Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat Mirha Muharemovic mit der Leitung seines Kabinetts betraut. Sie tritt die Nachfolge von Daniel Hilligsmann an, der nach seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Kelmis aus deontologischen Gründen zurücktreten musste.
Muharemovic ist seit mehr als drei Jahren im Kabinett tätig und bringt Erfahrung aus verschiedenen Verantwortungsbereichen mit. Zu ihren bisherigen Zuständigkeiten gehörten unter anderem die Leitung der Außenbeziehungen der DG, einschließlich der Vertretungen in Berlin und Brüssel, sowie die Pflege und Koordination diplomatischer Kontakte. Zusätzlich war sie mit der Organisation interner Abläufe, der Koordination von Projekten und der Übernahme weiterer Leitungsaufgaben betraut.
Die ausgebildete Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Völkerrecht und internationale Beziehungen hat an der RWTH Aachen studiert. Mit ihrem beruflichen Hintergrund und ihrer bisherigen Tätigkeit im Kabinett kenne Mirha Muharemovic die Abläufe und Herausforderungen der Regierungsarbeit aus erster Hand, heißt es in einer Pressemitteilung des Kabinetts Paasch.
„Ich freue mich, dass Mirha Muharemovic die Aufgabe als Kabinettschefin übernimmt. Ihr Engagement und ihre Tatkraft werden eine wichtige Unterstützung bei der Umsetzung der politischen Arbeit der Regierung sowie des Kabinetts sein“, erklärte Ministerpräsident Paasch.
In Bezug auf die Ministerkabinette der Regierung der DG hat Paasch vor wenigen Tagen eine schriftliche Frage des Vorsitzenden der Vivant-Fraktion im Parlament, Michael Balter, beantwortet. Frage und Antwort veröffentlicht OD integral (siehe Link am Ende dieses Artikels).
Balter bezieht sich in seiner Frage auf einen Erlass der Regierung vom 4. Juli 2024, der die Zusammensetzung und Funktionsweise der Ministerkabinette der DG regelt.
Balter: „Der Kabinettschef des Ministerpräsidenten wird in die Gehaltsstufe M2 eingestuft, während die Kabinettschefs der übrigen Minister in die niedrigere Gehaltsstufe M3 fallen. Dies führt zu einer zusätzlichen Kabinettszulage von über 7.300 Euro für den Kabinettschef des Ministerpräsidenten, was die ohnehin bestehende Ungleichheit weiter verstärkt.“Laut Balter werfen diese Regelungen Fragen zur Fairness und zur Effizienz der Ressourcenverteilung auf. Angesichts der ständigen Forderungen nach Sparmaßnahmen erscheine es widersprüchlich, dass die Kabinettskosten weiter steigen.
„Durch die Ausweitung der Kabinettsmitarbeiter und die zusätzlichen Zulagen entstehen Mehrkosten, die vermieden werden könnten. Insbesondere der Verzicht auf einen vierten Ministerposten samt Kabinett hätte der Gemeinschaft erhebliche Einsparungen gebracht“, so Balter. Zusätzlich geht der Fraktionschef von Vivant auf die Kosten im Zusammenhang mit den Ministerkabinetten ein.
In seiner Antwort (siehe Link unten) verweist Paasch u.a. darauf, dass die neue Kabinettschefin Muharemovic in die niedrigere Gehaltsstufe M3 eingestuft wurde. Sie erhält somit nicht die von Balter monierte Zulage von 7.500 Euro. (cre)
Schriftliche Frage Nr. 25 vom 21. November 2024 von Michael Balter (Vivant) an Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) zur Zusammensetzung der Kabinette. Mehr dazu unter folgendem Link:
Die hat sich ihren Posten sicher hart erarbeitet ! 😀
Können Sie Witzbold (wenn man einen so milden Ausdruck überhaupt in Betracht ziehen kann) eine entsprechende Ausbildung nachweisen?
Frau Baerbock kommt auch vom Völkerrecht…
Und?
….und feiert einen Erfolg nach dem anderen.
Und das, rundum, 360°!
Vom Völkermord, eher, wenn sie aus dem Nahen Osten kommt…
Auf jeden Fall ist Fräulein Mirha viel viel netter und ich bin sicher, daß sie auch viel intelligenter als BB ist. Weniger geht nicht…
Die Dame hat einen Bachelor und einen Master – darüber hinaus den LLM mit „Auszeichnung“ bestanden. Der Neid auf Frau Baerbock muss ja sehr groß hier sein. :-)
Sie schlafen sicher auch im Parlament auf unsere Kosten 🤑🤑🤑
Wat habt Ihr gegen junge Kräfte? Die sind oft viel besser als die alten Postenkleber
Mit soviel Schönheit an der Seite bekommt unser Herr Paasch alle Projekte ohne Probleme durchgeboxt da alle Gegner sich nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren können.
Vor einiger Zeit grämte sich ein Kölner CDU-Abgeordneter, weil so viele Frauen Habeck so attraktiv fänden und meinte, man müsse deshalb das Frauenwahlrecht in Frage stellen.
In dieser Logik müsste man dann jetzt überlegen, in Ostbelgien den Männern das Wahlrecht zu entziehen?
Chips, wer weiß, vielleicht wird bald allen das Wahlrecht entzogen. Man denke an das Römische Reich.
Wer weiß, vielleicht wird die Erde bald wegen einer intergalaktischen Umgehungsstrasse gesprengt.
Chips, das Römische Reich hat es gegeben und ist untergegangen, eine intergalaktische Umgehungsstraße hat es seit Menschengedenken nicht gegeben. Mein Kommentar benutzt aber auf den Übergang von der Republik zum Kaiserreich, was es tatsächlich gegeben hat.
Der Herr Ministerpräsident predigt Wasser,säuft aber Literweise Wein…
An vielen Stellen wird das Geld noch aus ausgegeben obwohl man es nicht mehr hat…
-Dg Gehälter/Zuschüsse unantastbar
-Feuerwehr schweben auf Wolke 7.Fz Park,… etc
einfach unfassbar
Wer langweilt sich denn gerne bei der Arbeit ?
Ein Gewinn für die öffentlichkeitsarbeit der DG, dies mit den nötigen Respekt gegenüber die Fähigkeiten von Herrn Hilligsmann, aber ich erkenne …
Und Informationen erhalten wir alle am besten aus erste Hand !
Alles von langer Hand geplant oder ?
Scheint ein echtes Eifeler mädchen zu sein😉👍Viel Jlück.
So ist es in der Politik, der oder die Eine kommt nach oben, andere, abgewählte oder gescheiterte werden zu Beratern in Eupen. In der höchsten Gemeinde Belgiens wurden Schöffin und, wenn auch abgedankter Bürgermeister, zu Minister-Beratern.
