jetzt drittstärkste Kraft in NRW-Kommunen: Laut einer Hochrechnung zu den Kommunalwahlen um 23.30 Uhr im WDR kommt die CDU landesweit auf 33,3 Prozent. Damit schnitten die Christdemokraten um einen Prozentpunkt schlechter ab als bei der Kommunalwahl 2020 (34,3 Prozent).

In Aachen kommt es am 28. September zu einer Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters zwischen Amtsinhaberin Sibylle Keupen (hier auf Wahlplakat) und Macht chael Ziemons (CDU). Foto: OD

Auf Platz zwei folgt die SPD mit 22,1 Prozent und einem Minus von 2,2 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020. Stark im Aufwind ist die AfD, die um 9,4 Punkte auf 14,5 Prozent zulegte und sich damit vor die Grünen auf Platz drei schob. Diese erlitten erhebliche Verluste von 6,5 Prozentpunkten und landeten bei 13,5 Prozent. Schon bei der Bundestagswahl im Februar hatte die AfD in NRW die Grünen überholt.

Die FDP sank auf 3,7 Prozent und verlor 1,9 Prozentpunkte. Die Linke verbesserte sich um 1,8 Punkte auf 5,6 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag laut einer Hochrechnung am Abend mit 56,5 Prozent höher als bei der Kommunalwahl 2020 (51,9 Prozent).

– Stichwahlen am 28. September: Wenn bei den Abstimmungen über Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Landräte keiner der Bewerber oder Bewerberinnen im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erhält, gehen die beiden Bestplatzierten am 28. September in eine Stichwahl. Hier reicht dann eine einfache Mehrheit zum Sieg.

Eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters gibt es in der Stadt Aachen zwischen Herausforderer Michael Ziemons (CDU), der auf 40,5 Prozent kam, und der Amtsinhaberin Sibylle Keupen (Grüne) mit 32,9 Prozent. (dpa/cre)

Hier eine Übersicht über die Oberbürgermeister der Stadt Aachen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949):

  • 1952–1973: Hermann Heusch (CDU) – Zunächst kommissarisch ab 1946, dann offiziell Oberbürgermeister.
  • 1973–1989: Kurt Malangré (CDU) – Bekannt für seine enge Verbindung zu europäischen Institutionen, später auch Mitglied des Europäischen Parlaments.
  • 1989–2009: Jürgen Linden (SPD) – Besonders verbunden mit dem Karlspreis, den er über viele Jahre prägte.
  • 2009–2020: Marcel Philipp (CDU) – Fokussierte sich u. a. auf Stadtentwicklung und Hochschulkooperationen.
  • Seit 2020: Sibylle Keupen (parteilos, unterstützt von Grünen, SPD, Volt und anderen) – Erste Frau im Amt der Oberbürgermeisterin von Aachen.

Vor der Kommunalreform in Nordrhein-Westfalen (1994) war die Rolle des Oberbürgermeisters eher repräsentativ, während die eigentliche Verwaltung vom Oberstadtdirektor geführt wurde. Erst seit 1999 (nach Abschaffung der Doppelspitze in NRW) ist der Oberbürgermeister zugleich Verwaltungschef und politisches Stadtoberhaupt.

107 Antworten auf “CDU gewinnt in NRW – AfD verdreifacht ihr Ergebnis – Starke Verluste für die Grünen – Stichwahl in Aachen”

  1. Jede Veränderung im politischen Establishment tut den Mainstreamparteien richtig weh. Dagegen wehrt man sich. Die Standard Parolen werden geschwungen. Dabei weist dieses Framing genau auf die Geschichtsvergessenheit der Grünen, SPD, Die Partei, CDU hin. Ich denke da an die Entgleisung von „Die Partei“ hin. In Monschau Imgenbroich hing ein Wahlplakat „Nazis töten“ unter dem Wahlplakat der AFD. Das ist schon heftig, was im Moment bei unseren Nachbarn passiert. Naja Frau Keulen tut Aachen nicht gut. …Eine gute Opposition ist darum essentiell, um auf die Missstände hinzuweisen.

