Thema Nachrichten
Kein Deutschsprachiger bei Umweltpolizei – Paasch: „Empörung der Bürgerinitiative berechtigt“
Die Regierung der DG hat am Mittwoch erneut Stellung zu der Tatsache bezogen, dass die Wallonische Region immer noch keinen…
....weiterlesenDeutschsprachiger bei der Umweltpolizei: „Kampf gegen Windmühlen“, sagt Jenny Baltus-Möres
Am Montagabend befragte Jenny Baltus-Möres (PFF) zum wiederholten Male in Namur den regionalen Umweltminister Carlo Di Antonio (CdH) zu der…
....weiterlesenNeue ehrenvolle Aufgabe für Topjurist und „Karrierist“ Serge Brammertz
Serge Brammertz hat von den Vereinten Nationen ein neues Mandat anvertraut bekommen. Damit wird der Eupener seinem Ruf als Topjurist…
....weiterlesen6-jähriger Junge in Eupen vier Stunden lang in einem Schulbus „vergessen“
Die Zeitung „La Meuse“ berichtete am Mittwoch über das Schicksal eines 6-jährigen Jungen in Eupen, der am Montag vier Stunden…
....weiterlesen„Super Tuesday“: Siege für Clinton und Trump
Hillary Clinton und Donald Trump sind am „Super Tuesday“ einem Sieg bei den Vorwahlen ihrer jeweiligen Partei wie erwartet ein…
....weiterlesenRegierungen des Saarlandes und der DG sprachen über Flüchtlingskrise, Integration und Mehrsprachigkeit
Wie bereits im Vorfeld der Veranstaltung berichtet, kamen am Dienstag in Eupen die Regierungen des Saarlands und der DG erstmals…
....weiterlesenKlarstellung der AS Eupen zum Thema Zuschauerzahlen im Kehrweg-Stadion
Die AS Eupen hat am Dienstag auf ihrer Website erläutert, wie die genaue Zuschauerzahl bei Heimspielen im Kehrweg-Stadion berechnet wird….
....weiterlesenUmweltpolizei für die DG: Stelle angeblich seit zwei Jahren nicht besetzt
Seit rund zwei Jahren ist die Stelle der Umweltpolizei der Wallonischen Region für die DG nach Angaben der Bürgerinitiative Kaiserbaracke…
....weiterlesenRegierung des Saarlandes zu Gast in der DG
Am Dienstag, dem 1. März 2016, haben in Eupen die Regierungen der DG und des Saarlands erstmals eine gemeinsame Sitzung…
....weiterlesen„Eupen Plaza“ wird umgebaut: Künftig weniger Geschäftsflächen, dafür aber mehr Appartements
Der Betreiber des „Eupen Plaza“ hat wohl eingesehen, dass sein Gebäude zwischen Werthplatz und Bahnhof nie mehr das wird, was…
....weiterlesen