Diese Leute hatten schon vorgesorgt, ist usuell in dem Fach! Der Hals ist immer noch nicht voll genug.
Wir sollten uns mal vor Augen führen: Eine Lehrkraft oder eine Pflegekraft, studieren auch und bekommen nicht annähernd so viel Gehalt. Na ist das noch normal. Warum benötigt unser Dauerministerpräsident überhaupt Berater? Es ist einfach nur noch unverantwortlich. Welche Erkenntnisse hat diese junge Dame überhaupt gewonnen an der RWTH? Könnte in der Verwaltung des Ministeriums nicht die KI bessere und billigere Dienste leisten, wie eine Absolventin einer linken Deutschen Universität?
Wieso sollte eine Lehrkraft und oder Pflegepersonal das gleiche Gehalt erhalten wie eine Kabinettscheffin ? Das Studium dieser Dame denke ich hat weitaus länger gedauert als das eine LEhrers zb. ? Die Kabinettscheffin hat sicherlich auch weitaus weniger Ferientage als die Lehrer..
Wenn Sie halb so gut arbeitet wie sie ausschaut, perfekt.
Na super. „Politwissenschaften“ was lernt man dort alles? Mehr als manch ein Lehrer? Wohin uns studierte Politiker bringen sieht man doch, gerade jetzt wieder auf der ganzen Welt.
Wie lange ein Studium dauert liegt oft auch am Stuierenden.
Mungo, warten wir mal ab, was Trump bringen wird. Wenn überhaupt studiert, dann fachfremd.
Nicht Polit…, Politikwissenschaften. Was haben Sie studiert?
Stimmt @Chips. Verstanden haben Sie aber trotzdem. Ich habe etwas studiert was zur Wertschöpfung beiträgt, mehr müssen Sie nicht wissen.
Mungo youtube und tiktok studiert und fühlte sich sehr wertgeschätzt.
Aha, da steht Wertschöpfung nicht Wertschätzung.
@Aha, Sie und @Triggerfinger dürfen sich die Hand reichen. Gleich und Gleich gesellt sich gern.
Wie Sie sich zu jedem gesellen,der auch am russisch Roulette Rad dreht?
Wieder auf Crashkurs? Und bevor Sie die alte Leier wieder auspacken…nö ich habe nichts zum Thema beizutragen 🙃
Mungo, in der Französischen Gemeinschaft Belgiens ist die Dauer des Studiums begrenzt etwa auf ein oder zwei Jahre über die Regelstudienzeit.
Hat der keine Ahnung von.
Er hat wertschätz Wertschöpfung bei Tiktok und Youtube. Das war’s an Bildung
„Wohin uns studierte Politiker bringen sieht man doch, gerade jetzt wieder auf der ganzen Welt.“
Ja wir brauchen unbedingt mehr Marktschreier mit Fackeln auf der Welt. Die können das sicherlich besser.
@Eifeler Erstens gehört Politikwissenschaften nicht unbedingt zu den anspruchsvollsten und notwendigsten Studiengängen. Zweitens haben gerade die viele Lehrkräfte einen Bachelor und meistens auch noch einen Master. Fragen sie mal die Studenten, was sie alles tun müssen für ihr Studium. Geschenkt ist das nicht. Das sind meist anspruchsvolle Studiengänge. Auch Pflegekräfte haben hier mindestens einen Bachelor. Viele machen auch im Pflegebereich noch Zusatzausbildungen. Als ist der Gehaltsunterschied darum absolut unangemessen und unverschämt geradezu. Noch dazu kommen die angeblichen Sparzwänge des Ministeriums.
„Erstens gehört Politikwissenschaften nicht unbedingt zu den anspruchsvollsten und notwendigsten Studiengängen.“
Sprechen Sie aus persönlicher Erfahrung, oder ist Ihre Behauptung gleichzeitig auch ein Beweis?
„Zweitens haben gerade die viele Lehrkräfte einen Bachelor und meistens auch noch einen Master.“
Ich hatte genau einen einzigen Lehrer (von über 30) mit einem Masterabschluss. Die Lehrer heute von meinen Enkelkindern, haben auch selten einen Master. Wozu denn auch? Die Vorteile sind marginal in dieser Sparte. Den Master machen oftmals diejenigen, die andere angehende Lehrer unterrichten möchten.
„Fragen sie mal die Studenten, was sie alles tun müssen für ihr Studium. Geschenkt ist das nicht. Das sind meist anspruchsvolle Studiengänge.“
Kein Studium wird einem geschenkt.
„Als ist der Gehaltsunterschied darum absolut unangemessen und unverschämt geradezu. Noch dazu kommen die angeblichen Sparzwänge des Ministeriums.“
Ich finde nicht, dass Pflegekräfte so schlecht verdienen – auch einige meiner Freunde sind mit ihrem Gehalt eigentlich zufrieden. Die beklagen sich eher über fehlende, oder schlecht planbare Freizeit. Darüber hinaus über die Schichtpläne, hohe Krankenstände (und damit auch viele Leute, die unvorhergesehen einspringen müssen), schlechte Arbeitsbedingungen und zu wenig Kollegen. Der Lohn ist nicht alles – im Pflegeberuf mangelt es an vielen Stellen.
Coralie, „Ich hatte genau einen einzigen Lehrer (von über 30) mit einem Masterabschluss. Die Lehrer heute von meinen Enkelkindern, haben auch selten einen Master.“ „Master“ hieß früher „Lizenziat“. Solche unterrichteten meistens die Schüler über 15. Von 12 bis 15 waren es „Regenten“. Diese Aufteilung ist erst 1973 zur Pflichtregel geworden. Davor „Lehrer“.
Die angeblichen Liberalen und die angeblichen Liberalen ProDGler und die angeblichen Liberalen Engagierten
Die liberalste Maßnahme wäre gewesen das Kabinett Freches einzusparen. So ein Mini Kabinett braucht kein Mensch. Wenn ich die Aufgaben der anderen Minister sehe und die Zahl an Mitarbeiter , muss ich sagen, die paar Kleinigkeiten hätten die anderen drei Minister unter sich aufteilen können.
Der Chefideologe Mini Bouger Ostbelgiens der Pfff Präsident hat diesen Radikalen Vorschlag in der Neujahrsrede vergessen.
Paasch trinkt den Wein aus den selben Schläuchen. Kriecht dem Arbeitgeberverband in den Hintern und wenn sie nicht gerade hinschauen, verteilt er das Geld an die Kabinette.
Wählen sollte man. Wofür ?