  2. Der Alte.

    Gleich wie die Wahlen in den einzelnen Gemeinden ausgehen, was m.E. interessant zu beobachten wird sind die Unterschiede zwischen Aachen-Stadt und den umliegenden Gemeinden. Das wird ein Thermometer für den Grad der Entfremdung zwischen Landbevölkerung und großstädtischen Milieus.

    • Seit Studenten sich in Aachen mit Erstwohnsitz anmelden müssen, haben wir ein Studentenparlament, welches die Wünsche des Aacheners/der Aachenerin nicht abbildet.
      Nach ein paar Jahren sind die dann wieder weg und Aachen muss mit manchem ideologischen Mist leben.
      Dieses Problem hat man im ländlichen Bereich eher weniger.

  3. Herbert G.

    Schon die Überschrift nervt: Die AfD „lauert“…..
    Bei keiner anderen Partei würde man das so formulieren.
    So kommt es auch, dass die AfD nicht Ausschau hält sondern “ sie schielt“,
    Sie behauptet nicht, sie “ schreit“?
    Sie besteht nicht auf irgendwas, sie „geifert“,
    Sie besetzt keine Stelle, sie „hockt“ auf einem Posten,
    Sie diskutiert nicht, sie „krakeelt“…
    usw.

  4. Aachen (Adalbertstrasse bis einschl. Kaiserplatz, C&A.. usw…) sieht heute so aus wie Verviers vor 10 Jahren, und sieht in 5 Jahren so aus wie Verviers heute. Links/Grüner Niedergang im Zeitraffer, offene Drogen- und Obdachlosenszene, Penner die schon morgens um 9:00 Uhr, mit der Flasche in der Hand, die Leute anbetteln, „buntes“ Stadtzentrum und Leerstände wohin man schaut. Im Aquis Plaza lungern mehr „Gäste“ herum als Kunden in den sich immer gleichen Geschäften und das soll Touristen anziehen? Maastricht hingegen bietet alles was in Aachen fehlt, wer noch alle Tassen im Schrank hat macht einen Bogen um Aachen und fährt nach Maastricht….

    • Guido Scholzen

      Es wird nicht nur ein Bogen um Aachen gemacht, sondern ein Bogen in Aachen, nämlich der woke Regenbogen.

      Aachen – Zeichen für Toleranz und Respekt
      Politik spricht sich für Regenbogen-Banner auf dem City-Pflaster aus
      https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/politik-spricht-sich-fuer-regenbogen-banner-auf-dem-city-pflaster-aus/5120186.html

      Und wenn auf einmal eine Ecke fehlt (ist wahrscheinlich wegen schlechtem Kleber kaputt gegangen), dann wird dieses Geschehen als möglicher Vandalismus gewertet.
      https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/adalbertstrasse-bei-queerem-regenbogen-fehlt-schon-eine-ecke/23923828.html

      Alles Quatsch, alles grüner Polit-Quatsch.
      Die grüne Paranoia generiert einen woken Verfolgungswahn.

    • DR ALBERN

      @ Dax, wie soeben im DEUTSCHEN TV verkündet, hat die AfD (16%) bei den Wahlen zugelegt!!! Die CDU bleibt aber mit 34% stärkste Kraft!!! Deren Wählerschaft ist es scheinbar egal, wie das Land zu Grunde gerichtet wird!!!

      • Natürlich haben die „anderen“ wiedermal nichts verstanden 😂 84% hat die AFD nicht gewählt. Klares Zeichen gegen Rechts würde ich sagen. Die anderen sind halt Vollidioten, wat willste machen?! Und nun? Wer von uns beiden hat Recht?

          • Ein paar Spinner mehr, die die AFD gewählt haben. Dennoch… 84% Prozent haben nicht die AFD gewählt. Da kann das deutsche TV auch nichts dran ändern. Auch nicht Ihre in Großbuchstaben geschriebenen Wörter. Einfache Rechnung.

            • DR ALBERN

              @ Kritik, scheinbar haben SIE die Reportage im DEUTSCHEN TV über die Städte MÜNSTER und GELSENKIRCHEN nicht gesehen!!! Die Entfernung zwischen beiden Städten beträgt 78 Km!!! Münster hat einen Ausländeranteil von 5% und die befragten Einwohner bestätigten eine gemütliche Lebensweise dort vorzufinden!!! Das Gegenteil zeigte sich in Gelsenkirchen!!! Mancher Stadtteil in AACHEN kommt wohl schon eher dem von Gelsenkirchen näher!!!

