„Es gab schon einen freiwilligen Verzicht der privaten Gläubiger, Griechenland wurden von den Banken bereits Milliarden erlassen. Einen weiteren Schuldenschnitt sehe ich nicht.“
„Es gab schon einen freiwilligen Verzicht der privaten Gläubiger, Griechenland wurden von den Banken bereits Milliarden erlassen. Einen weiteren Schuldenschnitt sehe ich nicht.“
AKTUALISIERT - Mit einer riesigen Statue und Vereinslegenden aus sieben Generationen feiert Borussia Mönchengladbach ein großes Jubiläum. Am Wochenende geht es weiter - auf Berti Vogts wartet eine besondere Ehrung.
....weiterlesenIn den Meldungen der Polizeizone Weser-Göhl häufen sich in letzter Zeit Fälle von Einbruch in ein Fahrzeug. Darin finden die Täter oft sogar Wertsachen, die man niemals ain seinem Auto zurücklassen sollte.
....weiterlesenAm kommenden Samstag um 14 Uhr startet Fußball-Drittligist Alemannia Aachen mit einem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück in die neue Saison. Was man von den Schwarz-Gelben in dieser Spielzeit 2025/2026 erwarten kann und wie die Stimmung…
....weiterlesenNach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Bei den Verhandlungen mit der Pro League über die TV-Rechte hat sich DAZN verpflichtet, auch die Challenger Pro League zu übertragen. Aufgrund der enttäuschenden Zuschauerzahlen will jedoch DAZN pro Spieltag nur vier der…
....weiterlesenDas Rückspiel der Playoffs um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine, das im Stadion des KRC Genk ausgetragen wurde und mit 3:0 gewonnen wurde , hat den belgischen Fußballverband dazu…
....weiterlesenSpanien dominiert im Endspiel von Basel lange, England kämpft sich aber zurück. Im Elfmeterschießen siegen die Titelverteidigerinnen. Wieder hat Chloe Kelly ihren großen Auftritt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einem Geduldsspiel im Regen von Spa-Francorchamps hat Oscar Piastri seine WM-Führung in der Formel 1 noch weiter ausgebaut. Der Australier ließ sich im McLaren vom verspäteten Start nicht beeindrucken und feierte beim…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Vor der offiziellen Saisoneröffnung am Samstag, dem 2. August, um 16 Uhr im Kehrweg-Stadion gegen den niederländischen Zweitligisten Wilhelm II hat die AS Eupen auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Verteidiger Nicolas Gavory von…
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesenKaden Groves hat die 20. und vorletzte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 26-jährige Australier siegte nach 184,2 hügeligen Kilometern von Nantua nach Pontarlier vor Frank van den Broek aus den Niederlanden und dessen…
....weiterlesen
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein Zitat der deutschen Kanzlerin Angela Merkel zu Griechenland freigeschaltet.
Frau Kanzlerin scheint’s mit der Sicht zu haben.
Die aktuelle Krise um Griechenland ist nicht neues. Schon früher hat es sowas schon gegeben. Dazu folgender Link :
http://www.welt.de/geschichte/article136856931/Seit-120-Jahren-setzt-Griechenland-auf-Stagnation.html
Hier noch ein Link bezüglich der „lateinischen Münzunion“, eines gescheiterten Versuchs einer Gemeinschaftswährung in Europa. Gibt viele Paralelen zu heute:
http://www.geiernotizen.de/lmu
Das Beharren auf Prinzipien ist schon komisch.
Natürlich geht es nicht an, dass mittel- und nordeuropäische Steuerzahler die Zeche für die griechische Misswirtschaft zahlen sollen. Doch die Vorgaben des Vertrags von Maastricht wurden schon vor seinem Inkrafttreten verletzt, mit dem Eintritt Griechenlands in diese missratene und zum Scheitern verurteilte Währungsunion geschah das mit Wissen aller beteiligten Staaten in einem noch stärkeren Maße.
Ach ja, Herr Klos, Ihre Parteifreunde, auch in Griechenland, trugen Regierungsverantwortung in jenen Jahren. Macht sich gut für Sie, die Zustände heute zu kritisieren und gleichzeitig Mitglied in einer Partei zu sein, die die Ursachen der Misere mit zu verschulden hat.
Der Richtigkeit halber möchte ich anmerken, dass nicht nur Sozialisten an der aktuellen Krise in Griechenland Schuld tragen. Es sind alle politisch Verantwortlichen aller Parteien. Es ist ein Versagen der kompletten politischen Elite auf ganzer Linie.
Sie müssen gleich mehrere Scheren im Kopf haben.
Eine Ortsbezeichnung Eimerscheid (where the fvck is that?) in Klammern anzufügen und es nötig finden, das Dings hier überhaupt zu erwähnen, ist Schere Nummer 1.
Diese Lachnummern politische „Elite“ zu nennen ist Schere Nummer 2.
Dass bestimmte politische Gruppierungen nicht „nur“ die alleinige Schuld tragen, müsste jeder verstanden haben, der Deutsch versteht und der liest „mit“ zu verschulden, das ist Schere Nummer 3.