„Wir werden kleine Brötchen backen, es werden eventuell sogar sehr kleine Brötchen sein.“
AKTUALISIERT - Mit einer riesigen Statue und Vereinslegenden aus sieben Generationen feiert Borussia Mönchengladbach ein großes Jubiläum. Am Wochenende geht es weiter - auf Berti Vogts wartet eine besondere Ehrung.
....weiterlesenIn den Meldungen der Polizeizone Weser-Göhl häufen sich in letzter Zeit Fälle von Einbruch in ein Fahrzeug. Darin finden die Täter oft sogar Wertsachen, die man niemals ain seinem Auto zurücklassen sollte.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Am Samstag ist Fußball-Drittligist Alemannia Aachen mit einem 0:0 im Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück in die neue Saison gestartet. Was man von den Schwarz-Gelben in dieser Spielzeit 2025/2026 erwarten kann und wie die…
....weiterlesenNach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Bei den Verhandlungen mit der Pro League über die TV-Rechte hat sich DAZN verpflichtet, auch die Challenger Pro League zu übertragen. Aufgrund der enttäuschenden Zuschauerzahlen will jedoch DAZN pro Spieltag nur vier der…
....weiterlesenDas Rückspiel der Playoffs um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine, das im Stadion des KRC Genk ausgetragen wurde und mit 3:0 gewonnen wurde , hat den belgischen Fußballverband dazu…
....weiterlesenSpanien dominiert im Endspiel von Basel lange, England kämpft sich aber zurück. Im Elfmeterschießen siegen die Titelverteidigerinnen. Wieder hat Chloe Kelly ihren großen Auftritt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einem Geduldsspiel im Regen von Spa-Francorchamps hat Oscar Piastri seine WM-Führung in der Formel 1 noch weiter ausgebaut. Der Australier ließ sich im McLaren vom verspäteten Start nicht beeindrucken und feierte beim…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Vor der offiziellen Saisoneröffnung am Samstag, dem 2. August, um 16 Uhr im Kehrweg-Stadion gegen den niederländischen Zweitligisten Wilhelm II hat die AS Eupen auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Verteidiger Nicolas Gavory von…
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesenKaden Groves hat die 20. und vorletzte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 26-jährige Australier siegte nach 184,2 hügeligen Kilometern von Nantua nach Pontarlier vor Frank van den Broek aus den Niederlanden und dessen…
....weiterlesen
Prima ! Dann kann die neue Mehrheit ja jegliche diesbezügliche Kritik in Zukunft im Keime ersticken. Denn Schuld war schließlich die CSP !
Natürlich kann sie das und absolut zu recht. Wer 36 Jahre an der Macht war ist verantwortlich für die aktuellen Finanzen, wer bitteschön denn sonst? Und da gerade große Infrastrukturprojekte oft über eine Legislaturperiode hinausgehen, ist die Mehrheit „schuld“ die so entschieden hat. Der Spielraum für die Nachfolger ist dementsprechend gering, es sei denn, es werden Schulden aufgenommen. Aber dann würden die gleichen Stimmen sich wieder zu Wort melden und genau dies bemängeln, Stichwort „Schuldenmacherei“. Fernab jeder Polemik: so ist es. Und so wird es dann auch nach einem Wechsel wieder sein. Und das ist auch nicht ungewöhnlich, in der Wirtschaft ist es doch nicht anders. Ich denke auch, man sollte den Begriff „Schuld“ nicht so lapidar in den Mund nehmen. Projekte sind notwendig um Dinge, und eben auch eine Stadt, fortzuentwickeln. ich persönlich mache der CSP keinen Vorwurf Geld in die Stadt investiert zu haben.
Im Wahlkampf waren es aber noch ganz andere Brote, obwohl man angeblich schon um die schlechte Finanzlage wusste. Aber das ist alles erst der Anfang … Kann sein Finanzminister überhaupt kleine Brötchen backen? Das mit dem Sparen wird dem sicher nicht gefallen, weil er ja wahrscheinlich auch sein Planetarium noch bauen möchte … ;)
So weit ich sehe, steht im Koalitionsabkommen nichts von einem Planetarium. Man sieht bei Franz Bosch ist im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit stehen geblieben. Zu seiner Entschuldigung sollte man festhalten, dass sein „Wahlkampf“ ja auch schon 24 Jahre her ist.
Sie gehen wahrscheinlich zum Lachen in den Keller, Herr Theves, oder?
Herr Theater, sorry Herr Thaeter natürlich ….
…nicht in den Keller, aber auch nicht ins OD-Forum. Jedenfalls weiß man jetzt von ihm selbst, was manche schon vermutet hatten. Zappels Beiträge sind nicht ernst zu nehmen.
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen. wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. Jetzt habe ich bei all dem Gebacke vergessen, von was das erst der Anfang ist.