        • Naja, 66 % haben nicht die CDU gewählt, 77,5 % haben nicht die SPD gewählt, 88,5 % haben nicht die Grünen gewählt und 96,5 % haben nicht die FDP gewählt. Und jetzt? Nach Ihrer Logik haben sich 88,5 % gegen Umweltschutz gestellt? 96,5 % möchten keine liberale Politik? Wenn alles so einfach wäre…

        • Kritik

          Mit diesem Kommentar geben sie wenigstens zu das die „84%“ der Einheitsbrei und die Nachfolgeparteien der früheren SED sind und alle die gleiche linke Politik machen…Der Eine steht drauf der Andere nicht. Deutschland konnte noch nie etwas mit echter Demokratie anfangen, und da Ostbelgien mehr Deutsch als Belgisch ist….

          • Genau. Sie haben das Recht auf Ihre Meinung, dass 84% Einheitsbrei wählen. Diese 84% haben aber auch gegen die AFD gewählt und damit ein klares Zeichen gesetzt. Aus meiner Sicht sind die 16% AFD frustrierte rechte Idioten, die den Fehler sowieso immer bei anderen suchen, statt mal aktiv an Lösungen zu arbeiten. Aus Ihrer Sicht sind die 84% Einheitsbrei-Wähler. Jedem seine Meinung nicht wahr?

            • Simple Schlussfolgerung. Die 84 % haben sich nicht klar gegen die AFD gestellt, sondern eine andere Partei gewählt. Das ist ein großer Unterschied. Wie können übrigens die „frustierten Idioten“ nach Lösungen suchen, wenn man sie nicht machen lässt? Die „frustierten Idioten“ werden über die Brandmauer ausgeschlossen, sollen aber aktiv an Lösungen arbeiten?!? Sie haben schließlich nicht die Probleme verursacht. Ich glaube Ihnen ist nicht bewusst, dass Sie Unsinn reden.

            • @Kritik
              Ob die Einheitsbreiwähler ein klares Zeichen gesetzt haben, wenn der Einheitsbrei weniger wird und die Idioten immer mehr werden, eine Vermischung letztendlich zwischen Einheitsbreiwählern und Idioten stattfindet?

            • Kritik

              Die Mutter deren Kind vor 2 Wochen von einem Flüchtling, der schon lange nicht mehr in der DDR sein durfte, vor dem Zug gestoßen wurde ist also eine frustrierte Rechte Idiotin die die Schuld bei anderen sucht…?.Wie Menschenverachtend ist das denn? Aber die Rechten sind die pösen…😉

              • Wasn das für ein sinnfreier Vergleich? Auf welche abstruse Schiene sind Sie den gelandet? Argumentieren Sie immer so heftig am Thema vorbei wenn Sie unbedingt Recht behalten oder sich Ihren Mist schönreden wollen. Wählen Sie bitte die AFD, Sie gehören definitiv ins Zielklientel.

    • besserwisser

      Sie haben Aachen gut beschrieben, bin mit ihen einverstanden, es wir so enden wie die Stadt Verviers,
      sogar der Weihnachtsmarkt ist lange nichr mehr so attraktiv wie früher, es geht stark bergab mit Aacheen, Zeit das eine Wende eingeläutet wird?

    • Blaues Hufeisen

      Da muss ich Ihnen leider zustimmen: Aachen ist als ehemalige Shopping Stadt wirklich keine Reise mehr wert. Vor 20 Jahren sah das noch anders aus. Das Zentrum ist eine einzige Katastrophe > ein deprimierender Anblick.
      Wenn sich irgendwann noch das Cineplex verabschiedet ist der Ruf als Kinostadt auch dahin.

