In Eupen ist am Freitagabend die Unterstädter Kirmes offiziell eröffnet worden. Ein Festzug bildete den Anfang. Bis Dienstag dauert das Volksfest auf dem Parkplatz Frankendelle und in der Haasstraße. Für „Ostbelgien Direkt“ war Fotograf Patrick von Staufenberg bei der Eröffnung dabei.
Die Unterstädter Kirmes ist mit der Oberstädter Kirmes nicht zu vergleichen. Sie hat ihren eigenen Charakter und Charme. Das liegt schon daran, dass die große Kirmes in der Oberstadt Ende Juni stattfindet, die Kirmes in der Unterstadt aber Ende September. Sie ist demnach eine der letzten Kirmesveranstaltungen in Ostbelgien.
An der offiziellen Eröffnung nahmen neben Bürgermeister Thomas Lennertz (CSP) u.a. die Schöffen Nicolas Pommée (OBL) und Fabrice Paulus (CSP) sowie Altbürgermeister Elmar Keutgen (CSP) teil.
Der traditionsreiche Spielmannszug marschierte vom Parkplatz an der Frankendelle durch die Haasstraße zum Festzelt, das diesmal hinter der neu renovierten Brücke aufgestellt wurde.
Die Zahl der Kirmesbuden und kleineren Fahrgeschäfte für die Kinder ist überschaubar, aber durchaus gut ausgesucht, so das für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben dem traditionellen Autoscooter, welcher auf keiner Kirmes fehlen darf, gibt es mehrere Kinderkarussells sowie Schießbuden, Entchenangeln, Dosenwerfen, Elfmeterschießen und vieles mehr. Für den Magen ist auch gesorgt. Die „Friterie Rennomée“ und „La Gourmandise“ mit ihren Leckereien sind auch dabei.
Am Festzelt hielt Bürgermeister Lennertz eine Rede. Dabei erwähnte er, dass man kürzlich das Denkmal der „Vöschtesch Drüttche“ nach der Flutkatastrophe von 2021 wieder aufgestellt habe und damit ein weiterer Schritt zurück zur Normalität unternommen worden sei. Der Spielmannszug spielte ein paar fröhliche Lieder. Zuletzt wurden noch belegte Brötchen und Getränke gereicht.
Die Unterstädter Kirmes hat natürlich auch Auswirkungen auf den Stadtverkehr, auch wenn sie sich nicht mehr bis zum Schilsweg erstreckt wie früher. Bis Mittwoch, dem 1. Oktober. um 10 Uhr gilt ein Park- und Halteverbot auf dem Parkplatz Frankendelle, in der Haasstraße sowie auf den Parkplätzen zwischen Selterschlag und Malmedyer Straße.
Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern von Fotograf Patrick von Staufenberg von der Eröffnung der Unterstädter Kirmes am Freitagabend (Zum Vergrößern Bild anklicken):