Die AS Eupen hat es erst zum zweiten Mal in dieser Saison geschafft, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Nach dem 3:1-Erfolg gegen Francs Borains bezwangen die Schwarz-Weißen am Sonntagabend Club NXT, die U23-Mannschaft des FC Brügge, mit 1:0 durch ein Tor von Jan Gorenc. Offensichtlich ist den Schwarz-Weißen daran gelegen, die enttäuschende Saison 2024/2025 ehrenvoll zu beschließen.
Weil Jong Genk am Vortag gegen RAAL La Louvière 0:1 verloren hatte, war der AS Eupen der Klassenerhalt in der Challenger Pro League schon vor dem Anpfiff der Partie gegen die U23-Mannschaft des FC Brügge sicher. Und weil auch eine Teilnahme an der Aufstiegsrunde zu 90 Prozent nicht mehr möglich war (Club NXT darf als Nachwuchsmannschaft nicht an der Endrunde teilnehmen), hatte man von der Partie zwischen Eupen und Club NXT nicht allzu viel zu erwarten.
Das Hinspiel in Roeselare, wo Club NXT seine Heimspiele bestreitet, hatte Eupen souverän 4:0 gewonnen. Es war die beste Saisonleistung der Schwarz-Weißen.
AS-Coach Mersad Selimbegovic entschied sich fûr Roufosse im Tor. Demnach sah die Startelf der Gastgeber wie folgt aus: Roufosse – Paeshuyse, Gorenc, Kennedy, Alloh – Van Genechten, Baiye, Déom, Pantovic – Charles-Cook, Wedingo.
Die Eupener Spieler liefen mit einem Trikot mit der Nummer 22 und dem Namen von Gaëtan Hendrickx auf, der sich einen Wadenbeinbruch zugezogen hat und lange fehlen wird.
Die erste Halbzeit verlief ohne nennenswerte Höhepunkte, wenn man einmal von einem gefâhrlichen Kopfball von Furo von Club NXT nach gut einer halben Stunde und einer Chance für Eupens Pantovic absieht, der nach einer Flanke von Charles-Cook einen Tick zu spät kam und den Ball verfehlte. 0:0 der Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit hatte Eupen zunächst die meisten Ballkontakte, ohne jedoch zu einer klaren Torchance zu kommen – im Gegensatz zu der Nachwuchsmannschaft des FC Brügge, die nach einer Stunde Spielzeit ohne eine Glanzparade von AS-Torhüter Roufosse in Führung hätte gehen können.
In der 66. Minute war es aber die AS, die in Führung ging durch Gorenc nach einer Flanke von Déom.
Das Tor gab den Schwarz-Weißen Auftrieb, aber Brügge drängte auf den Ausgleich, den kurz vor Schluss Eupens Torhüter Roufosse mit einer weiteren Parade verhinderte.
So blieb es beim 1:0-Sieg der AS Eupen, die am kommenden Freitagabend um 20 Uhr beim Tabellenfünften SK Beveren von Christian Brüls zu Gast ist. (cre)
interessante Jahreszahl.
wer weiß, was 2824 ist?
gibt es die Menschheit noch, gibt es noch Fußball, oder nur noch Diktaturen
interessante Fragen
Gut gespielt, das sieht man unter anderem an die Zahl der Kommentare!
Roufosse war wiedermal einwandfrei
Ike!
ist die neue Zahl bzgl Entschuldung der DG, d h das Stichjahr, anstatt die 38 ! Keine Sorge also, packen wir spielend!
Roufosse hat sehr gute Leistung gezeigt, Bravo
Was ein Elend .. also geht der Spuk noch ein weiteres Jahr so weiter. Die armen Fans