„Wir werden kleine Brötchen backen, es werden eventuell sogar sehr kleine Brötchen sein.“
Der Marktpreis für Gold erreicht den fünften Tag in Folge einen Höchststand – und auch Silber zieht kräftig an.
....weiterlesenWenn die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden, nasses Laub auf der Strasse liegt, dichter Nebel die Sicht beeinträchtigt, die tief stehende Sonne blendet und Nachtfrost für glatte Straßen sorgt, ist der Herbst wieder da…
....weiterlesenDonald Trump will einen Triumphbogen in Washington bauen. Möglichst groß und "wunderschön" soll er werden. Wer das bezahlen soll, lässt der US-Präsident offen. Auch wird das Weiße Haus umgestaltet. Allein der neue Ballsaal soll rund…
....weiterlesenAm Dienstag, dem 14. Oktober 2025, führte die Polizeizone Weser-Göhl gemeinsam mit mehreren Partnerdiensten eine umfassende Lkw-Kontrolle in Eynatten durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
....weiterlesenNoch bevor sich die belgische Fußball-Nationalmannschaft für die WM 2026 qualifizieren wird, was zu 99 Prozent im November der Fall sein wird, hat bereits ein Belgier das Ticket für die Endrunde in USA, Mexiko und…
....weiterlesenDer Inselstaat Kap Verde ist keine große afrikanische Fußballnation - doch die erste WM-Qualifikation ist nun perfekt.
....weiterlesenÜber 10 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann.
....weiterlesenEine Ratte hat beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Wales und Belgien für einen kuriosen Moment gesorgt.
....weiterlesenIn einer Sitzung des Wallonischen Parlaments hat der ostbelgischen Regionalabgeordnete Patrick Spies (PS/SP) Ministerpräsident Adrien Dolimont (MR), zuständig für das Tierwohl, zu zwei zentralen Themen im Bereich der Schlachtung befragt: dem Pilotprojekt für Hofschlachtungen und…
....weiterlesenNach vier Begegnungen ohne Sieg steht Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Freitagabend beim Schlusslicht Olympic Charleroi unter Erfolgszwang.
....weiterlesenMit der Lombardei-Rundfahrt steht am heutigen Samstag das letzte Monument des Jahres 2025 auf dem Programm. Kann Remco Evenepoel dem Topfavoriten Tadej Pogacar Feuer unterm Hintern machen?
....weiterlesen
Prima ! Dann kann die neue Mehrheit ja jegliche diesbezügliche Kritik in Zukunft im Keime ersticken. Denn Schuld war schließlich die CSP !
Natürlich kann sie das und absolut zu recht. Wer 36 Jahre an der Macht war ist verantwortlich für die aktuellen Finanzen, wer bitteschön denn sonst? Und da gerade große Infrastrukturprojekte oft über eine Legislaturperiode hinausgehen, ist die Mehrheit „schuld“ die so entschieden hat. Der Spielraum für die Nachfolger ist dementsprechend gering, es sei denn, es werden Schulden aufgenommen. Aber dann würden die gleichen Stimmen sich wieder zu Wort melden und genau dies bemängeln, Stichwort „Schuldenmacherei“. Fernab jeder Polemik: so ist es. Und so wird es dann auch nach einem Wechsel wieder sein. Und das ist auch nicht ungewöhnlich, in der Wirtschaft ist es doch nicht anders. Ich denke auch, man sollte den Begriff „Schuld“ nicht so lapidar in den Mund nehmen. Projekte sind notwendig um Dinge, und eben auch eine Stadt, fortzuentwickeln. ich persönlich mache der CSP keinen Vorwurf Geld in die Stadt investiert zu haben.
Im Wahlkampf waren es aber noch ganz andere Brote, obwohl man angeblich schon um die schlechte Finanzlage wusste. Aber das ist alles erst der Anfang … Kann sein Finanzminister überhaupt kleine Brötchen backen? Das mit dem Sparen wird dem sicher nicht gefallen, weil er ja wahrscheinlich auch sein Planetarium noch bauen möchte … ;)
So weit ich sehe, steht im Koalitionsabkommen nichts von einem Planetarium. Man sieht bei Franz Bosch ist im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit stehen geblieben. Zu seiner Entschuldigung sollte man festhalten, dass sein „Wahlkampf“ ja auch schon 24 Jahre her ist.
Sie gehen wahrscheinlich zum Lachen in den Keller, Herr Theves, oder?
Herr Theater, sorry Herr Thaeter natürlich ….
…nicht in den Keller, aber auch nicht ins OD-Forum. Jedenfalls weiß man jetzt von ihm selbst, was manche schon vermutet hatten. Zappels Beiträge sind nicht ernst zu nehmen.
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen. wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. Jetzt habe ich bei all dem Gebacke vergessen, von was das erst der Anfang ist.