Zumindest verpasst jetzt keiner mehr eine Sitzung 😉😁
Ab heute schaue ich mir genauestens jedes Auftreten des MPs an – samt Team, klar ;-))
die Abgeortneten werden sich die Augen reiben und sicher keine Sitzung verpassen
ZUSATZ – In seiner Antwort verweist Paasch u.a. darauf, dass die neue Kabinettschefin Muharemovic in die niedrigere Gehaltsstufe M3 eingestuft wurde. Sie erhält somit nicht die von Balter monierte Zulage von 7.500 Euro.
Jetzt bin ich verwirrt.
Herr Billigsmann war ein M2 wert. Die jüngere Doppel X Chromosomatische Kollegin übernimmt die Aufgaben des Herrn Hilligsmann, aber wird mit M3 abgespeist. Liegt es daran, dass Frauen schlechter verdienen? Oder liegt es am Wendehals Paasch? Zuerst M2, aber weil man es mitbekommt, bei der Nachfolgerin M3? Gilt beim Paasch das Prinzip erst ändern, wenn man erwischt wird?
Was ist eigentlich mit Herrn Heinen? Er müsste der Dienstälteste Mitarbeiter sein und schaut zu, wie jeder jüngere Kollege irgendwann zum Kabinettschef wird.
Wird eigentlich Herr Hilligsmann als Bürgermeister von seinem Kollegen im Kabinett Herrn Wirtz künftig beaufsichtigt? Oder beaufsichtigt Herr Hilligsmann den für die Gemeinden zuständigen Berater Herr Wirtz?
Was für ein Kasperletheater!
@ Mitte Rechts, wenn (so wie es aussieht) KEINE Regierung zusammenkommt, sollen im April oder Mai NEUWAHLEN anstehen!!!
DR ALBERN, Neuwahlen aber nur für die Kammer der Volksvertreter. Und auf jedem Fall Wahlen bei den nächsten EU-Wahlen.
@ WK, und die Leute rennen wieder alle wie wild dahin!!! Letztendlich bleibt es aber wieder, wie es ist!!!
Schönes Foto… 😉
Ich will auch eine Kabinettschefin haben :)
26 Jahre alt laut grenzecho. Von einem solchen Schatz an Erfahrung kann Olli ja nur profitieren.
Ja, nun sie ist sehr schön, spielt wohl auch eine Rolle!
Und übrigens, D.Hilligsmann ist nicht mehr Kabinettschef, aber Berater mit Dienstwagen! Als Bürgermeister hat man nicht die selbe Gehaltsklasse!
„Und übrigens, D.Hilligsmann ist nicht mehr Kabinettschef, aber Berater mit Dienstwagen!“
Ist das zulässig/neutral? Schöffen dürfen doch auch nicht im Ministerium/der DG weiter arbeiten, oder irre ich mich da? Danke um Aufklärung.
Oh ja, und ich würde mir wünschen, dass die Opposition diese Frage mal stellt!
Was für ein Dauermärchen in Eupen! Fast so wie beim Turmbau zu Babel! Trotz Schulden ohne Ende, noch immer keine Reue und Wende?! Ein Panoptikum sondergleichen. Unglaublich, aber Wahr! So wie Heinzelmännchens Wachparade! Ich platz vor lachen!
In Deutschland hat heute ein Ökonom vorgeschlagen die Rentner sollten zukünftig Einsparungen bei ihrer Rente hinnehmen um die steigenden Rüstungsausgaben angesichts der russischen Bedrohung zu finanzieren. Sicher wird es in Belgien ähnliche Vorschläge geben beim sparen denkt man immer nur an die da unten. Bald erscheint sicher noch eine Anzeige das die DG Regierung einen Friseur sucht, so einen wie der von Frau Baerbock der dem deutschen Steuerzahler 136000 Euro jährlich kostet, weil er auch auf Dienstreisen mitfliegt.
Und gleichzeitig wird die Zeit bis zur Pension von Lehrern und Kindergärtner auf 72!!! Jahre verlängert! Und nicht nur das: auch bekommen diese dann knapp 700 Euro weniger an Pension pro Monat!!
Kein Wunder, dass nächsten Montag in Belgien gestreikt wird.
Unserem Mp war wohl mal wieder nach einem starken Kabinettchef, der in ostbelgien die Strippen zieht und ihm nicht nach dem Mund redet.
26 Jahre alt! Kabinettschefin! Das ist der Knaller! Diese Leute kann man doch nicht mehr ernst nehmen!
Da geht doch jeder Funke Respekt verloren.
Ja, ein Knaller!
Genau das stimmte mich skeptisch. Habe kurz recherchiert und habe nur heraus geunden: “ Jahre Mitarbeit im Ministerium. Und dann gleich Kabinettschefin, eine sehr komplexe und verantwortungsvolle Arbeit, die eigentlich sehr viel Erfahrung vorausetzt.
Nett, auf jeden Fall!
Sollte heißen: 2 Jahre Mitarbeit im Ministerium.
Unserem MP sind sicherlich die 8 Sitze im Parlament zu Kopf gestiegen. Mit der PFF als Koalitionspartner verfügt er somit über eine satte Mehrheit. Das kann zu Übermut führen.
Es ist richtig, dass Vivant u.a. regelmäßig die Kabinette unter die Lupe nimmt. Ja, Herr Balter ist unangenehm für die Mehrheit. Nun müpfen auch noch die anderen Oppositionsparteien auf. Unangenehm.
Bekleidet der ehemalige Kabinettschef und jetzige Bürgermeister auch noch ein Amt im Kabinett? Laut Personalauflistung auf Ostbelgien live ist das so. Oder wurde dies mittlerweile korrigiert?
Frage: Werden die Bezüge des ehemaligen Bürgermeisters und jetzigem Kabinettsmitglieds kumuliert? Neugierig.
Kabinettschefin im Alter von 26 Jahren…. 😁
Nach meiner Erfahrung braucht man so 10 Jahre Berufserfahrung bevor man eine verantwortungsvolle Tätigkeit aufnehmen kann. Entweder ist der Posten nur der einer besseren Sekretärin oder die junge Frau verfügt über Qualifikationen die weit über das Normale hinaus gehen….
„Kabinettschefin im Alter von 26 Jahren….“
..da macht man sich verdächtig..
Wenn unsere Senatorin 29 Jahre alt ist, darf eine Kabinettschefin 26 sein…
@Willi Müller
Schon 2 Verdächtige.
Gibt es noch mehr?
Herr Paasch kann wirklich froh sein, Mirha Muharemovic als Kabinettschefin zu haben. Mit 26 Jahren so eine wichtige Aufgabe zu übernehmen, ist eine starke Leistung. Sie kann wirklich stolz auf sich sein!
