Notizen

AS Eupen schafft den Klassenerhalt ohne zu spielen – Jetzt geht es für sie nur noch um die Goldene Ananas

Shandre Campbell (l) von Club NXT, Eupens Regan Charles-Cook (M) und Lynnt Audoor (r) von Club NXT kämpfen um den Ball. Die AS Eupen gewann das Hinspiel bei Club NXT 4:0. Foto: Belga

Weil Jong Genk am Samstag gegen RAAL La Louvière 0:1 verloren hat, ist Fußball-Zweitligist AS Eupen bereits vor dem Anpfiff der Begegnung des 25. Spieltages gegen Club NXT, die U23 des FC Brügge, der Klassenverbleib in der Challenger Pro League sicher.

Triste Schlussphase einer aus Eupener Sicht tristen Saison: Schon seit drei Wochen hat die Mannschaft von Mersad Selimbegovic kein Meisterschaftsspiel mehr bestritten. Die Begegnung beim KMSK Deinze fiel aus, nachdem der Club aus Ostflandern Konkurs anmelden musste, dann gab es obendrauf eine zweiwöchige Länderspielpause, und jetzt ist selbst das Heimspiel von Sonntagabend gegen Club NXT (19.15 Uhr / live auf DAZN) bedeutungslos.

AS-Eupen-Trainer Mersad Selimbegovic. Foto: Belga

Weil auch Platz 6, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen würde, so gut wie nicht mehr möglich ist, geht es für die Schwarz-Weißen in den letzten vier Begegnungen (gegen Club NXT, bei SK Beveren, gegen den RFC Seraing und bei Patro Eisden) nur noch um die Goldene Ananas.

Die Vereinsführung kann jetzt schon mit den Planungen für die nächste Saison beginnen – in der Hoffnung, dass diese erfolgreicher verläuft als die jetzige.

In dieses triste Bild passt auch das schlechte Abschneiden der zweiten Mannschaft der AS, die in ihrer ersten Saison in der 2. Division Amateure, in der auch die Union Kelmis und der RFC Raeren spielen, nach 28 von 34 Spieltagen den letzten Tabellenplatz einnimmt. (cre)

9 Antworten auf “AS Eupen schafft den Klassenerhalt ohne zu spielen – Jetzt geht es für sie nur noch um die Goldene Ananas”

  1. Also da braucht keiner der ASE stolz drauf zu sein,nur drin geblieben weil es noch schlechtere gab.Und es scheint ja fast so,als ob die nächste Session nicht besser wird,da man ja fleißig U23 Spieler unter Vertrag nimmt,also keinen Drang zurück zur 1D vorhat.

    • Ist doch logisch bei dem was sie den Fans bieten, hatt doch keiner mehr lust hin zu gehen.Bis jetzt für die kommende Saision noch nichts im Gespräch,das sich wirklich als Profi nennen kann.Den Jungs in der U23 wünsche ich alles Gute nur in der D2 aber lieber D1 braucht es was anderes und dann kommen auch Zuschauer.Aber von den Änderungen vom Besitzer der ASE hört man ja auch nichts, vielleicht sollte er wissen das die Eupener Ihre ASE gerne wieder in D1 sehen,den wenn Sie dort auf Platz 10 oder 11 stehen würden,währe super aber ist es nicht in der D2 da fehlt es an vielen Dingen.

  2. Lukas Warenne

    Komisch diese Situation!? Immer wieder unten herum am krebsen, und das all die letzten Jahre!? Aber keiner tut was dagegen!? Lahme Entscheider, ohne Ideen, ohne Glanz noch Resultate?! Lahme Enten sind schneller und mutiger. Selber Schuld! Keine echten Trainer, Spielertranfers welche vorwiegend in B und C Manschaften spielten, was für nen kuschelmusch!?

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern