Topnews

Umfrage sieht die PS an der Spitze in der Wallonie, Vlaams Belang in Flandern und die PTB in Brüssel

Der Vorsitzende der frankophonen Sozialisten (PS), Paul Magnette. Foto: Belga

Die Sozialisten (PS) liegen in der Wallonie an der Spitze der Wahlabsichten, während der Vlaams Belang in Flandern führt, wie aus dem am Freitagabend veröffentlichten Grand Baromètre Le Soir-RTL info-Ipsos-VTM-Het Laatste Nieuws hervorgeht. In Brüssel nimmt die linksradikale PTB den ersten Platz ein.

In Flandern liegt der Vlaams Belang zum ersten Mal seit den Wahlen im Juni 2024 wieder vor der N-VA. Die rechtsextreme Partei kommt auf 26,7 Prozent der Stimmenabsichten, gegenüber 23,4 Prozent für die flämischen Nationalisten von Premierminister Bart De Wever. Dahinter kämpfen Vooruit (13,6 Prozent) und die CD&V (13,4 Prozent) weiterhin um den dritten Platz.

Die PVDA, das flämische Pendant zur PTB in Brüssel und der Wallonie, erreicht 9,1 Prozent. Groen kommt auf 7,3 Prozent und den Liberalen der Open VLD auf 5,7 Prozent.

27.09.2020, Belgien, Brüssel: Demonstranten halten flämische Flaggen während eines Protestes der rechtspopulistischen Regionalpartei Vlaams Belang. Foto: Nicolas Maeterlinck/BELGA/dpa

In der Wallonie festigt die PS mit 26,2 Prozent der Stimmenabsichten ihren ersten Platz, den sie bereits in den beiden vorangegangenen vierteljährlichen Umfragen erreicht hatte. Sie liegt nun 2,3 Punkte vor der MR (23,9 Prozent), ein Vorsprung, der zwar gering ist, aber wächst. Die PTB folgt mit 18,4 Prozent knapp vor Les Engagés (18,2 Prozent) auf dem dritten Platz. Ecolo bildet mit 7,7 Prozent das Schlusslicht.

Die größten Verschiebungen bei den Wahlabsichten im Vergleich zur vorherigen Umfrage sind indes in der Hauptstadt zu beobachten, die nach wie vor keine neue Regierung hat. Die PTB wird dort mit 20,6 Prozent der Stimmen zur stärksten Partei, knapp vor der PS mit 20,3 Prozent. Die MR verliert mit 16,9 Prozent 4,5 Punkte gegenüber der Umfrage vom Juni. Ein schlechteres Ergebnis gab es zuletzt im März 2021 (16,4 Prozent).

In Brüssel behalten Les Engagés ihren vierten Platz (9,7 Prozent) vor Ecolo (9,5 Prozent) und DéFI (3,8 Prozent). Letztere Partei liegt zum zweiten Mal in Folge unter der 5-Prozent-Hürde. Von den niederländischsprachigen Parteien in der Region Brüssel-Hauptstydt kommt der Vlaams Belang auf 4,3 Prozent, die N-VA auf 3,2 Prozent und Groen auf 2,9 Prozent.

Die beliebtesten Persönlichkeiten in der Wallonie und in Brüssel sind die ehemalige Premierministerin Sophie Wilmès und ihr Nachfolger in der Rue de la Loi 16, Alexander De Croo. Der Vorsitzende der PS, Paul Magnette, nimmt die dritter Stelle ein.

In Flandern belegen drei Persönlichkeiten der N-VA die Podiumsplätze: Bart De Wever, Zuhal Demir und Theo Francken. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

Eine Antwort auf “Umfrage sieht die PS an der Spitze in der Wallonie, Vlaams Belang in Flandern und die PTB in Brüssel”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern