Fußball-Zweitligist AS Eupen empfängt am heutigen Freitagabend einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6. Die Clubs auf den Rängen 3 bis 6 nehmen nach dem Ende der regulären Meisterschaft an den Promotions Playoffs teil.
Die Begegnung ist Teil des Tages der DG (20 Uhr / live auf DAZN-App), weshalb diesmal deutlich mehr Zuschauer auf den Rängen des Kehrweg-Stadions zu finden sein werden.
Nach dem erfreulichen Punktgewinn beim Tabellenführer SK Beveren vor einer Woche wollen die Schwarz-Weißen auch gegen Lommel eine gute Figur machen. Ein Sieg käme der AS gelegen, zumal sie dann auch andere Konkurrenten wie Patro Eisden und den FC Lüttich ärgern könnte.
Der linke Außenverteidiger Nicolas Gavory ist wieder fit und einsatzbereit. Weiterhin verletzt sind Gaëtan Hendrickx und Théo Maréchal.
Noch ein Wort zum SK Lommel: Die Grün-Weißen aus der Provinz Limburg gehören seit Mai 2020 zur Unternehmensgruppe City Football Group, der u.a. der englische Spitzenklub Manchester City angehört.
Seit der Endrunde 2010/2011 hat die AS nicht mehr gegen Lommel verloren. In der letzten Saison endete die Begegnung in Lommel 1:1, während die AS das Rückspiel in Eupen mit 3:2 gewinnen konnte.
Obwohl der Rechtestreit zwischen Rechteinhaber DAZN und der Pro League noch voll im Gange ist, ist zumindest die Direktübertragung der heutigen Begegnung auf DAZN-App sicher. Wie es danach weitergeht, ist noch offen.
Für die Challenger Pro League ist die einseitige Aufkündigung des Rechtevertrags durch DAZN weniger schlimm, weil für die zweite Liga weniger Geld auf dem Spiel steht als für die Jupiler Pro League und weil es in der Challenger Pro League eh keinen VAR gibt. (cre)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
