Thema Allgemein
Innenministerin ist dafür, dass man kleine Feste ohne Maske und Abstandsregel erlaubt
Die föderale Ministerin für innere Angelegenheiten, Annelies Verlinden (CD&V), plädiert dafür, dass bis Ende des Monats August kleine Feste wieder…
....weiterlesenHilfe für Kinder im Flutgebiet: Eupener Kiwanis Club verteilt Gutscheine für Schulmaterial
Nach der Hochwasser-Katastrophe vom 14. und 15. Juli hat der Eupener Kiwanis Club eine Aktion gestartet, um den Opfern zu…
....weiterlesenKlinkenberg: Neue Wege in Richtung Teilqualifizierung in ostbelgischer Aus- und Weiterbildungslandschaft
In der DG haben Personen, die über keine oder eine geringe formale Qualifikationen verfügen, die Möglichkeit, durch drei neue kurze…
....weiterlesenAS Eupen: Andreas Beck blüht unter dem neuen Trainer auf – Platz in der „Elf der Woche“ als Belohnung
Nach Emmanuel Agbadou am 1. Spieltag der Jupiler Pro League steht auch am 2. Spieltag ein Spieler der AS Eupen…
....weiterlesenUrlaubsaufenthalt nur noch für Geimpfte? – Hotel in Bayern prescht vor: „Nehmen unser Hausrecht wahr“
Sollte es Vorteile für vollständig geimpfte Personen geben, ja oder nein? Das ist das große Thema in diesen Tagen. Während…
....weiterlesenSchweden rechnet mit Auffrischimpfung gegen Covid-19 im nächsten Jahr
Einem größeren Anteil der schwedischen Bevölkerung wird im nächsten Jahr voraussichtlich eine Auffrischdosis einer Corona-Impfung angeboten.
....weiterlesenForscher werten weltweite Sterbedaten in der Corona-Pandemie aus – Hohe Übersterblichkeit in Belgien
Ein deutsch-israelisches Forscherteam hat die Sterbedaten während der Corona-Pandemie von rund 100 Ländern in vergleichbarer Form aufbereitet.
....weiterlesenPharmakonzerne Pfizer und Moderna erhöhen Preis für ihren Impfstoff – Belgischer Mikrobiologe ist empört
Die Pharmaunternehmen Pfizer und Moderna haben den Preis für ihren Coronavirus-Impfstoff im Rahmen einer neuen Vereinbarung mit der Europäischen Union…
....weiterlesenStadt Motril in Südspanien ehrt Baudouin I. mit einem Denkmal 28 Jahre nach dem Tod des Königs der Belgier
Am 31. Juli 1993 stand ganz Belgien unter Schock, als sich die Nachricht vom Tod von König Baudouin I. verbreitete,…
....weiterlesenDG-Hilfspaket: Vom Hochwasser betroffene Haushalte können auf bis zu 2.500 Euro Wohnbeihilfe hoffen
Nachdem die DG-Regierung infolge der Hochwasser-Katastrophe vom 14. und 15. Juli ein Hilfspaket im Höhe von 15 Millionen Euro beschlossen…
....weiterlesen