Thema Gesellschaft
Jeder vierte Belgier wünscht die Teilung des Landes
Einer von vier Belgiern will die Scheidung, also den Separatismus. Ein Ergebnis, das es so noch nie gegeben hat. Dies…
....weiterlesenRote Teufel gewinnen 5:1 gegen Island dank einer starken zweiten Halbzeit – England spielt nur 0:0
Die belgische Fußball-Nationalelf hat auch ihr zweites Spiel in der Nations League gewonnen. Trotz eines 0:1-Rückstands besiegten die Roten Teufel…
....weiterlesenMaria Kolesnikowa wurde in Belarus festgenommen – Hintergründe noch unklar
AKTUALISIERT – Fast einen Tag lang gab es keine Informationen über den Verbleib von Maria Kolesnikowa. Nun sagt der Grenzschutz…
....weiterlesen4:1-Sieg in Löwen – Belgische U21-Auswahl gewinnt auch Rückspiel gegen Deutschland
AKTUALISIERT – Die belgische U21-Nachwuchsauswahl hat auch das Rückspiel gegen Konkurrent Deutschland gewonnen und ist jetzt drei Spieltage vor Schluss…
....weiterlesenSt. Nikolaus-Hospital Eupen bildet Küchenfachkraft aus
Seit kurzem ist es möglich, dass Großküchen junge Frauen und Männer zu Fachkräften ausbilden. Das St. Nikolaus-Hospital Eupen beteiligt sich…
....weiterlesenWas kann sich die DG nach Corona noch erlauben? Paasch und Balter streiten über Thema Verschuldung
Was die Zukunft nach der Pandemie bringt, weiß niemand. Dennoch zeichnet sich in Ostbelgien jetzt schon ab, dass die durch…
....weiterlesenWallonische Region gewährt demnächst eine Prämie von 200 bis 400 Euro beim Kauf eines Elektrofahrrads
Die Wallonische Region gewährt demnächst für den Kauf eines Elektro-Fahrrads eine Prämie. Das gab der regionale Minister für Mobilität, Philippe…
....weiterlesenQatar Airways nutzt das Sponsoring für die AS Eupen, um für einen Besuch in Belgien zu werben [VIDEO]
Seit einem Jahr ist Qatar Airways Trikotsponsor der AS Eupen. In einem Video-Clip in den sozialen Medien stellt die Fluggesellschaft…
....weiterlesenElise Mertens steht im Viertelfinale der US Open
Die Belgierin Elise Mertens steht wie im Vorjahr im Viertelfinale der US Open.
....weiterlesenEmpörung in Frankreich über „sexistische“ Karikatur: Wie viel Satire ist noch erlaubt?
In Frankreich schlägt eine Zeichnung der Zeitung „L‘Humanité“ hohe Wellen. Sie wurde inzwischen sogar gelöscht. Nicht nur in Frankreich stellt…
....weiterlesen