  5. Hugo Egon Bernhard von Sinnen

    Das Wahlergebnis wird nichts dazu beitragen, die Walze zu stoppen. Wer zur Wahl erscheint, trägt lediglich zum Erhalt von den Arbeitsplätzen derer bei , Die ( wenn einmal an der Spitze )
    den Kopf gewaschen bekommen und dadurch genau so ticken wie vom EU-Parlament erwünscht. ( Die Friseuse ist bekannt )

    Die Euphorie bei einem gelungenen Wechsel, würde ich mir an der Stelle unserer Nachbarn ersparen. Wenn es so bleibt wie es ist, natürlich auch.
    Die Lösung ? ,Zurück in die Zukunft.

    • Peter Müller

      Wählen, wozu ?. Fur viele ist doch die Welt in Ordnung, solange sie noch ein Dach über dem Kopf haben, und das Geld regelmâssig am 1. auf dem Konto ist. Das gilt nicht nur für die schmarotzer, Neudeutschen, sondern auch für viele Rentner. Wo das anders ist, kein Geld/ Wohnung da gehen die Leute auf die Strasse, und wollen eine neue Regierung haben. Wir leben doch im Paradies, 2×3 macht 4 Widdewiddewitt und drei macht neun ! ich mach mir die Welt Widdewiddewitt …………

  6. Wahlarena

    Die CDU fährt ein starkes Ergebnis ein, auch für Rot und Grün hätte es schlimmer kommen können. Das demokratische Lager liegt weit vorne in der Wählergunst. Aber man erkennt auch an der Wahlbeteiligung das 40 % der Wahlberechtigten rundum mit der Kommunalpolitik zufrieden sind, so sehr das sie erst gar nicht gewählt haben.

    • @Wahlarena: Ob 40 % der Wahlberechtigten rundum mit der Kommunalpolitik zufrieden sind, nur weil sie nicht zur Wahl gegangen sind, ist eine gewagte Behauptung. Ich denke eher, viele Wahlberechtigte haben einfach keine Lust, zur Wahl zu gehen, aus welchen Gründen auch immer.

    • Und jetzt nehmen Sie mal die VR Brille ab und reden nicht so einen Unsinn!
      Sorry aber alleine schon der Begriff „das demokratische Lager“ zeigt ganz genau, dass Sie und die anderen Parteien nichts aber auch nichts von Demokratie verstehen! Wenn die AfD ihr Ergebnis verdreifachen kann und die Grünen massiv abgestraft werden, dann sollte man sich endlich mal Fragen stellen – Fragen wie ob die innere Sicherheit wirklich so gut ist wie man behauptet, ob die Schulen wirklich keine Probleme haben, etc.

      Traumtänzer und Gutmenschen wie Sie sind der Grund, warum immer mehr Leute das Vertrauen in Politik und Medien verlieren – diese Framerei geht mir mittlerweile gewaltig auf den Sack! Immer muss irgendwas mitschwingen, und genau DAS merken die Menschen mittlerweile und lassen sich nicht mehr verarschen!

      Aber hey, träumen Sie ruhig weiter von der knallbunten Welt, in der Milch und Honig fließen…

      • DR ALBERN

        @ Peter G., betreffend Honig wurde in einem Bericht gesagt, reiner Honig sei nur beim Imker selbst zu erhalten!!! Ansonsten wird der Honig mit 20% Zusatzmittel gepantscht, auch in allen Supermärkten!!! Bemerkenswert dabei war die Aussage eines Grossisten aus der UKRAINE, der bestätigte auch heute noch sei RUSSLAND sein Hauptabnehmer!!! Von wegen Sanktionen!!!

    • Der Alte

      @Wahlarena
      Das demokratische Lager hat nicht weniger als 100% Zustimmung erhalten. Tatsache ist, dass alle Listen/Parteien/Kandidaten gewählt wurden, von mehr oder weinger Wählern. Oder haben Sie Kenntnis von einem Ratsmitglied, dass in seinem Amt geputscht wurde?

  7. Der Bahnhof der Geschichte

    Das sagte schon ein Likörfabrikant aus Aachen in den 1960er Jahren, die Leute die es am meisten nötig hätten zu wählen damit sie ihre Situation verbessern, die gehen erst gar nicht zur Wahl. Da bleiben sie eben da wo sie sind.

