Michael Ziemons von der CDU wird Aachens neuer Oberbürgermeister. Er gewann die Stichwahl gegen die amtierende Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (Grüne) mit insgesamt 56,09 Prozent. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei 49,43 Prozent.
Vor fünf Jahren bei der Stichwahl zwischen Sibylle Keupen und Harald Baal (CDU) hatte die Wahlbeteiligung bei 41,69 Prozent gelegen. Der Rückstand von Amtsinhaberin Keupen auf Herausforderer Ziemons war im ersten Wahlgang wohl zu groß.
Vor zwei Wochen hatte Ziemons 40,5 Prozent erreicht, Keupen hingegen nur 32,9 Prozent. Ziemons war bislang als Gesundheitsdezernent der Städteregion Aachen tätig. Mit seinem Erfolg zieht er erstmals ins Rathaus ein. Für Keupen endet die Amtszeit nach fünf Jahren.
Zwei Wochen nach den Kommunalwahlwahlen standen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen fast 150 Stichwahlen an. In 21 der 23 kreisfreien Städte wurden noch Oberbürgermeister gewählt. Die Stichwahlen wurden nötig, weil dort in der ersten Runde keiner der Bewerber auf Anhieb mehr als 50 Prozent erreicht hatte. In der zweiten Runde reicht nun die einfache Mehrheit.
Was die Städteregion Aachen betrifft, so bleibt Tim Grüttemeier (CDU) als Städteregionsrat im Amt. Er erhielt 62,5 Prozent der Stimmen. (dpa/cre)
Hier eine Übersicht über die Oberbürgermeister der Stadt Aachen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949):
- 
- 1952–1973: Hermann Heusch (CDU)
- 1973–1989: Kurt Malangré (CDU)
- 1989–2009: Jürgen Linden (SPD)
- 2009–2020: Marcel Philipp (CDU)
- 2020-2025: Sibylle Keupen (Grüne)
- Ab 2025: Michael Ziemons (CDU)
 
 
      							
 
															 
															 
	          				 
	          				 
	          				 
	          				 
	          				 
	          				 
	          				 
	          				 
	          				
