„Es gab schon einen freiwilligen Verzicht der privaten Gläubiger, Griechenland wurden von den Banken bereits Milliarden erlassen. Einen weiteren Schuldenschnitt sehe ich nicht.“
„Es gab schon einen freiwilligen Verzicht der privaten Gläubiger, Griechenland wurden von den Banken bereits Milliarden erlassen. Einen weiteren Schuldenschnitt sehe ich nicht.“
Der FC Bayern und sein Trainer Vincent Kompany bekommen mächtig Probleme in der Defensive. Vor den Wochen der Entscheidung fallen auch noch Alphonso Davies und Dayot Upamecano aus.
....weiterlesenBeim „Zug der Demokratie“ im PDG waren die Handynutzung und der hohe Medienkonsum Themen, die alle Gruppen zur Sprache brachten. Die Kinder, die sich dort zu Wort meldeten, sprachen eine schmerzhafte Realität an, die wir…
....weiterlesenKAuch in zweiter Instanz entgehen der frühere FIFA-Chef Joseph Blatter und der einstige UEFA-Boss Michel Platini einer Strafe.
....weiterlesenDer Fall des kleinen Émile hat europaweit für Schlagzeilen gesorgt: Im Sommer 2023 verschwindet der zweijährige Junge in einem französischen Dorf. Monate später wird sein Schädel gefunden, die Todesursache bleibt unklar. Nun steht ein Teil…
....weiterlesenZehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht über Einsätze am vergangenen Wochenende.
....weiterlesenDer Eupener Journalist und Schriftsteller Marcel Bauer erhält am 30. März 2025 den Literaturpreis des Parlamentes der DG für seinen Roman “Schattenkinder – Eine Kindheit im Krieg“. Wie das Präsidium des Parlamentes mitteilt, ist das…
....weiterlesenDer Sportminister und der Bildungsminister der DG, Gregor Freches (PFF) und Jérôme Franssen (CSP), betonen gemeinsam die Bedeutung einer guten Schwimmausbildung für Grundschulkinder. Hierbei stehen insbesondere die Schwimmpässe und der jährliche Schwimmtest im 4. Schuljahr…
....weiterlesenNach 38 Tagen im Krankenhaus ist Franziskus wieder zuhause. Zuvor zeigt er sich aus der Gemelli-Klinik erstmals wieder den Kameras. Und macht einen überraschenden Zwischenstopp.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Belgien muss am heutigen Sonntag (20.45 Uhr / live auf RTBF1 "La Une" und auf vtm) in Genk mit drei Toren Unterschied gegen die Ukraine gewinnen, wenn es den Abstieg in die Liga…
....weiterlesenDomenico Tedesco war einmal, jetzt hat Rudi Garcia das Sagen: In den beiden Playoff-Spielen um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine am heutigen Donnerstag im spanischen Murcia und am Sonntag…
....weiterlesen
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein Zitat der deutschen Kanzlerin Angela Merkel zu Griechenland freigeschaltet.
Frau Kanzlerin scheint’s mit der Sicht zu haben.
Die aktuelle Krise um Griechenland ist nicht neues. Schon früher hat es sowas schon gegeben. Dazu folgender Link :
http://www.welt.de/geschichte/article136856931/Seit-120-Jahren-setzt-Griechenland-auf-Stagnation.html
Hier noch ein Link bezüglich der „lateinischen Münzunion“, eines gescheiterten Versuchs einer Gemeinschaftswährung in Europa. Gibt viele Paralelen zu heute:
http://www.geiernotizen.de/lmu
Das Beharren auf Prinzipien ist schon komisch.
Natürlich geht es nicht an, dass mittel- und nordeuropäische Steuerzahler die Zeche für die griechische Misswirtschaft zahlen sollen. Doch die Vorgaben des Vertrags von Maastricht wurden schon vor seinem Inkrafttreten verletzt, mit dem Eintritt Griechenlands in diese missratene und zum Scheitern verurteilte Währungsunion geschah das mit Wissen aller beteiligten Staaten in einem noch stärkeren Maße.
Ach ja, Herr Klos, Ihre Parteifreunde, auch in Griechenland, trugen Regierungsverantwortung in jenen Jahren. Macht sich gut für Sie, die Zustände heute zu kritisieren und gleichzeitig Mitglied in einer Partei zu sein, die die Ursachen der Misere mit zu verschulden hat.
Der Richtigkeit halber möchte ich anmerken, dass nicht nur Sozialisten an der aktuellen Krise in Griechenland Schuld tragen. Es sind alle politisch Verantwortlichen aller Parteien. Es ist ein Versagen der kompletten politischen Elite auf ganzer Linie.
Sie müssen gleich mehrere Scheren im Kopf haben.
Eine Ortsbezeichnung Eimerscheid (where the fvck is that?) in Klammern anzufügen und es nötig finden, das Dings hier überhaupt zu erwähnen, ist Schere Nummer 1.
Diese Lachnummern politische „Elite“ zu nennen ist Schere Nummer 2.
Dass bestimmte politische Gruppierungen nicht „nur“ die alleinige Schuld tragen, müsste jeder verstanden haben, der Deutsch versteht und der liest „mit“ zu verschulden, das ist Schere Nummer 3.