Wenn das mit 10 Jahren Berufserfahrung stimmen würde, hätte z.B. Sankt Vith keinen Schulleiter in den Grundschulen…..
Sie haben sicher auch bald 10 Jahre Erfahrung in Müll verzapfen in Onlineforen. Welche verantwortungsvolle Position erwartet Sie denn jetzt bei Gegenpol? Muss Guido Ihnen jetzt Kaffee machen? 🙃
Bei all der Schuldenmisere, wird das auch noch schön geredet von den Parteisodaten*innen, so heute die Seite im Grenz Echo!? Tun so ob alles richtig gewesen war? Amateure am Werk! Setzt dem Tun ein Ende. Ihr könnt es nicht!
mir liegt ein Antwortschreiben vom Ministerium der DG, von einem Herr Breuer, vor, wo er den Herrn Hilligsmann zitiert, mir ‚ausführlich‘ auf meine, an Herrn Paasch gestellten Fragen beantwortet behauptet zu haben, obschon meine Frage an den Herrn Datenschutzbeauftragten gegangen ist, ohne dass dieser mir diese ‚angebliche ausführliche Antwort‘ mal zeigen könnte…. Soviel zur ‚Deontolgie‘ und wie sie vom Herrn gelebt wird. Seine Bürger werden sich noch wundern !
Und wenn seine ‚Nachfolgerin‘ das noch besser kann, dann wissen wir ja, ‚denen braucht man dann keine Frage mehr zu stellen‘ ! Wenn ‚Politologie Studierte‘ eine Qualität mitbringen, ist das bestimmt, zu wissen, wie man sich der Verantwortung unbequemer Fragen entzieht mittels Lügen…. und mit Einsatz des Briefkopfes des Ministeriums der DG !
Der Leser wundert sich, weil der Text etwas konfus rüberkommt, weil der Verfasser Kenntnisse über einen Brief an den Datenschutzbeauftragten voraussetzt, die der Leser nicht besitzt. Und „die Herren werden sich noch wundern“ usw., alles das ist eher nicht nachvollziehbar…
Dem Text ist zu entnehmen, dass dem Herrn Paasch Beweise vorliegen, die dem ‚Argument‘ ‚… deontolgischen Gründen…‘ widersprechen…. Wenn unser Herr MP dann in der Öffentlichkeit dem Bürger weiss machen will, es ginge ihm um ‚Deontolgie‘, gleichzeitig den Herrn Hilligmann aber weiter als Berater beschäftigt, wiederspricht er sich selber… Das ist das einzige was konfus und verwirrend ist… Noch schlimmer, wenn ein Herr Hilligsmann sich daran beteiligt, dem Datenschutzbeauftragten Lügen in den Mund zu legen, und sich so über dessen Kompetenz und Funktion lustig macht, bzw ihn an der Ausübung seiner Pflichten behindert, wie nennt man das wohl ? … Jobs die eingerichtet werden um dem Bürger den Stinkefinger zu zeigen, sind absolut unnötig !
Weiterhin viel Vergnügen!
Es gibt ja auch so Posten ,da kann man sich hoch….. äh arbeiten?.
Das sind wilde Spekulationen. Neider behaupten auch ich hätte meine Karriere nur meinem guten Aussehen zu verdanken, dabei stimmt das gar nicht… Also Vorsicht mit solchen Behauptungen… 😁😜
Welche Karriere?
Dauermuller bei OD. Das verlangt Durchhaltevermögen. Irgendwann himmeln einen dann 5-6 verlorene Seelen an und schwups hat man Karriere gemacht. 🙃
Als Oberpräsidialsupereliteprofessor aller Mint-Fächer, hundertmal besser als die echten Professoren.
@Peter Müller => Wir wollen doch nichts Böses unterstellen!?
Die süsse 26-Jährige kommt bestimmt von „GNTM“, da kann man ja auch Erfahrung sammeln!
Ein Schelm der etwas böses denkt!
tatsächlich posiert sie sehr modellhaft.
Das ist ja unverschämt, würde sie nicht nett in die Kamera blicken, würde hier gemosert werden, weil sie so spröde guckt. Die Dame hat Glück, dass man auf dem Foto nicht viel von den Klamotten sieht, sonst wäre das Gemotze noch komplett, entweder zu elegant oder zu sehr „Freizeitlook“ (gibt’s diesen Begriff wirklich noch?) oder zu bunt oder zu grau oder oder oder.
Die ganzen Kommentare beweisen leider wie Neid erfüllt und Frauenfeindlich die DG ist. Sie meinen Sie könnten es besser? Was hält Sie denn davon ab Politikwissenschaften zu studieren und es ihr gleich zu tun ? Diese junge Frau hat in 26 Jahren etwas erreicht, was so manch anderer in seinem gesamten leben nicht erreichen wird. Sie ist ein tolles Vorbild für alle junge Frauen ! Bravo !
Oh je, die Keule… Es geht um Erfahrung. Oder eben das Ausbleiben deren. Auch ein Mann als Kab’Chef wäre mit 26, ohne ausreichende Erfahrung, nicht der Richtige!
Nix Keule, einfach mal lesen. Manche Kommentare hier sind definitiv unangebracht. Erfahrung kann man sammeln und an Aufgaben wachsen. Die versteckten Anspielungen hier belaufen sich nicht auf mangelnde Erfahrung sondern geben einfach wieder, wie niveaulos, dumm und ja, auch neidisch Einige hier auf Alles und Jeden sind.
@Bravo Es geht hier nicht um Neid und auch nicht um die hübsche Dame. Politikwissenschaften helfen auch nicht gerade, um den Ministerpräsidenten in die Wirklichkeit zu beamen. Wünschenswerte wäre eine Person, die sich erst in der freien Wirtschaft bewährt hat. (Wirtschaftswissenschaftler, Buchhalter, Firmeneigentümer, Handwerksmeister).
Nichts gegen diese aufgezählten ehrenwerten Berufe. Aber was hilft ein Kabinettschef, der z. B. über juristische Fragen, staatliche Organisationsstrukturen und dergleichen erstmal Nachhilfe anfordern müsste, weil man das mindestens in den Grundzügen im Politikstudium intus hat, nicht aber zwingend als Buchhalter, Firmeneigentümer, Handwerksmeister, und selbst als Wirtschaftswissenschaftler (in der freien Wirtschaft?) weniger.
@Bravo….wer neidet….der leidet….und Neid zerfrisst die Seele….wie Rost das Eisen….Neid ist auch eine Art Lob….
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu.
Dazu ist ab einem gewissen Alter jeder der eigene Pilot seines Lebens, entscheidet über seine Ausbildung und seine berufliche Laufbahn.
Wie schlimm wenn eine junge Frau vorverurteilt wird weil sie ein solides Studium absolviert hat und dabei auch noch hübsch ist.
Warum hier manche Schreiber so gehässig und neidvoll sind, ist mir ein Rätsel.
Die junge Frau wird nicht nur auf Grund ihres Aussehens eingestellt worden sein.
Unser Alfred und sein Vorzeigespruch! 🤣
Ab und zu springt einer auf seinem Zug mit drauf, wie die Fliege auf dem Leim! 👍😊
Isabelle Weykmanns ist mit 25 Jahren Minister geworden
@IW Ich sage nur Austrittsentschädigung und ihre Verdienste halten sich in Grenzen.
und dafür ziehe ich den Hut vor Ihr !
wir brauchen nicht immer Menschen mit jahrelanger Berufserfahrung, wir brauchen auch Menschen mit neuen und Innovativen Ideen.
Möchte nicht die Wahl der netten Frau zur Kabinettschefin kritisieren. Auch junge Menschen können was im Kasten haben. Dennoch frage ich mich nun warum Herr Paasch nun noch die beiden zusätzlichen Berater haben muß, die vorher nicht nötig waren. Auch wenn diese Herren nur teilzeit beschäftigt werden,würde mich schon die Höhe des zusätzlichen Honorars interessieren.
Detlev, da sind Sie nicht allein bei der Vermutung Detlev! Hier bein uns kommt gleich ein hoher Posten auf 4000 Leute!? Wofür haben wir eigentlich all die Abteilungen, Posten und Referenten*innen? Das kostet uns ein Heidengeld, bringt aber nur einen Berg Schulden!? Wo ist da die Logik? Berater ohne Ende, fragt sich nur für was? Ein Unikum ohne Gleichen dieses Eupener Regierungsgebilde.
Appel an Vivant, wieviele Personen müssen wir da bezahlen in Eupen, und was kostet das uns so alles?
Herr Paasch hat alles richtig gemacht. Ganz viel Erfolg Mirha Muharemovic!
Ps: Und zum Glück haben wir privilegierten Ostbelgier:innen die Möglichkeit alles zu studieren/erlernen was wir wollen. Somit steht jedem die Wahl frei ob man Lehrer:in, Pfleger:in oder eben Politikwissenschaftler:in wird. Das Gehalt der Kabinettschefin würde jedenfalls jeder annehmen wenn er könnte, da bin ich mir sicher. :)
Absolut top, sie vergessen den Schuldenberg vom Paasch, in fast Milliardenhöhe! Auch richtig gemacht?
Die unsäglichen Doppelpunkte in den Berufsbezeichnungen können Sie sich echt sparen. Die sind außerdem gar nicht zulässig – genauso wenig wie Gendersternchen, große Binnen-I, etc. Zumindest nach Beschluss des Rechtschreiberates.
Ob man den Doppelpunkt liebt oder den Schrägstrich oder das Sternchen oder einfach „Kabinettschefin oder Kabinettschef“ schreibt, ist Geschmackssache. Sprache war noch nie statisch, sondern hat schon immer gesellschaftliche Verhältnisse und ihre Veränderungen abgebildet. Wäre es anders, würden wir noch in der heute schwer verdaulichen Sprache der Uraltvorderen schreiben. Deshalb empfehle ich Entspannungsübungen, wenn man ein Problem damit hat.
„Unzulässig“ zu sagen und nach Verboten zu rufen, ist das Metier der Entwicklungsverbieter.
Grauenhaft, was hier einige Männer schreiben. Erarbeitet sich eine junge, hübsche Frau einen wichtigen und gut bezahlten Posten, drehen alle durch. Die Menschen, die Lehramt oder sonstiges studiert haben, werden sich wohl vorher über ihr zukünftiges Gehalt informiert haben. Wenn es irgendjemand nicht passt, dann soll er sich doch gottverdammt nochmal einen anderen Job suchen. Es ist wohl kein Geheimnis, dass man in der Politik besser verdienen kann, als in einigen anderen Berufen, für die man auch studiert haben muss. Na und? Dann bekomm doch deinen Arsch hoch und kümmere dich drum, einen besser bezahlten Job zu bekommen, wenn es dich so stört. Traurig und dumm zu denken, dass eine Frau solch eine Stelle bekommt, nur weil sie gut aussieht. Einer verbitterter als der andere hier. Ich gönne es ihr sehr.
Lilly@ Es geht doch nicht darum ob die Frau einen guten Job bekommt.
Es geht darum wie respektlos von der Obrigkeit mit den Bürgern umgegangen wird.
Es geht darum das die Politik Rahmenbedingungen für alle Menschen schaffen sollte und nicht nur für Einige.
Es geht darum das von der Politik da rein gar nichts mehr kommt und diese Leute dafür auch noch eine Schar studierte Einzeller brauchen.
Gesundheitssystem kaputt, Rentensystem kaputt, Sozialsystem kaputt, Sportstätten die der Allgemeinheit dienen sollten, kaputt, Strassen kaputt usw.
In den Krankenhäusern ist kein Personal mehr und man wartet ein halbes Jahr auf einen Termin.
Sozialsystem wird ausgebeutet von Leuten die nie etwas in das System eingelassen haben usw.
Darum sollte man sich kümmern in der Politik.
Es wird viel geredet und nichts getan außer die eigene Wählerschaft vergrößert und Sprüche geklopft.
Diese Leute sind nicht wichtig, da nichts konstruktives dabei rauskommt.
Anstatt zum Beispiel die Entbindungsstation in Eupen wieder zu öffnen werden Berater eingestellt die dann nach 6 Monaten feststellen das es in Eupen keine Entbindungsstation mehr gibt.
Zudem verwandelt sich die Gesellschaft immer mehr in einen Zustand der einfach nur noch schwer zu ertragen ist da jeder auf den Anderen scheißt.
Viele Menschen sehen das doch die meisten fürchten um ihren Platz am Trog.
Genau so ist es Kasperle, Sie sprechen hiermit noch nicht mal die ganze Bandbreite an! Überfluss an Personen überall, und dabei sehr viele unkompetente! Die Zahlen beweisen es zur Genüge, jedoch diese Wurzel des Übels, das spricht keiner an von denen! Wohlbedacht!