Zum Glück, aber wirklich ändern wird sich so auch nichts
Genau, denn die CDU ist genau so links wie die Grünen.
Denke das war eine gute Entscheidung.
Noch drei geniale Entscheidungen gab es in Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg.
Kein AFD- Bürgermeister
Beiden Extremen grün und blau Einhalt geboten
Aber nicht mehr lange. Wenn die Leute merken, dass sich nichts tut, was die Partei auch nicht vor hat, werden sie nicht lange regieren. Die Zeit ist da für Verânderungen !. Die Grünen haben genug Mist gebaut.
@ Fin ich jut, so wie es aussieht benötigen die Bürger der Städte Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg doch noch mehr Zuwachs an Einwanderung!!!
Ganz offensichtlich sind die Keute in Gelsenkirchen, Hagen und Duisburg nicht so dumm zu glauben, dass mit der AFD irgendetwas besser würde und deren rechtes Gedankengut ausreicht um irgendwelche Probleme zu lösen, …ausser die Zuwanderung.
“ …ausser die Zuwanderung „.
Das wäre doch schonmal was.
Ja, da war der Kommentar schon abgesendet, bevor ich zu ende geschrieben habe.
Ausser die Zuwanderung, für die die AFD auch noch keinen Plan vorgelegt hat.
Viel Wind um nichts.
Vermutlich denken die an eine Säuberung, wie im dritten Reich.
Nur dann bricht unser Sozialsytem komplett zusammen.
Selbst im Krankenhaus im Kaff Eupen sind fast nur noch fleissige AFD-Hass-Zielscheiben, die den Laden am laufen halten.
CDU Wähler gehen auch heute noch immer zur Wahl, früher gingen sie vorher noch zur Kirche und dann zur Wahl, man erkannte sie auch im Wahllokal an der besseren Kleidung. Und die CDU wählenden Landwirte kamen früher im dunkelgrünen Mercedes 220 D , den sie vorher so sagte man damals mit Agrardiesel betankt hatten.
„Und die CDU wählenden Landwirte kamen früher im dunkelgrünen Mercedes 220 D , den sie vorher so sagte man damals mit Agrardiesel betankt hatten.“
Bin kein Landwirt, deshalb meine Frage : Ist der sog. Agrardiesel denn etwas anders als Heizöl, bei uns eher Mazout genannt? Ist das nicht dasselbe?
Dem Vernehmen nach fährt doch der eine oder andere sein Diesel angetriebenes Vehikel mit Heizöl
( „Roter“ im Volksmund)……
Mein Gott welch ein Blödsinn
👏👏👏
Die Grünen sinken immer mehr nach unten ….und da gehören sie auch hin
Ich wusste nicht, dass der Herr Ziemons schon seit 2005 Oberbürgermeister von Aachen ist.🥴
👍
Jetzt geht es mit Aachen wieder bergauf.
#Herbert G./ Da bin ich aber mal gespannt.
Informieren Sie uns, wenn Sie den Berg gefunden haben? Es wird im besten Fall, geringe Veränderungen geben, die nicht die Hauptprobleme lösen. Denn das Hauptproblem ist der dirigierende EU Club, welcher die allgemeinen Probleme zukünftig, noch erweitern wird !
Das Hauptproblem ist wohl, dass der neue Oberbürgermeister bzw. seine CDU keine Mehrheit im Rat hat. Er muss andere Ratsmitglieder finden, die mit ihm koalieren oder ihn wenigstens von Fall zu Fall unterstützen.
Ginge es hier nicht um nordrhein-westfälische Kommunalpolitik in einem Rechtsstaat und wäre er Erdogan oder Trump, würde er andere Meinungen, konkurrierende Personen in anderen Parteien, die sich früher einmal gegen ihn ausgesprochen haben, verbieten, auf Milliarden Schadenersatz verklagen oder dergleichen, Arbeitslager oder Mord durch Nervengift käme dann erst in der nächsten Stufe nach dem Muster Putin. Das würde auch prima in das Weltbild einiger Foristen hier passen, die nach Meinungsfreiheit rufen, aber damit ausschließlich Freiheit für ihre eigene Meinung meinen und andere zum Beispiel als „Gesindel“ bezeichnen, die Vorstufe zur Entmenschlichung.
Aber im Reich der Despoten ist NRW (jedenfalls noch) nicht. Ostbelgien glücklicherweise auch nicht.
Was also in Aachen läuft, wird sich nach demokratischen Spielregeln zeigen, zu denen auch die gegenseitige Akzeptanz unterschiedlicher Auffassungen gehört.
Wichtig wird sein, für wen Politik gemacht wird. Für die Ü60 Fraktion die kostengünstig parkt, sich aber wundert das sie im Stau steht und keine Verkaufsladen für ihr Klientel entstehen, weil die Generation Z eh im Internet kauft. Bin aber auch für einen Wechsel an der Spitze, nicht das wieder so Situationen wie mit Malangre oder Linden entstehen.
Demokratie heisst Macht auf Zeit. Somit ist jeder Wechsel zu begrüßen, ebenso eine Amtszeitbeschränkung.
„Links ist vorbei!“ (CDU Merz)
„Grün ist vorbei!“ (CDU Säptember)
Nix ist vorbei. Außer meine früheren Fahrten nach Aachen (und das seit 5 Jahren). Was ich seitdem an Geld und Nerven gespart habe…
Da wird die offene Drogen- und Obdachlosenszene am Kaiserplatz sicher demnächst einer schicken Einkaufsstrasse weichen müssen…. „Ironie aus“.
