Thema Nachrichten
Hans Vanaken (FC Brügge) gewinnt zum zweiten Mal in Folge den „Goldenen Schuh“
Die 66. Ausgabe des „Goldenen Schuhs“ fand am Mittwochabend in Puurs (Antwerpen) statt. Hans Vanaken vom FC Brügge wurde zum zweiten…
....weiterlesenWer will heute noch Schuldirektor werden? – Bei der PDS kündigt Elmar Schlabertz seinen Rücktritt an
Er dürfte schon länger mit dem Gedanken gespielt haben. Jetzt aber hat Elmar Schlabertz das Eis gebrochen und den Entschluss…
....weiterlesenEU schenkt 20.000 jungen Leuten Reise durch Europa
In diesem Sommer können 20.000 junge Europäer auf EU-Kosten durch Europa reisen.
....weiterlesenBürgermeisterin und Schöffin von Eupen weisen Gemeinschaftsminister Mollers öffentlich zurecht
Es kommt in der DG nicht oft vor, dass eine Gemeinde, obendrein die größte, einen Minister öffentlich zurechtweist – nicht…
....weiterlesenKazuyoshi Miura, mit 52 ältester Fußballprofi der Welt, möchte noch nicht aufhören: Es ist bereits seine 35. Saison!
Der älteste Profi-Fußballer der Welt, der 52 Jahre alte Japaner Kazuyoshi Miura, denkt nicht ans Aufhören.
....weiterlesenFür mehr Lebensqualität im Alter: Die Geriatrie am Eupener St. Nikolaus-Hospital unterstützt Menschen ab 75
Eine gute medizinische Begleitung erfordert, den ganzen Menschen in den Blick zu nehmen. Das gilt auch und besonders bei älteren…
....weiterlesenNach großer Schlägerei mit rund 20 Beteiligten in Aachen: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Morgen des 05.01.2020, gegen 03.20 Uhr, kam es im Bereich Damengraben und Bädersteig in Aachen zu einer größeren…
....weiterlesenNostalgischer Filmabend über die Anfänge der Formel 1
Die Lupe veranstaltet am Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr in Eupen, Neustraße 93, einen Filmabend über die Anfänge der…
....weiterlesenFür Klimaforscher Mojib Latif ist die Formel 1 ein Klima-Killer
„Der Zirkus fliegt jedes Jahr um die Welt, hat mehrere Tonnen Fracht im Flieger oder auf den Frachtschiffen – und…
....weiterlesenKlimawandel: Die Ozeane sind inzwischen deutlich wärmer – Forscher warnen: „Es wird schlimmer“
Die Meereserwärmung durch den Klimawandel löst Wirbelstürme und extremes Wetter aus, kann auch mit hinter Waldbränden wie in Australien stecken…
....weiterlesen