Thema Nachrichten
Heiratsantrag per Maisfeld: Belgischer Landwirt sät eine Liebesbotschaft in den Acker
Mit akribischer Planung hat ein Landwirt in Belgien seiner Geliebten einen Heiratsantrag in ein Maisfeld gesät.
....weiterlesenVor sonnigem Wochenende schon 11.000 Reservierungen für die Strände in Ostende
Wer wegen der Corona-Krise auf eine Urlaubsreise verzichtet hat und zu Hause geblieben ist, wird in diesem Sommer 2020 vom…
....weiterlesenDeutsche Bordelle werben mit einem Tag der offenen Tür
In ganz Deutschland haben am Donnerstag Bordelle mit einem Tag der offenen Tür auf ihre schwierige Lage wegen der Corona-Krise…
....weiterlesenDortmunds belgischer Neuzugang Thomas Meunier im Interview: „Meine Lust auf Titel kennt kein Limit“
Den Weggang des bisherigen Leihspielers und Außenverteidigers Achraf Hakimi konnte Borussia Dortmund nicht verhindern. Der Belgier Thomas Meunier soll die…
....weiterlesenSophie Wilmès mahnt zur Vorsicht: Vorerst keine weitere Corona-Lockerung
Am Mittwoch tagte in Brüssel erneut der Nationale Sicherheitsrat (NSR), um über das weitere Vorgehen Belgiens in der Coronakrise zu…
....weiterlesenReiseampeln in Bewegung: Jetzt „Grün“ für Ferien von Belgiern in Norwegen und „Orange“ für Schweden
AKTUALISIERT – Je nach Verlauf des Infektions-Geschehens ändern sich die Reiseempfehlungen oder Reisewarnungen des Außen-Ministeriums sehr schnell. Seit Mittwoch sind…
....weiterlesenStreit um neues Abtreibungsgesetz: Diskussion und Abstimmung im Plenum erst nach der Sommerpause
AKTUALISIERT – CD&V, N-VA und Vlaams Belang ist es am Mittwoch in der Kammer gelungen, mit der Unterstützung von 53 Abgeordneten…
....weiterlesenStadt Herzogenrath sucht Känguru – Tier läuft frei rum
Plötzlich hoppelt mitten in der Stadt ein Känguru vorbei – die Stadt Herzogenrath bei Aachen sucht nun das freilaufende Tier.
....weiterlesenDG: Kindergeld steigt und „Schulprämie“ steht an
Ab Juli 2020 sieht das Dekret zu den Leistungen für Familien eine Erhöhung der Kindergelds vor. Zeitgleich zahlt das Ministerium…
....weiterlesenEU-Gericht: Apple-Konzern muss doch keinen Rekord-Steuerbetrag in Irland zahlen
Im Streit um eine steuerliche Rekord-Nachzahlung von 13 Milliarden Euro für Apple in Irland hat die EU-Kommission eine Schlappe vor…
....weiterlesen