Fußball-Zweitligist AS Eupen war am Mittwochabend in Lokeren zu Gast. Am 5. Mai 1974 erlebten die Schwarz-Weißen dort eine dramatische Niederlage, die in die 80-jährige Vereinsgeschichte eingegangen ist.
Es war der letzte Spieltag der Saison 1973/1974. Wegen der Aufstockung der 1. Division gab es in der 2. Division ausnahmsweise drei Direktaufsteiger, während die Teams auf den Plätzen 4 und 5 an einer Endrunde mit zwei Erstligisten teilnahmen.
Olympic Charleroi und AS Ostende standen als Direktaufsteiger bereits fest. Lokeren und Eupen kämpften damit um den dritten direkten Aufstiegsplatz.
Weil die AS im vorletzten Spiel gegen Turnhout, das wegen der bereits in Angriff genommenen Umbauarbeiten im Kehrweg-Stadion auf dem Gelände des Städtischen Stadions an der Judenstraße ausgetragen wurde, nur 0:0 endete, musste die auf Platz vier liegende Mannschaft um Trainer Hubert Vandormael und Torjäger Rainer Gebauer beim Tabellendritten in Lokeren unbedingt gewinnen.

Die Spieler der AS Eupen in der grandiosen Saison 1973-74. Zu der Klassemannschaft gehörten seinerzeit u.a. Rainer Gebauer, Gerd Prokop und Günter Brüll. Foto: Sammlung René Solheid, Eupen.
Die AS führte auch bis 15 Minuten vor Schluss durch einen Treffer von Francis Pomini in der 31. Minute 1:0. Die Aufstiegsträume wurden immer konkreter. Dann aber gab Schiedsrichter Robert Schaut der Heimelf einen umstrittenen Handelfmeter, der zum 1:1 führte. Kurz vor dem Ende erzielte Lokeren noch den Siegtreffer zum 2:1.
Die Eupener Mannschaft hatte damit den direkten Aufstieg verpasst. In der Endrunde, bei der die AS ihre Heimspiele wegen der Arbeiten im Kehrweg-Stadion im Vervierser Panorama-Stadion bestreiten musste, war die Moral nach dem Drama von Lokeren dahin. Die Schwarz-Weißen wurden in der Endrunde mit Lierse SK, Sint-Truiden und Winterslag (seit der Fusion mit Waterschei 1988 KSC Genk) Tabellenletzter mit 0 Punkten.
Noch dramatischer als dieses letzte Spiel der Saison 1973/1974 in Lokeren war die darauf folgende Spielzeit. Eupen gehörte zwar anfangs trotz des Verkaufs von Torschützenkönig Gebauer an Sporting Charleroi zu den Favoriten, zumal Manager Paul Brossel mit Horst Heese, Heinz Bartels und Reinhard Maigl drei ehemalige Bundesligaprofis nach Eupen geholt hatte, jedoch wurde die Saison ein Desaster. Womöglich wirkte das Trauma von Lokeren auch in der Saison 1974/1975 nach. Im letzten Spiel gegen Mons, das die AS gewinnen musste, verschoss Heese kurz vor Schluss beim Stand von 0:0 einen Elfmeter, der Eupens Abstieg in die 3. Division besiegelte. (cre)