Die bewährte Tradition des Gemeindemarathons der DG-Regierung erlebt eine Neuauflage. Seit Dienstag treffen Ministerpräsident Oliver Paasch und seine Ministerkollegen in diesem Rahmen die Vertreter aller neun Gemeindekollegien aus der DG.
In Einzelgesprächen mit den Gemeindevertretungen bespricht die Regierung in diesem Rahmen in erster Linie alle Infrastrukturvorhaben auf dem Gebiet der Gemeinden und Projekte im Bereich der Regionalentwicklung.
Grundsätzlich dienen die Gesprächstreffen der Minister mit den Bürgermeistern und Schöffen der systematischen Koordinierung der Vorhaben und ermöglichen gemeinsame Planungen auf der Grundlage eines breiten Dialogs. Angesichts der verschärften europäischen Sparvorgaben steht auch die DG in den nächsten Jahren vor der Herausforderung, Ausgaben zu begrenzen und gleichzeitig Spielräume für zukunftsweisende Investitionen zu sichern.
Ministerpräsident Paasch betont, dass die Gespräche mit den Gemeinden dabei helfen sollen, Prioritäten in der Infrastrukturpolitik so zu setzen, dass sie den konkreten Bedürfnissen der Bürger gerecht werden. Die Regierung unterstreicht, dass dieser Austausch unter Wahrung der Gemeindeautonomie weiterhin partnerschaftlich erfolgen soll.