Thema Nachrichten
Die nächste Fußballreform: Ab 2026/2027 zurück zu 1. Division mit 18 Teams und ohne Playoffs
AKTUALISIERT – Die belgischen Profivereine haben sich endlich auf ein „neues“ Ligaformat geeinigt.
....weiterlesenAutofahrer aufgepasst: Was geht und was geht nicht in Eupen an den Karnevalstagen?
Aufgrund der Karnevalsumzüge an Altweiberdonnerstag (27.02.) Karnevalssonntag (02.03.), Rosenmontag (03.03.) und Veilchendienstag (04.03.) gelten eine ganze Reihe von Verkehrsregelungen, wie…
....weiterlesenKarneval im BRF: Sturm auf Rathäuser und Umzüge live im Fernsehen und im Videostream
VGOstbelgien außer Rand und Band und der BRF ist live dabei: Von Altweiber bis Veilchendienstag stehen weite Teile des Programms…
....weiterlesenPolizei fragt: Wem gehört dieses „herrenlose Fahrrad“?
Die Polizeizone Weser-Göhl sucht den Besitzer eines „herrenlosen Fahrrads“, wie es in einer E-Mail heißt (Darf man den Begriff „herrenlos“…
....weiterlesenFast-Schlägerei und Schlägerei – Radfahrer betrunken
Die Polizeizone Weser-Göhl meldet in ihrem Bericht von Montag, dem 24/02, mehrere Vorfälle.
....weiterlesenPolizeizone Weser-Göhl erteilt Ratschläge für fünfte Jahreszeit
Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und viele Karnevalsfans – ob jung oder alt – fiebern dem großen Finale…
....weiterlesenPolizei meldet mehrere Fälle von Internetbetrug
Obwohl die Poizeibehörden in Ostbelgien seit Monaten Fälle von Internetbetrug melden, fallen immer noch Menschen den Betrügern zum Opfer.
....weiterlesenHamas lässt sechs weitere israelische Geiseln frei
Die Hamas hat im Gazastreifen sechs weitere Geiseln an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Die Freilassung der Israelis erfolgte an…
....weiterlesenBelgien darf längeren Betrieb von Atommeilern mitfinanzieren
Zwei belgische Atomreaktoren laufen zehn Jahre länger als geplant. Das hat die Föderalregierung bereits entschieden. Die EU-Kommission gibt nun grünes…
....weiterlesen18,2 Grad in Uccle: Der wärmste 21. Februar der Geschichte
Es geht wieder los: Der Winter ist noch nicht vorbei, so mancher Belgier hat die Kälte der letzten Wochen noch…
....weiterlesen