AKTUALISIERT - Wird der belgische Fußball bald doch wieder bei traditionellen Telekommunikationsunternehmen wie Proximus oder Telenet/VOO zu sehen sein? Die beteiligten Parteien scheinen nun doch wieder zu Gesprächen bereit zu sein, nachdem die Verhandlungen zuvor abgebrochen worden waren.
....weiterlesenVom kommenden Freitag, dem 1. August 2025, bis Sonntag, 3. August 2025, findet zum 43. Mal das Tirolerfest in Eupen statt. Gastregion der traditionellen Benefizveranstaltung von Lovos ist in diesem Jahr die Seiser Alm in Südtirol.
....weiterlesenEine Studie zeigt, dass unsere Persönlichkeit darauf Einfluss hat, welche Art von Training uns Spaß macht - und wie gerade ängstliche und gestresste Menschen von Bewegung profitieren. Joggen, Tanzen oder Yoga, im Verein oder allein? Manches fühlt sich für die eine richtig gut an, für den anderen ist schon die Vorstellung davon fürchterlich. Wie kommt das?
....weiterlesenDie Geoblocking-Taskforce unter der Leitung von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG), des EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP), des Medienministers Gregor Freches (PFF) und der Senatorin Liesa Scholzen (ProDG) konnte nach eigenen Worten "einen bedeutenden Durchbruch im Kampf gegen die Einschränkungen durch Geoblocking erzielen".
....weiterlesenIn der Gemeinde Kelmis hat der Verwaltungsrat der Autonomen Gemeinderegie GALMEI in seiner Sitzung vom 24. Juli 2025 einstimmig beschlossen, den Betrieb des Park Hotels in Kelmis zum 1. August 2025 auf unbestimmte Zeit einzustellen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beugt sich dem massiven Druck und stellt die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wieder her. Künftig will er für Staatsdiener dafür Lügendetektortests.
....weiterlesenFrankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. Nach Meinung von Paul Magnette, dem Vorsitzenden der frankophonen Sozialisten, sollte Belgien dies auch tun.
....weiterlesenDie in diesem Jahr von der Schweiz ausgerichtete Konferenz der Parlamentspräsidenten der deutschsprachigen Länder befasste sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Demokratie im Wandel: Die Parlamente zwischen Regierung und Bürgerbeteiligung“. Patricia Creutz-Vilvoye (CSP), Vorsitzende des Parlaments der DG, vertrat Belgien bei diesem informellen Treffen.
....weiterlesenDas deutsche Team liefert dem Topfavoriten im Halbfinale der Fußballfrauen-EM in Zürich einen zähen und nervenaufreibenden Kampf. Torhüterin Ann-Katrin Berger hält ganz stark, wird am Ende aber düpiert.
....weiterlesenNach einem kleinen Hoch nach der Amtsübernahme rutscht in Deutschland die Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD in eine Krise. Im Trendbarometer zieht die AfD nun mit der Union gleich - und die Linke mit den Grünen. Auch Kanzler Friedrich Merz (CDU) befindet sich im Sinkflug.
....weiterlesenMit dem "Menü des Monats" lädt Sie das Restaurant MAISON in der Aachener Staße 152 in Eupen-Kettenis (Tel. +32(0)87/33.02.20) zu einer besonderen Genussreise ein.
....weiterlesenGute Nachrichten für die Kundinnen und Kunden von Tchamba Telecom: Der lokale Anbieter hat soeben einen brandneuen FAQ-Bereich (Häufig gestellte Fragen) auf seiner Website veröffentlicht.
....weiterlesenMit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenDer neue FORD EXPLORER mit 100% Elektroantrieb wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 in den Showrooms von Spirletautomobiles in Verviers, Lüttich oder Trois-Ponts zu sehen sein, aber am Freitag, dem 1. Dezember 2023, konnte man ihn schon als Avant-Première entdecken!
....weiterlesenBereits seit Wochen wird jeden Freitag fürs Klima demonstriert. Diesen Freitag soll die Protestbewegung „Fridays for Future“ den bisherigen Höhepunkt erreichen.
....weiterlesen