Der urbane Verfall wird auch mit einem CDU Kasper genau so weiter gehen und alle die sich etwas anderes erhoffen sind einfach nur naiv…
Bei den roten Khmer wurden auf Weisung des großen Bruders Nr. 1 Pol Pot alle Suchtkranken mit Gewalt aus der Öffentlichkeit entfernt und in den kalten Entzug ohne jede Hilfe verfrachtet. Man staunt wo sie doch sonst den Kommunismus von morgens bis spät in die Nacht so verfluchen das sie aber hier schon mit solchen brachialen Methoden liebäugeln.
Suchtkranke sollten unter Aufsicht und abgeschottet leben, um der Sucht zu entkommen. Alle die auf der Strasse leben sind verloren.
Dax merkt nicht, dass Extreme mit unterschiedlichen Wurzeln durchaus dieselben, letztlich despotischen Methoden bevorzugen. Es fängt mit der Delegitimierung anderer Menschen an und endet im Gewaltsystem. Insoweit ist Dax mit seinen Hassbotschaften und Beleidigungen leider ziemlich dicht am Extremismus, den er in seiner Blase aber für die Mehrheit der „normalen Menschen“ hält. Damit lebt er im Irrtum, wie die Wahlergebnisse zeigen.
Gut so
Grünen weg
Links-grün hat die Massenmigration in die Sozialsysteme massiv gepusht und unsere Gesellschaft damit unwiderruflich zerstört!
… unter Führung der Merkel CDU.
Das die Demokratie gut funktioniert haben sie doch gestern gesehen kein einziger Migrationskritiker hat in Nordrhein Westfalen ein Oberbürgermeisteramt ergattert. Manche sind so glücklich und zufrieden so sehr das sie erst gar nicht gewählt haben.
@ Wahlarena, dafür kann die Politik den Bürger auch weiterhin ABZOCKEN, da ihnen die Uneinigkeit innerhalb der Bevölkerung entgegenkommt!!! Der Bürger hat gewählt und will es so!!!
@ Wahlarena
NRW braucht ja auch jede Menge Migranten wegen des Notstands in Sachen Facharbeiter.
Ein Migrant ist in Dortmund OB geworden. Das ist Integration.
Nein, das ist Machtübernahme.
Die Menschen haben ihn gewählt!
Ich nehme wohl an, die mit der anderen Religion, und die grün Wâhler haben das zu verantworten.
Dieser Oberbürgermeister kam als Kind nach Deutschland, ist seit Geburt deutscher Staatsangehöriger.
Ich weiß aus der Familiengeschichte meiner Großmutter, dass damals aus Polen ins Ruhrgebiet eingewanderte Menschen (und sogar die Nachkommen) lange als „Polacken“ betitelt wurden. Insoweit hat sich bei manchen Leuten in Ostbelgien nicht viel verändert. C’est la vie.
Ja Wahlarena.Die die nicht wählen machen einen grossen Fehler.Gut dass die Grünen raus sind.Man sollte der AFD mit der Zeit eine Chance gebenJettzt schießen Sie aus der Opposition.Später in der Regierung könnten Sie sich ja zeigen.Lässt man Sie.??Leider nein.
Der Rat in Aachen hat 66 Mitglieder. Die CDU hat 22 Sitze, die AfD 5 = 27. Herr Geronimo, selbst wenn Sie das schön finden, eine Ratsmehrheit könnte man daraus wohl nicht stricken.
In einem Aachen voller Leerstand, mit mieser Verkehrspolitik und am jeder Ecke Belästigung durch Penner kann’s nur aufwärts gehen … die Menschen haben genug von oberlehrerhaften Bessermenschen die im ökonomischen und sogar ökologischen Realleben nichts zustande bringen als Einschränkung und Vergraulen… (siehe Ex-Bürgermeisterdiktatorin in Eupen)…
Lokalzeit Aachen schaffte es gestern der abgewählten Grünen OB mehr Sendezeit zu widmen als dem neuen OB. Im WDR Studio Aachen haben sie nach der Wahl vor Wut gekotzt dass ihre Grüne nicht gewonnen hat. Fassungslos erklärten Sie dass z.B. in Burtscheid die Keupen von vormals 75% auf 43% gefallen ist, unfassbar… So langsam bekommen die grün geimpften Wohlstands-Wähler im Aachener Südviertel kalte Füße wenn sie doch einmal in die Innenstadt müssen und live erleben was da abgeht. Unter Ziemons wird es nicht besser, das sehen sie dann bis zur nächsten Wahl….
Ich habe eine Idee, wer bei für ihn nicht genehmen Nachrichten wohl prinzipiell kotzt.
Die Grünen, überall auf dem absteigenden Ast! Gut so, denn Diktatur ist keine Politik!
Die demnächst Aachener Ex-Bürgermeisterin ist zwar für B’90 / Die Grünen ins Rennen gegangen, aber m.W. ist sie – genau wie ihre Monschauer Kollegin – weiterhin parteilos. Allerdings ist Frau C. Krämer nicht so grün indoktriniert wie Frau S. Keupen, was die Wählerinnen und Wähler in Monschau honoriert haben.
„Parteilos“ die Keupen, zum Lachen… Ein Trick um damit die Hemmschwelle der „bürgerlichen“ Wähler im Aachener Südviertel zu senken eine Grüne zu wählen. Hat auch bei der vorherigen Wahl funktioniert, sie holte z.B. in Burtscheid 75% der Stimmen. Jetzt nicht mehr….
Burtscheider sind keine Aachener, die sind auch nur eingebürgert worden. Oder überläufer wie man so sagt !. ;-)