Rudi Garcia holt mit Diego Moreira einen „Binationalen“ ins Aufgebot der Roten Teufel
Die sogenannten "Binationalen", also Sportler mit doppelter Staatszugehörigkeit, spielen im internationalen Fußball eine immer größere Rolle, seitdem Migranten aus aller Welt nach Europa gekommen sind. Deren Kinder schließen sich in dem Land, das sie aufgenommen…
....weiterlesen
Wout van Aert König von Siena – Belgier feiert auf Piazza del Campo seinen 50. Karriere-Sieg
Etwas mehr als 250 Tage nach seinem Sturz bei der Spanien-Rundfahrt Vuelta, bei der er zu alter Bestform zurückgefunden zu haben schien, hat sich Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) am Sonntag eindrucksvoll…
....weiterlesen
FC Brügge gewinnt 3:1 beim RSC Anderlecht – Entscheidung über Meistertitel am letzten Spieltag
AKTUALISIERT - Die Entscheidung, wer belgischer Fußballmeister 2024/2025 wird, fällt erst am letzten Spieltag: Der FC Brügge gab sich am Sonntag keine Blöße und gewann beim RSC Anderlecht 3:1. Damit liegt "Blauw en Zwart" nach…
....weiterlesen
Große Aufstiegsparty in Köln – Relegation mit Elversberg
Erst stürmten die überglücklichen Fans des 1. FC Köln mit Abpfiff den Rasen, dann erhielt der Effzeh als Krönung eines perfekten Sonntags sogar noch die Zweitliga-Meisterschale. Der Traditionsclub ist nach einem souveränen 4:0 (2:0) gegen…
....weiterlesen
Bundesliga: Dortmund krönt Aufholjagd mit Champions League – Auch Frankfurt feiert – 1. FC Heidenheim in Relegation
AKTUALISIERT - Dortmund und Frankfurt schaffen es in einem turbulenten Bundesliga-Finale in die Champions League. Während Heidenheim zwei Entscheidungsspiele erwartet, geht Leipzig leer aus.
....weiterlesen
Neue Kunstkommission der DG für 2025-2029 eingesetzt
Am 15. Mai 2025 wurde in einem familiären Rahmen die neue Kunstkommission der DG für die Legislaturperiode 2025–2029 durch Kulturminister Gregor Freches (PFF) offiziell eingesetzt.
....weiterlesen
Papst Leo XIV. empfängt Tennisstar Jannik Sinner
Wenn der neue Papst ein Tennisfan ist, lässt der Besuch des Weltranglistenersten aus Italien nicht lange auf sich warten. Trotz Schläger haben die beiden jedoch kein Match gespielt.
....weiterlesen
Marc Wilmots (56) kehrt zu Standard Lüttich zurück – Fußball-Legende neuer Sportdirektor der „Rouches“
Eine Rückkehr zu den Wurzeln für Marc Wilmots: Der heute 56 Jahre alte ehemalige belgische Nationaltrainer wird neuer Sportdirektor bei Standard Lüttich, wo er zwischen 1991 und 1996 als Spieler aktiv war. Dies gab der…
....weiterlesen
Fußgänger auf Zebrastreifen von Auto erfasst – Motorrad gegen einen Laternenmast
Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Dienstag, dem 13/05.
....weiterlesen