    • Hop Sing

      Dax und Guido Scholzen haben Recht. Aachen hat sich sowas von abgewirtschaftet. Der multi kulti- grüne-woke-Transgender Wahnsinn, der von den Grünen ausgeht, hat weite Teile der SPD und der CDU erfasst. Die sancta catholica et apostolica ecclesia ist allerdings so wurmstichig und bibelfern, dass sie ihre verirrten und verwirrten Schäfchen nicht mehr hüten kann. Ein führerloser Michel stolpert ziellos durch die Welt…………Der grüne Wahn führt alles in den Untergang. Ob es wohl einen Phönix geben wird?

  8. schlechtmensch

    CDU, SPD, FDP, Grüne = 72,4 %
    Deutlich genug dass die deutsche Bevölkerung keinen Politikwechsel wünscht. Das muss man in einer Demokratie anerkennen. Deshalb Glückwunsch und weiter so! Ihr schafft das!

  9. Die CDU ist substanzlos, ein Fähnlein im Winde, deshalb ist sie Mehrheitspartei. Jetzt wo der Wind nicht mehr aus Richtung „grün“ weht wird die CDU den Finger in den Wind halten und sagen dass sie schon immer für rechte Positionen eingetreten sei. Immer so wie es am besten passt. Von daher könnte der Erfolg der AfD bewirken dass die CDU die Segel etwas anders setzt, einen eigenen Kurs hat sie ja nicht.
    Die Grünen stecken auf der Sandbank fest und warten auf den Meeresspiegelanstieg um wieder Wasser unter dem Kiel zu bekommen… 😁
    Die SPD macht weiter Politik für Leute (urbane Spinner) die sie aber nicht wählen, ihr Stammwähler laufen derweil zur AfD.
    Die AfD muss gar nichts tun, nur auf dem Stimmzettel stehen – und das wollen die Wahlverlierer jedoch ändern, Stichwort „Parteiverbot“…

  10. Peter Müller

    Wird sie die neue Oberbürgermeisterin von Köln? Berivan Aymaz (53, Grüne) liegt vorn, muss in die Stichwahl gegen die SPD
    Köln !. da wollten ,und mussten wohl alle türkischen Einwanderer wâhlen gehen. So geht Politik.
    Wir streiten uns über SPD, CDU, FDP und so weiter. Was natürlich auch der Doppelstaatsbürgerschaft geschuldet ist. Hier gut leben und später mit der Pension und vollen Taschen nach hause.

  11. Handelsbilanz

    Trotz herber Verluste ist mit den Grünen weiter zu rechnen, der Wähler möchte es so und das ist eben die Demokratie, auch wenn hier im Forum die rechte Burschenschaft am Rad dreht.

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      #Handelsbilanz/ Wenn ich mich überhaupt in die verlogene Szene der Politik zuordnen lassen müsste ,
      würde ich zu Rechts Grün tendieren 🤣.
      Das gibt’s nicht ? Doch ! jetzt schon 😅
      Im Prinzip kann mich aber niemand, für den Schwindel begeistern .

    • Heulen Sie weiter.. die Grünen wurden NRW-weit abgestraft und das zurecht!
      Was in Aachen und anderen Universitätsstädten abgeht ist klar: sehr viele grünlinke Studenten, die noch nie einen Cent selbst erarbeitet haben – aber irgendwann müssen diese auch mal arbeiten und dann finden sie noch raus, dass die Grünen zu wählen nicht ganz so geil ist..

  12. Der Alte

    Kurze Nachbetrachtung zur Kommunalwahl.
    Aachen Stadt ist von 9 Gemeinden umgeben, die grob verschiedenen Gruppen zugeordnet weden können:
    Das naheligende Würselen (5 Km), die etwas weiter entfernten Alsdorf, Herzogenrath und Stolberg (rund 12 Km), der äußere nord-östliche Kreis aus Baesweiler, Eschweiler (rund 17 Km) sowie die südlichen Eifelgemeinden Roetgen, Simmerath und Monschau, wobei diese als Speckgürtel von Aachen Stadt zählen können.
    1)In Aachen Stadt überholt die CDU die Grünen, die jedoch stark bleiben und AfD und Linke holen jeweils knapp 8 %.
    2)Im naheglegenen Würselen wird die AfD drittstärkste partei mit knapp 14 % aus dem Stand heraus, die Grünen verlieren rund ein Drittel und die SPD rund ein Sechstel ihrer Wähler.
    3)In Alsdorf und Herzogenrath wird die AfD jeweils dritte Kraft, in Alsdorf mit knapp 20 %, Gemeinde in der die Grünen mehr als halbiert aus der Wahl hervorgehen. In Herzogenrath kommt die AfD aus dem Stand auf 13 % während die Grünen ein Drittel der Wählerschaft einbüssen.
    4)In Stolberg und Eschweiler wird das Ergebnis der Grünen rund halbiert und die AfD verdoppelt mindestens ihres.
    5) In Roetgen erzielt die AfD das schwächste Ergebnis in der Städteregion (7,1 %, weniger als in Aachen Stadt)
    6)In Monschau und Simmerath erzielt die AfD rund 11-12 %

    Die Ergebnisse scheinen also zu bestätigen, dass in Aachen Stadt der Einfluss der Grünen und Linken wählenden Studenten und Hochschulangestellten die Ergebnisse dieser Parteien stützen.
    Je weiter die Gemeinden von der Stadt entfernt sind, umso schwerer tun es sich die Grünen und umso mehr kann die AfD Wähler gewinnen. Ausnahmen hierzu bilden die Gemeinden, die als Speckgürtel die die in relativem Wohlstand lebenden Stadtflüchtigen aufnehmen. In diesen Gemeinde schneiden die Grünen relativ stark ab.
    Dies als Betrachtung zu der Entfremdung zwischen Land und Stadt.
    Natürlich ist zu berücksichtigen, dass Kommunalwahlen stärker Personenwahlen sind als z.B. Wahlen zum nationalen Parlament und dass dies die Ergbenisse in einzelnen Gemeinden beeinflusst.

  13. https://www.welt.de/vermischtes/article68c7fdc763f3b3031922db7b/Muenchen-17-Jaehrige-in-Tiefgarage-vergewaltigt-Polizei-sucht-Tatverdaechtige-mit-Fotos.html
    ….
    Männlich, 19 Jahre, ca. 163 cm, schlank, dunkelbraune kurze Haare, grüne Augen, sonnengebräunte Haut, Schnurrbart, dünne Lippen, sprach schlecht Deutsch und unterhielt sich mit zweitem Tatverdächtigen in ausländischer Sprache
    ….
    /////
    „… sonnengebräunte Haut… Die Deutschen wählen aber mehrheitlich noch immer Politiker*Innen die Ihnen junge Männer mit Migrationshintergrund als „sonnengebräunt“ verkaufen! Die Wähler bekommen halt was sie wählen…

  14. Der Alte

    Laut Welt.de sieht die Bundesregierung nach den Einbußen von CDU und SPD bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen keinen Anlass für eine Kurskorrektur. Keine Panik auf der Titanic, alles im Griff. Haben die Damen und Herren einen Plan B, z.B. die Wahl von A-K Kaufhold ins Verfassungsgericht?

  15. Marcel Scholzen Eimerscheid

    Das schlechte Ergebnis der SPD wundert mich nicht. Jetzt rächt sich der Verrat an der eigenen Wählerschaft, den kleinen Leuten. Ich glaube kaum, dass die Verantwortlichen der SPD diesen Zusammenhang verstehen. Die suchen die Fehler lieber anderswo, bei den sozialen Netzwerken, den eigenen Kandidaten etc.

    Anstatt sich die Frage zu stellen, warum die AFD so gut abschneidet und Schlüsse daraus zu ziehen, fällt der SPD nichts besseres ein als die AFD verbieten zu wollen.

    • Politikus

      „Anstatt sich die Frage zu stellen, warum die AFD so gut abschneidet und Schlüsse daraus zu ziehen, fällt der SPD nichts besseres ein als die AFD verbieten zu wollen“

      Das wäre aber so als ob eine Maus einen Bären erlegen wollte….

    • Kontrast

      „Ford Köln wird sterben, das ist sicher!“

      Nicht nur Ford Köln.

      Am besten lernen die deutschen Arbeitnehmer/innen in der Autoindustrie ( aber nicht nur die) fliessend Chinesisch ( oder meinetwegen Englisch) , denn das ist die zukünftige Amtssprache bei den Autoherstellern meint zynisch : Kontrast

        • Vielleicht noch ein 😂 mehr…

          … damit es lustig wird?
          Ich glaube sie sind der Einzige der ständig über seine *ehem* spitzen *ehem* Pointen lacht.
          Ja find ich gut hier in Belgien, 20-10-5 Jahre Berufsstempeln? Nein Danke!
          20-10-5-2 Jahre Krankfeiern ? Ok aber dann bitte regelmäßig zum Kontrollarzt!
          Weniger Erbschaftsteuer ? Gerne!
          Auffanglager für die Asylanten vor den Grenzen zwecks Prüfung anstatt mitten im Dorf/Stadt? Warum nicht?
          Abschiebung krimineller Asylanten? Sofort !
          Darum hab ich die auch gewählt.

            • Vielleicht noch ein 😂 mehr

              Jo so sieht’s bei ihnen aus, Luft und Emojis.
              Wenigstens können sie noch über sich selber lachen.
              Was sieht man denn hier in Belgien?
              Das der Saustall nach gefühlt ewiger PS Herrschaft mal aufgeräumt wird?
              Find ich gut.

              • „Wenigstens können Sie noch über sich selbst lachen“ Da muss ich Sie korrigieren, ich lache nicht über mich selbst, sondern über Sie 😂😂 Sie denken, in Belgien wird gerade Politik für den kleinen Mann gemacht? Vorherige politische Fehler korrigiert? Aie aie aie…da kann ich nur hoffen, dass das Aufwachen für Sie nicht zu hart sein wird 😂😂

                • Vielleicht noch ein 😂 mehr

                  Wo hab ich behauptet das ich Politik für den „kleinen Mann“ haben möchte?
                  Nein ich möchte Politik für jeden haben, den Kleinen und den Großen, den Blonden und den Schwarzhaarigen, dem mit großer und dem mit kleiner Nase, den Reichen und den Armen, den Fleißigen und den Faulen, den Kranken und den Gesunden, den Alten und den Jungen, dem Belgier und dem Ausländer!

                  Und sie brauchen sich nicht um mein Aufwachen zu sorgen.

                  Was sind sie mir doch für ein Vogel?
                  Vielleicht noch ein Emoji?

    • Der Alte

      Dann braucht’s jetzt eine Absprache zwischen den Parteien „unsererDemokratie“ im nächsten Wahlkampf das Wirtschaftsdebakel und dessen Folgen nicht anzusprechen. Aus den Augen (Ohren), aus dem Sinn :-).
      Funktionniert allerdings nur mäßig.

  16. Fassungslos

    Und leider hat die AfD noch zu wenig Stimmen.
    Die deutsche Bevölkerung lernt es nie. Hauptsache immer die Altparteien wählen und im Nachhinein rumjammern weil sich nichts ändert bzw sich alles nur noch verschlimmert….
    Deutschland und deren dummen Altparteiwähler schaffen sich in dem Punkt selbst ab…

    • @Fassungslos
      Genauso sieht es aus, unverständlich, jammern aber nicht verstehen, das sie selbst verantwortlich sind für das was geschieht.
      Aber wie sagte schon Albert Einstein:
      Es gibt 2 Dinge die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

  17. https://www.tichyseinblick.de/video/interview/gewalt-dreck-und-korruption-aber-ein-politikwechsel-ist-nicht-moeglich/
    Interview mit Ali Utlu

    Gewalt, Dreck und Korruption in Köln: Aber ein Politikwechsel ist nicht möglich
    Entgegen dem Landestrend konnten die Grünen in den Kommunalwahlen in Köln ein extrem starkes Ergebnis einholen. Sie stehen nun in der OB-Stichwahl gegen die SPD – und das, obwohl die Grünen für eine Fortsetzung der Politik stehen, die die Stadt Köln schmutzig, arm und unsicherer gemacht hat, sagt Ali Utlu.

  18. Viele Beschweren sich dass man so viel üer die aktuelle Regierung meckert !
    Hättet Ihr vernünftig Gewählt, und vor der Wahl das Hirn mal eingeschaltet, bräuchte man auch nicht über die Regierung Schimpfen !

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern