Topnews

Trump macht, was er will: Trotz Richterspruch kein Zutritt für Nachrichtenagentur AP ins Oval Office

09.02.2025, USA, ---: US-Präsident Donald Trump (r) spricht zu Reportern in Begleitung von Innenminister Doug Burgum (M) und Burgums Ehefrau Kathryn Burgum an Bord der Air Force One auf dem Flug von West Palm Bea. Foto: Ben Curtis/AP/dpa

Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten – trotzdem mussten erneut zwei Journalisten draußen bleiben.

Die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) ist nach eigenen Angaben trotz anderslautender richterlicher Anweisung erneut aus dem Oval Office im Weißen Haus ausgeschlossen worden. Zwei AP-Journalisten durften demnach am Montag (Ortszeit) nicht zur Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump und seinem Amtskollegen Nayib Bukele aus El Salvador.

Ein Bundesgericht hatte das Weiße Haus vergangene Woche jedoch angewiesen, AP wieder Zugang zum Oval Office, zur Präsidentenmaschine Air Force One und anderen Bereichen zu gewähren – wenn diese auch für andere Journalisten geöffnet sind. Die US-Regierung ging gegen den Richterspruch in Berufung.

14.04.2025, USA, Washington: US-Präsident Donald Trump (r) schüttelt die Hand von El Salvadors Präsident Nayib Bukele während eines Treffens im Oval Office des Weißen Hauses, zu dem AP nicht zugelassen war. Foto: Uncredited/POOL/AP/dpa

– AP pocht auf Wiederherstellung des Zugangs: Hintergrund des Konflikts ist die Weigerung der AP, in ihrer Berichterstattung die von Trump verfügte Umbenennung für den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ zu verwenden. Wiederholt hatte das Weiße Haus deswegen AP-Journalisten von Veranstaltungen ausgeschlossen.

„Wir erwarten, dass das Weiße Haus den Zugang der AP zum (Presse-) Pool ab heute wiederherstellt, wie in der einstweiligen Verfügung vorgesehen“, teilte AP-Sprecherin Lauren Easton am Montag mit. Das Weiße Haus äußerte sich zunächst nicht dazu.

– Bezeichnung seit Jahrhunderten in Gebrauch: Der Name „Golf von Mexiko“ ist seit dem 16. Jahrhundert in Gebrauch. Die Gewässer grenzen an mehrere US-Bundesstaaten sowie an Mexiko und Kuba. Trump hatte die Umbenennung der Meeresbucht per Dekret verfügt. Demnach gilt die Namensänderung für das Gebiet bis zu den Seegrenzen Mexikos und Kubas.

Nachrichtenagenturen aus Europa und Gruppen, die sich für die Pressefreiheit einsetzen, hatten den erschwerten Zugang für AP durch das Weiße Haus kritisiert. Die Associated Press zählt weltweit zu den bedeutendsten Nachrichtenagenturen. (dpa)

36 Antworten auf “Trump macht, was er will: Trotz Richterspruch kein Zutritt für Nachrichtenagentur AP ins Oval Office”

  1. Stimmt, er macht was er will, dafür wurde er ja auch gewählt. Anders als unsere EU Politiker die so verlässlich wie das Aprilwetter nach der Wahl nicht das tun, bzw. das Gegenteil davon, wofür sie gewählt wurden.

    • Boah nee...

      „Stimmt, er macht was er will, dafür wurde er ja auch gewählt.“

      In den letzten 150 Jahren könnte ich Ihnen mehrere Leute aufzählen die, nachdem sie an der Macht waren, machten was sie wollten.

      Mann, Dax, Sie sinken wirklich immer tiefer!

        • Boah nee...

          „Stimmt, Er macht was ER will“

          Das hat nix mit Demokratieverständnis, sondern mit Autokratie in seiner krassesten Form zu tun, was man auch schon an seinem Selbstherrlichen, Narzisstischen Verhalten feststellen kann.
          Es lebe der kleine, aber feine Unterschied!

          • Noch was dazu, glauben Sie denn dass ein Bundeskanzler (oder Macron, oder…) einen Journalisten im Regierungsflieger mitfliegen lässt der ihm nicht 3x am Tag die Stiefel leckt? Sie sind in Ihrem Trump-Hass einfach nur zu vernagelt um die Realität zu sehen, oder sehen zu wollen….

            • Boah nee...

              Naja, über Ihren Hass, was irgendwie nach westeuropäischer Politik riecht, brauchen wir uns nicht weiter drüber zu unterhalten.

              Noch was dazu, Merz ist noch nicht mal im Amt und wird von Ihnen schon als Autokrat abgestempelt.

              Wenn’s nicht so traurig wäre, wär’s zum totlachen mit Ihnen.

    • Wofür dann Wahlen, @Dax? Die Missachtung der Pressefreiheit, sogar nach einem Richterspruch? Wenn ein Präsident gewählt wird (was ich bezweifele) um Narrenfreiheit zu genießen, warum wird dann überhaupt gewählt?

      Sie haben überhaupt kein Verständnis für Demokratie. Nicht einmal im Ansatz. Sie sind nur zerfressen von Hass.

  2. Alfons van Compernolle

    Was hat man von diesem Typen sonst erwartet ???? Dieser Mensch ist Charakterlos / krankhaft Machtbessen ein Egoist der niemals US.-Pràsident etc hàtte werden dùrfen.
    Ich denke der naechste Krieg steht vor der Haustuer ,, wartet mal ab, wie er sich Groenland einverleiben will. ?????????????????????

  3. Zuhörer

    Was ist denn bloß in den USA los?
    Kann so ein Verrückter denn nicht gestoppt werden, bevor es zu spät ist?
    Wenn nicht bald etwas geschieht, wird der Mann noch eine Katastrophe auslösen. Wie ein wild gewordenes Tier benimmt der sich. Der bringt die ganze Welt durcheinander.
    Anfangs dachte ich, der ist etwas Größenwahnsinnig, doch mittlerweile glaube ich , der muss in Sicherheitsverletzung.

    • Aus anderer Sicht

      „Hat der U.S.-Kongress eigentlich nichts zu sagen oder nicken Kammer und Senat alles ab, was der launige Orangene will?“

      Wie auch immer, die meisten wissen ja gar nicht wie solche „Entscheidungen“ dieser Richter zustande kommen. Man muss nämlich sehen, dass es in den USA praktisch zwei „Sorten“ Richter gibt, nämlich diejenigen, welche von den Republikanern in den Richtersessel gehievt werden und die „anderen“ welche von den Demokraten gewählt werden. Da kann man sich ja leicht ausmalen, welche Richter gegen Trump agieren. Im übrigen werden diese richterlichen Entscheidungen ohne vorherige Gerichtsverhandlungen getroffen, der „Betroffene“, hier also Trump , kann sich demnach nicht vor Gericht verteidigen, da es ja keine Verhandlung gibt! Fakt ist auch, dass ein amerikanischer Präsident, ob Trump oder ein anderer, diese persönlichen Richterentscheidungen ganz einfach ignorieren kann. Wie will denn ein Richter, dem die Nase von Trump, aus welchen Gründen auch immer, nicht passt, seinen Entscheid durchsetzen? Für politische Entscheidungen kann ein Präsident in den USA während seiner Amtszeit nicht belangt werden. Vielleicht erinnert sich Trump diesetwegen an seine (Anfangszeit) als Immobilienmakler, als der damalige korrupte Bürgermeister von New York in “ Verbund “ mit einem ebenfallskorrupten Richter ,ihm erhebliche Schwierigkeiten bei seinen Bauvorhaben gemacht hatten; beide sind dann gefeuert worden und Trump konnte seine Projekte fortsetzen. Ihm dabei geholfen hatte ein damals berühmter Anwalt namens Cohen, welcher jüdischer Abstammung war. Trump war mit der Zeit sein enger Freund geworden und hat ihn bis zu seinem Tode begleitet (war an Aids erkrankt und daran gestorben). Vielleicht hat diese Zeit Trump bis zu heutigen Tage geprägt; deswegen : er kann alles sein, jedoch keineswegs ein Antisemit. Naheliegend, dass er auch auf grund dessen, Israel sehr nahe steht und unterstützt, egal wer gerade dort das sagen hat und ob die Entscheider in Israel nicht auch mit einigen Aktionen gegen das Menschenrecht vertossen.

    • Der angebliche Journalist hat eine Bild manipuliert und der Ministerin darauf Worte „in den Mund gelegt“ welche diese niemals gesagt hat und welche ihr Schaden zufügen sollten und zufügten.
      Deshalb ist der „Journalist“ wegen Verleumdung verklagt und zu Recht verurteilt worden.
      Es wäre gut wenn verschiedenen Putintrollen hier im Forum dies wegen Verbreitung von Lügen und Falschmeldungen auch passieren würde.

        • Ich zitiere aus dem verlinkten Artikel::

          „Faeser hatte anlässlich eines Gedenktages mit einem Schild mit der Aufschrift „We remember“ posiert. Bendels hatte den Schriftzug wiederum durch „Ich hasse Meinungsfreiheit“ ersetzt. Damit sah das Gericht den Tatbestand der Verleumdung nach Paragraf 188 Absatz 2 Strafgesetzbuch erfüllt.“
          Zitat aus dem verlinkten Artikel. Wer lesen und verstehen kann ist klar im Vorteil Herr Dax.

          • Ihre Meinung beweist wohl, dass Sie ein erhebliches Problem mit Meinungsfreiheit haben. Faeser hat dieses Gesetz ja sogar persönlich kreiert – selbstverständlich, um jegliche Kritik an der Regierung zu sanktionieren. Und wie passend: Solche Gesetze gab es bereits in der DDR, die man sich damals auch noch als „demokratisch“ bezeichnete.

      • @Politik

        Der Systemscherge von Richter, der dieses Urteil gesprochen hat, hatte offenbar keinerlei Problem damit, kurz zuvor einen syrischen Flüchtling freizusprechen der eine Minderjährige vergewaltigt hatte…

      • Von wegen

        Dann müsste der Bohmermann oder so ähnlich, der beim ZDF jeden oder jede beleidigen kann auch in den Knast, aber bei diesem Staatssender genießt er Narrenfreiheit. Nur in die Türkei wird dieser Hampelmann sich nicht trauen, nachdem was er über Erdogan gelästert hat;ich vermute, er würde dort bald als vermisst gemeldet sein

  4. Beabchter

    Wartet mal ab der rechtmäßig gewählte Präsident wird per Dekret bald die standrechtliche Erschießung aller Journalisten, Richter, Politiker, Freunde etc., die nicht in seinem Sinne handeln, anordnen. …
    Schließlich wurde er gewählt, da kann einem die Verfassung doch egal sein, denn die wird er sicher auch bald in seinem Sinne umschreiben lassen. …

  5. Von wegen

    @Alibaba,
    Natürlich wird dieser Kotzbrocken von niemandem vermisst. Ich habe geschrieben “ als vermisst gemeldet „, womit ich andeuten wollte, dass man ihn vermutlich nicht mehr auffinden wird,dh er wird verschwunden bleiben. Wie gesagt, vermissen im Sinne von bedauern war das nicht gemeint
    bedauern wardas nicht gemeint

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern