„Es gab schon einen freiwilligen Verzicht der privaten Gläubiger, Griechenland wurden von den Banken bereits Milliarden erlassen. Einen weiteren Schuldenschnitt sehe ich nicht.“
„Es gab schon einen freiwilligen Verzicht der privaten Gläubiger, Griechenland wurden von den Banken bereits Milliarden erlassen. Einen weiteren Schuldenschnitt sehe ich nicht.“
Um nicht den gleichen Fehler wie die alte Ecolo-PFF-SP-Mehrheit im Eupener Stadtrat zu machen, die im Januar 2024 bei der Abholzung des Waisenbüschens die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ist der neuen Mehrheit von…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenVincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenÜberraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
....weiterlesenDer neue WM-Ball heißt "Trionda". Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein Zitat der deutschen Kanzlerin Angela Merkel zu Griechenland freigeschaltet.
Frau Kanzlerin scheint’s mit der Sicht zu haben.
Die aktuelle Krise um Griechenland ist nicht neues. Schon früher hat es sowas schon gegeben. Dazu folgender Link :
http://www.welt.de/geschichte/article136856931/Seit-120-Jahren-setzt-Griechenland-auf-Stagnation.html
Hier noch ein Link bezüglich der „lateinischen Münzunion“, eines gescheiterten Versuchs einer Gemeinschaftswährung in Europa. Gibt viele Paralelen zu heute:
http://www.geiernotizen.de/lmu
Das Beharren auf Prinzipien ist schon komisch.
Natürlich geht es nicht an, dass mittel- und nordeuropäische Steuerzahler die Zeche für die griechische Misswirtschaft zahlen sollen. Doch die Vorgaben des Vertrags von Maastricht wurden schon vor seinem Inkrafttreten verletzt, mit dem Eintritt Griechenlands in diese missratene und zum Scheitern verurteilte Währungsunion geschah das mit Wissen aller beteiligten Staaten in einem noch stärkeren Maße.
Ach ja, Herr Klos, Ihre Parteifreunde, auch in Griechenland, trugen Regierungsverantwortung in jenen Jahren. Macht sich gut für Sie, die Zustände heute zu kritisieren und gleichzeitig Mitglied in einer Partei zu sein, die die Ursachen der Misere mit zu verschulden hat.
Der Richtigkeit halber möchte ich anmerken, dass nicht nur Sozialisten an der aktuellen Krise in Griechenland Schuld tragen. Es sind alle politisch Verantwortlichen aller Parteien. Es ist ein Versagen der kompletten politischen Elite auf ganzer Linie.
Sie müssen gleich mehrere Scheren im Kopf haben.
Eine Ortsbezeichnung Eimerscheid (where the fvck is that?) in Klammern anzufügen und es nötig finden, das Dings hier überhaupt zu erwähnen, ist Schere Nummer 1.
Diese Lachnummern politische „Elite“ zu nennen ist Schere Nummer 2.
Dass bestimmte politische Gruppierungen nicht „nur“ die alleinige Schuld tragen, müsste jeder verstanden haben, der Deutsch versteht und der liest „mit“ zu verschulden, das ist Schere Nummer 3.