„Die Wahlen gewinnt nicht derjenige, der am lautesten schreit.“
Um nicht den gleichen Fehler wie die alte Ecolo-PFF-SP-Mehrheit im Eupener Stadtrat zu machen, die im Januar 2024 bei der Abholzung des Waisenbüschens die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ist der neuen Mehrheit von…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenVincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenÜberraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
....weiterlesenDer neue WM-Ball heißt "Trionda". Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
Die Wahlen gewinnt aber bestimmt auch nicht derjenige, der am leisesten ist. Außerdem müssen einige schon deshalb laut sein, weil sie nicht die Unterstützung einflussreicher Kreise in Politik, Justiz und Medien haben. Herr Antoniadis braucht nicht zu schreien. Er hat sich ins Protektorat von MP Lambertz begeben.
Sehe ich nicht so Eastwind. Ostbelgien ist ein schweres Pflaster für Sozialisten. Antoniadis hätte es bei jeder anderen Partei leichter haben können. Das weiß er sicher auch. Trotzdem ist er bei den Sozialisten. Das spricht für ihn.
Es kann auch argumentiert werden das er nicht zuverlässig ist und bei Bedarf die Seiten wechselt.
So wie der Nelles, der bei der SP war und jetzt Spitzenkandidat der CSP ist?
Antoniadis war aber nie bei der CSP. Er war eine Zeit lang bei der jungen Mitte. Dass er da weg ist, kann ihm aber keiner verübeln außer CSP-Leute wie van houtte. So oft wie die das nennen, muss es richtig weh getan haben, dass er nicht bei ihnen ist. Anstatt aber über Triviales zu sprechen, solltet ihr euch auf die Wahlen konzentrieren. Ihr seid sie gerade am verlieren. Die Leute können sich Lambertz oder Paasch als Ministerpräsidenten vorstellen, aber kein Schwein spricht von Nelles oder CSP.
In Kelmis konnte sich auch keiner Goebbels vorstellen und in Eupen nicht Klinkenberg. Lassen wir also den Wähler entscheiden.
Aber über Goebbels wurde gesprochen. Über den Spitzenkandidaten der Sozialisten hat in kelmis auch kein Schwein gesprochen oder besser gesagt keine Küsch. Er hat’s nicht gepackt. Und über Nelles sehen die Menschen nicht als Alternative. Sorry
Früher er produzierte er Luftblasen und schrie laut in der „Jungen Mitte“.
Heute schreit er laut und produziert Luftblasen in einem anderen politischen Jäckchen.
Ich traue dem Antonios einiges zu.
Glaube doch für grössere Aufgaben bestimmt.
Gerechnet wird im Mai.
Ausschnitt aus einer Stellungnahme :
Konkreter möchte ich die EU für die DG auch machen, indem ich PDG zu europapolitischen Themen Stellung beziehe. Der EU-Abgeordnete der DG muss in der DG sichtbar sein.
Heißt das – er kandidiert auch für das Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft?
Ich glaube, dass der EU-Abgeordnete beratendes Mitglied im Parlament ist. Ich weiß es aber nicht genau. Hab Grosch nie da gesehen. ???
Nix beratendes Mitglied.
Glaube schon das solche Leute auf allen möglichen Listen stehen damit es irgenwie wenigstens irgendwo klappt.
Warum spricht keiner mehr von Erwin Schöpges?, ist er schon zu den Akten gelegt?.
Wenn man den Schöpges wirklich kennt und nicht nur von ihm mal gehört hat, dann wählt man den besser nicht. Glauben Sie mir! Lieber ad acta als ad Europa.
An grüner Floh, ich glaube Sie haben mich falsch verstanden.Selbstverstândlich holt man mit Erwin Schöpges keine Kuh vom Eis.
Schaumschläger sind schon genug vorhanden.
Trotzdem immer besser als der Grosch jemals gewesen ist.
Die Wahl gewinnt wer am meisten lügt und hohle Sprüche klopft. Die K. Jaddin würde da gewinnen…
Diese Aussage richtet sich ganz klar an das arrogante Getue von Ecolo. Sie predigen Wasser und saufen Wein wie die Mönche im Mittelalter.
Ihre Propaganda ist aber Effekthascherei. Natürlich gibt es mehrere Alternativen zu Arimont und nicht nur eine.
Zumal ich mich frage, welche Politik ein Schöpges machen will. Er stellt sich dar als Anti-Politiker, kandidiert aber für die Grünen. Er sei unabhängig, tönt er seitdem. Aber wer kann es ihm abkaufen? Er kandidiert für die Natura 2000-Partei. Damit verrät er seine eigenen Leute. Die aber wenn man mit ihnen spricht, ohnehin nicht viel Gutes sagen können. Sie kennen ihn ja.
Bei der letzten Bürgermeisterwahl in Amel hat auch einer laut gebrüllt oder sollte ich besser „gekläfft“ sagen?
Politiker wurden angegriffen, grosse Versprechungen wurden gemacht, ein grosses Projekt wurde angepriesen und es gab umgehend eine Richtigstellung aus Eupen.
Was hat es gebracht?
Die Person wurde nur Schöffe und schmückt sich jetzt mit ihren guten Kontakten zur Jaddin; gemeinsames Abendessen und so…
Frau Jaddin sollte sich, gerade jetzt vor den Wahlen, vielleicht besser überlegen mit wem sie sich fotografieren lässt.
Die leisen Töne machen die Musik.
Laut auftreten und heisse Luft verteilen kann jeder. Ist der Gestank verzogen, bleibt vom Furz nichts.
Da muß ich Sie aber korrigieren. Der „Kläffer“ wollte in seinem Größenwahn zwar Bürgermeister werden,wenigsten aber Schöffe. Jetzt darf er aber nur auf der unliebsamen harten Oppositionsbank pupsen und wird von keinem so richtig ernst genommen.
Nachdem er sein eigenes Domizil für Touristen umgestaltet hat,beschimpft er die Mehrheit,dass diese seit 20 Jahren den Tourismus vernachlässigt hat! Als Krönung hat er auch noch die Ministerin für Tourismus zu einer Unterredung eingeladen. Also clever ist der „Kläffer“ schon – so versucht er quasi auf Werbung für seinen Umbau auf Kosten der Öffentlichkeit zu machen.
Zu allem Überdruß scheint er sich in seiner Kellerwohnung zu langweilen,denn jetzt mutiert er zum Petitionsschreiber und versucht sich mit dem Sankt Vither Stadtrat anzulegen.
Wer angibt hat mehr vom Leben – ach nein, wer am lautesten schreit gewinnt die Wahl!
Ein Hoch auf „Kläfferle“ dem neuen ……..?
Hier die Facebook Seite:
https://www.facebook.com/pages/For-Belgium/1472321786320266
Da ist wohl einer wieder auf Kravall aus. Manche lernen es nie, aber was solls, dann haben wir wenigstens was zu lachen :) :)
Nun lasst den alten Mann doch einfach machen.
Jetzt wo er im Tierheim kein Präsident mehr ist, muss der Schowmaster sich doch irgendwie in Erinnerung halten.
Ein Wunder, dass OD und das Grenz Echo noch nicht auf seinen Befehl hin, angetreten sind. Bei der Tierheimpleite sah das noch ganz anders aus.
Was wurde eigendlich aus den Vorwürfen gegen das Steueramt?
Die waren sicher so erfolgreich wie seine Bürgermeisterwahlund dank seiner Forderungen von der Polizeizone, gibt es ja nun die 150€ Autmanns(hunde)steuer in Amel?
Dafür nochmals viel Dank; zumindest im Karneval konnte man öffentlich über den Herrn Witze reissen, ohne dass es Anzeigen regnete!
Wir sind alle gespannt, wohl noch für Provokationen in der nächsten Zeit kommen, vielleicht nehmen Schoppener Truppen, in einem Bltzkrieg das Rathaus von St. Vith ein und stürzen den BGM?
Was in Schoppen nicht geklappt hat, geht vielleicht woanders.
Das ist ironisch gemeint. ;)