Und wieso muss all das jetzt auf den Rücken der jungen Dame ausgetragen werden? Sie besetzt eine bereits vorhandene Stelle, verdient weniger als ihr Vorreiter und hatte nicht mal ansatzweise die Chance sich zu beweisen und ihr urteilt alle schon. Davon abgesehen hat mein Kommentar ausschließlich die Leute angesprochen, die sich drüber auslassen, dass diese junge Frau die Stelle bekommen hat, aufgrund von Äußerlichkeiten und nicht aufgrund ihrer Kompetenzen. Ebenso an die Leute die jetzt anfangen Gehälter zu vergleichen. Dass ihr Vorreiter noch einen Batzen mehr verdient hat, scheint hier keinen zu Interessieren. Weil er ein älterer, erfahrener Mann ist? Mit seiner Arbeit wart ihr ja offensichtlich auch unzufrieden.
Lilly! Die junge Dame ist noch Ok, den Posten muss jemand innehaben. Aber wir haben deren vier in Eupen, das sind deren drei zuviel! Hier muss der Hebel angesetzt werden. Und dann diese Beziehungen überall in der Welt, sogleich haben wir noch jemanden in New York bei der Uno sitzen, und in Brüssel einen bei der Nato!? Unnötiger und überflüssiger Firlefanz und nicht aktzeptabel diese Erfindungen!
In meiner vorherigen Antwort habe ich bereits erklärt, auf welche Kommentare sich mein Kommentar bezogen hat. Eine junge Frau, in einer Führungsposition, wird einfach nicht gerne gesehen. Wenn dieser Posten ihrer Meinung nach überflüssig besetzt ist, dann dürfen sie das ja denken, aber Fakt ist, dass die Kommentarspalte hier überläuft von Kommentaren, die sich drüber aufregen, dass eine 26 Jährige, die dazu auch noch gut aussieht, den Posten bekommen hat. Ich rege mich einzig und allein über diese nicht gönnerhafte, misogyne Gesellschaft auf, wir reden hier über zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Lilly, „…und ihr urteilt alle schon…“,
so sehe ich es auch, aber genau genommen kann man ganz entspannt durchatmen, denn dieses Forum repräsentiert nun einmal eine rückwärtsgewandte Randgruppe und ist glücklicherweise nicht repräsentativ.
@ Chips
Warum beleidigen Sie eine Weltreligion ?
Vielleicht hören sie ja auf wenn Sie, also die Muslime, u.a. indem die extremistischen islamischen Verbrechen verurteilen. Ich wäre dafür…
Wissen Sie, ich habe größten Respekt vor Ansarallah im Yemen, sie sind die einzigen die dem jüdischen (und amerikanischen) Wahnsinn etwas entgegen halten. Auch der Iran hat meinen größten Respekt. Aber, sagen Sie: Wieso unternimmt die von Ihnen (Moslems) so hoch gepriesene „Umma“ nichts gegen Israel?
Und was ist mit Al-Joulani? Eh Al Qaeda, ex-Daesh, ex-Al Nusrah (= also ein Kopfbschneider und es gibt Videos, wo man sehen kann wie seine Leute einem Toten das Herz heraus schniden und essen!)? Kein Wort dazu…
Wissen Sie überhaupt, daß dieser Al Joulani ein Jude ist?
https://de.reseauinternational.net/al-joulani-chef-du-hts-qui-a-renverse-le-president-syrien-est-juif/
Mow Sad, Mow Sad…
Sie heulen immer, sind immer „Opfer“, aber niemals Täter. Das teilen Sie mit Ihren jüdischen Brüdern und Schwestern: Opfersein.
@ Mohammed
Warum regen Sie sich auf?
Mit „rückwärtsgewandte Randgruppe“ sind ausnahmsweise diesmal nicht die Moslems gemeint. Obschon Ihr der Steinzeit näher seid als dem Computerzeitalter.
So, Blutdruck alle wieder senken.
Meinungsfreiheit darf laut Randgruppe nicht eingeschränkt werden. Egal ob das Lügen sind oder irre Vorstellungen.
Das gilt dann auf für die Moslems
Insofern, wenn ein Moslem seinem Iman glaubt und sich samt Ungläubige umbringt, istvsuch das völlig okay, wie die Stürmung des Capitols mit einigen Toten.
Ist halt Meinungsfreiheit
Wer nicht erkennt,dass das alles nur Meinungsfreiheit ist , ist manipuliert und kann nicht richtig denken
Herr Azi, darf ich um Stelungnahme bitten? Vielleicht wächst ja dann der respekt für Ihre „Religion des Friedens“…
„Marokko, Tunesien und Mauretanien verurteilen das Schweigen arabischer Länder angesichts des Völkermords in Gaza“
https://de.reseauinternational.net/maroc-tunisie-et-mauritanie-condamnent-le-mutisme-des-pays-arabes-face-au-genocide-a-gaza/
@ Kasperle
„Gesundheitssystem kaputt, Rentensystem kaputt, ….“
… ist alles unwichtig, Hauptsache das PENSIONSSYSTEM funktioniert – und das funktioniert bestens, auch wenn alles andere bereits kaputt ist!
@ Kasperle, es scheint ja doch noch genügend Geld in der DG vorhanden zu sein, im Gegensatz zu den angekündigten Sparmassnahmen!!!
Die sexistischen Kommentare hier sind absolut fehl am Platz. Mirha hat diesen Posten durch ihre Kompetenz, ihren Einsatz und ihre Professionalität verdient. Statt ihre Leistungen anzuerkennen, wird sie auf ihr Aussehen reduziert – das ist nicht nur respektlos, sondern auch beschämend. Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen, und Mirha wird eine hervorragende Kabinettschefin sein. Solche abwertenden Kommentare haben in unserer Gesellschaft keinen Platz.
RT: “ Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen, …“
Warum? Für ne Quote?
Was wir brauchen ist kompetente Menschen an den richtigen Posten.
Das Geschlecht sollte keine Rolle spielen
Es geht nicht um eine „Quote“, sondern darum, dass gleiche Leistung auch gleiche Chancen verdient. Mirha Muharemovic hat sich ihre Position durch Kompetenz und Professionalität erarbeitet – genau das, was du forderst. Dass Frauen trotz gleicher Qualifikation oft übersehen werden, zeigt, wie wichtig es ist, strukturelle Barrieren zu überwinden. Vielfalt in Führung bringt nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch messbare Vorteile für Unternehmen und Gesellschaft. Es wird Zeit, dass wir uns von solchen veralteten Denkmustern lösen.
Ich kenne Frau Muharemovic nicht. Kann und werde sie deshalb weder positiv oder negativ kommentieren.
Und natürlich sollte jede Frau die gleiche Bezahlung erhalten und die gleichen Chancen bei gleicher Kompetenz haben.
Deshalb schrieb ich :“ Was wir brauchen ist ; kompetente Menschen an den richtigen Stellen.
Das ist kein altes Denkmuster. Das ist die einzig richtige Denkweise.
Denn was bringt es wenn inkompetente Männer durch inkompetente Frauen ersetzt werden? Werfen Sie einen Blick in die deutsche Politik. Nahles, Feaser, Lang, Baerbock,…
alles Ergebnisse der Frauenquto
Ihr: “ Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen…“ war sicher gut gemeint aber nicht zu Ende gedacht.
Es ist beeindruckend und inspirierend, was Frau Muharemovic in ihren jungen Jahren erreicht hat. Ihre Ernennung zeigt, dass Kompetenz und Engagement belohnt werden, unabhängig von Alter oder Herkunft. Sie ist nicht nur eine außergewöhnlich intelligente und zielstrebige Frau, sondern auch ein Vorbild für unzählige junge Mädchen.
Anstatt sie auf ihr Aussehen und Alter zu reduzieren, sollten wir den Hut davor ziehen, was sie erreicht hat, und sie in ihrer neuen Rolle unterstützen.
Sie überschlagen sich ja förmlich. Ich kenne die Dame nicht, aber Ihre Stellungnahme wirft doch die Frage auf, was sie denn genau bislang erreicht hat, das sie „zum Vorbild unzähliger junger Mädchen“ macht, ausser dass der Minister-Präsident ihr diesen Job geschenkt hat. In Ostbelgien ist sie nur mir (?) bislang noch nicht großartig aufgefallen. Was nicht ist kann ja noch werden. Aber Sie tun der Dame sicher auch keinen Gefallen, wenn Sie ihr Leistungen zuschreiben, die sie erst noch erbringen muss.
2 Jahre Berufserfahrung (nicht einmal im Job, den sie jetzt hat) = Kompetenzen?
Wer schreibt hier) Oli selber?
Welsche Kompetenzen hat sie denn noch ( nicht rot werden )
Vermutlich beherrscht sie jedenfalls die deutsche Sprache. Für „Opa“: Es heißt „Welche“.
Ansonsten demonstriert Macho-Opa hier seine sabbernde Fantasie, das sagt mehr über ihn selbst aus als das Thema.
Chips , sind ein jovialer Blender mit hinterlisstigen Gedanken.
Auch Sie werden, wenn Sie Glück haben, einmal alt sein. Macht es Ihnen Freude, sich über alte Menschen zu belustigen?
Pfui Deibel.
Ich bin schon alt, aber mache keine unterirdischen schlüpfrigen Anspielungen. Das hat mit Alter nichts zu tun, sondern mit Herabsetzung von Frauen.
Wenn Sie die Anspielungen verstehen, sind Sie ja wohl auf dem gleichen Level wie @ Opa und somit charaterlich keinen Deut besser als @ Opa.
Jeder versteht wohl Opas Anspielung, er hat sie (und seine Geisteshaltung) durch die Worte „nicht rot werden“ wirklich eindeutig gekennzeichnet.
Was für ein widerlicher misogyner Haufen doch auf dieser Seite unterwegs ist. Kaum übernimmt eine Frau einen Posten, muss diese Plattform der frustrierten alten weißen Männer den Selbstwert direkt wieder durch entwertende sexistische Kommentare herstellen. Sonst hat man ja auch keine Argumente…
Da sieht man , daß der @Ekelhaft mit am Trog in Eupen hängt .
Solche erbärmliche Typen werden immer noch vom Steuerzahler durchgeführter.
Man muss „am Trog in Eupen“ hängen, um sexistische und entwertende Kommentare ekelhaft zu finden? Ich arbeite noch nicht mal in Belgien (zahle hier nur Steuern) und finde es trotzdem ekelhaft. Komisch, ich weiß!
@ Ekelhaft
Sie kennen aber tolle Wörter: mysogyn! Da werden viele der weißen, alten Männer hier schon gehörig neidisch werden.
Toll, Herbert.
Da haste ein neues Wort gelernt.
Jetzt noch wissen, was es bedeutet und es richtig schreiben…
@ Mysogyn
Ich glaube nicht dass wir uns kennen. Von daher würde ich gerne darauf verzichten, von Ihnen geduzt zu werden. Ich duz‘ dich ja auch nicht. du Schlaumeyer.
Kannte das Wort nicht, hab es daher mal in Google eingegeben.
Dann landet man ja gewöhnlich als einen der ersten Treffer bei Wikipedia.
Hab mir den Artikel dann mal da durchgelesen…
Schön und Gut, manche westlichen Männer können schon manchmal Frauenfeindlich sein, keine Frage. Die westlichen Frauen tun mir daher auch manchmal leid wegen dem Sexismus, schlechter bezahlte Jobs, wegen Teilzeitbeschäftigten zwecks Kinderbetreuung weniger Pension später, auf den Körper bezogene Aussagen, usw.
Was mir jedoch auffällt ist das eine gewisse Religion die in manchen Regionen dieser Erde das weibliche Geschlecht so gerade über dem Status der Haustiere situiert nicht mal in diesem Wikipediaartikel erwähnt wird. Nur der westliche misogynismus (??) scheint dort zu existieren, das zb in einem Land Frauen verboten wird zu singen oder Gedichte zu rezitieren ist bei Wikipedia nicht erwähnenswert.
Nur so am Rande.
In diesem Sinne alles Gute Mirha 👍
@Hab was gelernt:
Auch wenn wir Wessis es so interpretieren, das Statut der Frau im Islam hat nichts mit Misogynie zu tun.
Viele Autoren vertreten sogar die Auffassung, dass Mahomet daran gelegen war, das weibliche Geschlecht besser zu respektieren, zu schützen: er wollte durchaus verbreiteten Praktiken wie „Vielweiberei“ (Polyginie) oder dem Töten weiblicher Neugeborenen ein Ende setzen.
@5/11: Mit dieser Auffassung hat sich Mahomet offensichtlich nicht durchsetzen können, wie man heute unschwer erkennen kann.
Naja, dann scheint sich dieser Herr „Mahomet“ nicht so recht durchgesetzt zu haben oder sein Ansatz war nicht wirklich ernsthaft. Wird das weibliche Geschlecht besser respektiert, indem man es unter männliche Vormundschaft stellt, rechtlich schlechter behandelt als Männer, mit 12 Jahren verheiratet, von Schulen und Universitäten fernhält, viele Berufe oder überhaupt Berufe nicht ausüben lässt, verbietet, dass Frauen ohne Begleitung männlicher Begleitung das Haus verlassen usw. usw.?
Lieber Kufar 5/ 11
Schon wieder und innerhalb kürzester Zeit, nimmst du unsere arg ge beutelte Weltreligion unter deine warmen Fittiche. Unsere Herzen jubilieren ob dieser Wohltat deinerseits. Kamelurin und Palmenwedelsaft über Dein ungläubiges Haupt.
Der wiederholte Eintrag ins Buch der „Gerechten unter den Gerechten“ wird nicht auf sich warten lassen.
Humus und Datteln suf dein Haupt.
KleinMufti 🤣
Das kann momentan man in Afghanistan sehr gut beobachten. Die Taliban ehren die Frauen indem sie weder arbeiten noch lernen lassen. Nun gut, ständig in der Küche sein ist auch nicht so toll, aber man kann halt nicht alles haben. Dafür dürfen die Damen gut beschützt ab und zu nach draußen. Das ist gelebte Akzeptanz.
Seit ein gewisser BM Berater beim O. P. ist, werden hier die Menschen aufs übelste beschimpft. Zufälle gibts!
Oh, wieviel Leitubgsposten haben wir denn für die Aussenbeziehungen? Einen in Brüssel, einen in Berlin, einen bei der EU, einen in Eupen – allesamt mit Mitarbeitrstab und Mira, na, wie wichtig sind wir denn, mindestens 20 Personen für Kommunikation mit “ Aussenstaaten“ , ist das nicht herrlich in Utopia zu leben?!? 😱
Ich liebe dieses 💩-Niveau der Sabberköpfe auf OD…
Ich auch.
Denn z.B. bei der tagesschau ist es zu BLÖD geworden. d.h. die Themenauswahl.
https://meta.tagesschau.de/
die Themen momentan 23.50 am 10.01.2025 :
*USA verhängen neue Sanktionen gegen russische Energiebranche
*1,5-Grad-Marke 2024 erstmals überschritten
*Attentat-Früherkennung – Es fehlt noch immer an konkreten Maßnahmen
*Mobilität: Laden von E-Autos 2024 deutlich günstiger als Tanken
*Dutzende Forschungseinrichtungen verlassen Plattform X
*Reportage aus Los Angeles: Wenn vom Zuhause nur noch Trümmer bleiben
*Ein Jahr nach Correctiv-Enthüllungen: Was vom Massenprotest übrig ist
*Supreme Court: Eilantrag abgelehnt, Trump-Strafmaß wird bekannt gegeben
*Musk und Weidel: Falschaussagen von Migration bis Nationalsozialismus
…usw…
Welche normale Verstand interessiert für so nen Polit-Propaganda-Schrott???
Ein Themenforum für Polit-Spastiker, die Haltung zeigen wollen.
In vielen Foren ist es eben so, dass gewisse Beitrage einfach unterste Schublade sind.
Und es gibt eben auch Foren, da sind allein schon die Themen ein 💩-Niveau.
Und genau das ist der Unterschied zu Ostbelgiendirekt.
Vielen Dank, an Herrn Cremer.
„Welche normale Verstand interessiert für so nen Polit-Propaganda-Schrott???“
Übrigens: Diese Themen finde ich auch bei der BILD, beim Spiegel und Konsorten. Die verdienen Geld mit Nachrichten, die angeklickt werden. Offensichtlich, auch wenn das für Sie nicht greifbar ist, sind das die Themen, die sich gut verkaufen. Das zeigt nur, wie Sie sich von unserer Welt entfernt haben.
OBD ist da überhaupt keine Ausnahme.
Coralie muss sivh noch an Scholzens Rhetorik gewöhnen….
Kabinettschef des MP der DG… 😁 Das ist doch schon Satire pur, egal wer das auch immer ist…. Die junge Frau macht persönlich alles richtig – im absolut falschen System. Aber das ist nicht ihr Fehler….
@Dax
100 % top 👍👍👍
OK Dax! Die Erfinder des Gerippes haben zu Anfang einzig und allein an sich gedacht! Und die jetzigen haben nicht die Eier es Teilweise ab zu schaffen, hiermit stark zu verbilligen! Der Steuerzahler zahlt ja! Egal also! Aber niemals das reelle Niveau! Schiiit! Und einfach weiter so, obschon Desolat und Obskur!
Weyckmans war mit 25 Jahren Minister. Mollers mit 30. So what?
Scheint irgendwie ein Kindergarten zu sein, die DG Administration….😁
Jung, unerfahren, arrogant und gierig, also köderbar und manipulierbar… So werden sie von Asselineau (er wäre der denkbar beste französische Präsident) dargestellt, die „jungen Politiker“:
„Les individus à la tête des principaux pays occidentaux ont tous en commun d’être totalement dépourvus d’expérience.
Cette aberration n’est pas le fruit du hasard, elle résulte de la volonté d’oligarques qui placent leurs pions aux endroits stratégiques. En faisant élire, par des stratégies de manipulation d’opinion, des jeunes gens sans expérience, ils s’assurent la docilité d’obligés qui conduiront des politiques favorables à leurs intérêts.
François Asselineau analyse cette situation et dénonce les motivations des responsables de ce jeu de dupes dans lequel les peuples sont les grands perdants.“
https://www.youtube.com/watch?v=XsnO6Bti_ks
Es hat also System! Und hier in der DG sind sie noch jünger als die, die Asselineau erwähnt! Keine Ahnung, aber Macht.
Asselineau ist 68, gefühlt eher 80 und hat in Frankreich eine Randpartei gegründet, von der er seit 18 Jahren ununterbrochen Präsident ist und wohl bis zum Ableben bleiben wird. Er und seine Gruppierung sind hauptsächlich dafür bekannt, dass sie für den Austritt Frankreichs aus der EU sind. Vom Profil und Lebenslauf her ein Politiker, der als er jung war, bei der traditionellen Rechten in Frankreich nicht zum Zuge kam, Der hat sich wohl vom Frusti zum Verschwörungstheoretiker entwickelt, mehr ist da nicht. Vertrauenswürdige Quellen sehen anders aus…
„Asselineau ist 68, gefühlt eher 80“.
Ende der Diskussion.
@ Eefler
… und Paasch mit 34, wenn ich mich nicht irre. Kluge Köpfe!
Paasch war nach Wikipedia 31 Jahre als er minister wurde. Mollers war 30. Weykmans 25…
Weykmans ist nicht die einzigste Ministerin, die jünger war als die Kabinettschefin vom Paasch. Charles Michel war mit 25 Jahren Minister. Danach Premierminister. Dann Präsident von Europa. Jugend schadet nicht.
Michel… Natürlich ein ganz großer Politiker… ;-)))
Ihr seid zum Totlachen!