Im Rahmen der monatlichen „Regierungskontrolle“ im Ausschuss I des Parlaments der DG hat Ministerpäsident Oliver Paasch (ProDG) keinen Hehl daraus gemacht, was er persönlich von der Politik von US-Präsident Donald Trump hält, nämlich gar nichts.
In seiner Antwort auf eine Frage der Abgeordneten Kirsten Neycken-Bartholemy (SP) und Michael Balter (Vivant) zum DG-Haushalt erklärte Paasch am Montag im zuständigeb PDG-Ausschuss I:
„Die Trumpsche Zollpolitik führt zu wahnsinnigen Verwerfungen im weltweiten Handel. Das wird einen direkten Einfluss auf uns alle haben. Die Politik des amerikanischen Präsidenten schadet uns allen. Sie wird auch die DG viel Geld kosten, weil unsere Einnahmen direkt vom Wirtschaftswachstum abhängen. Diesen Herausforderungen müssen wir uns gemeinsam stellen, in der DG, in Belgien und in Europa.“

Die beiden PDG-Abgeordneten Kirsten Neycken-Bartholemy und Michael Balter. Fotos: Patrick von Staufenberg
Im Grunde wollten Neycken-Bartholemy und Balter vom Regierungschef erfahren, ob für die DG weitere Sparmaßnahmen zu erwarten seien, sollten die Einsparungen auf gesamtbelgischer Ebene nicht ausreichen, wovon man eigentlich jetzt schon ausgehen kann.
Ministerpäsident Paasch erklärte dazu: „Selbstverständlich werden wir weiter sparen. Wir müssen unseren Haushalt weiterhin konsequent durchforsten. Wir führen derzeit eine Haushaltkontrolle durch, über deren Ergebnis ich Sie Ende April unterrichten werde. Ich gehe aber jetzt schon davon aus, dass wir durch diesen Durchforstungsprozess im letzten Jahr mindestens 20 Millionen EUR eingespart haben. Diese Anstrengungen müssen weitergehen. Die DG bleibt nämlich nicht von den sehr ernsthaften Krisen dieser Welt verschont. Derzeit werden die Verteidigungsausgaben überall in Europa massiv erhöht. Gleichzeitig müssen wir überall in Europa mit massiven Einnahmenverlusten rechnen.“ (cre)
🤣
Das ist als Argument für den DG-Haushalt zwar so lächerlich wie die Auferstehung der Toten, aber das schlimme ist, er kommt damit durch. Wer versteht schon die strukturelle Unfinanzierbarkeit der DG, aber der Spruch „Trump ist schuld“, den versteht jeder. Paasch nutzt die Gunst der Stunde um sich ebenfalls des aktuellen Sündenbocks zu bedienen. Das machen ja alle ….
Herr Paasch interessiert sich nicht für die wirtschaftliche Entwicklung in Ostbelgien sonst würde er mit aller Kraft dafür werben das geprüft wird ob man den Blei und Zinkerzbergbau in der Region wieder in wettbewerbsfähiger Form aufnehmen kann, angesichts des Defizits das bei diesen Rohstoffen durch den digitalen Wandel herrscht und die Preise weltweit steigen lässt.
Wirtschaftsförderung unterdurchschnittlich, ist das Sache der Gemeinschaften oder der Regionen?
Die ostbelgische DG Bürokratie sollte halbiert werden, denn die meisten bringen keinerlei Leistung und sitzen ihre Zeit nur ab auf Kosten der belgischen Steuerzahler.
Richtig, absolut richtig und notwendig !
..und im Jahre 2038 wird die DG schuldenfrei sein!
Und wenn dies nicht geschehen wird, wer ist schuld: Trump oder Putin ?
Laut KHL wird die DG imJahr 2035 schuldenfrei.
Aber der Mann hat ja angeblich keine Seele.
Alles kein Problem für uns in der DG. Da keiner mehr in die USA will und Disneyland weltweit boykottiert wird, kommen sie alle zu uns. Die Anzahl der Übernachtungen im Kloster Heidberg wird explodieren und die Eyneburg wird als Erlebnispark der Renner in der Großregion und die Disneyparks übertrumpfen. Jetzt machen sich die ganzen Anschaffungen bezahlt, die in weiser Voraussicht getätigt wurden.
In Belgien verlieren wir immer mehr gute industrielle Arbeitsplätze an andere Länder mit der Folge das hier nur noch die reichen Belgier zu Wohlstand kommen während der Lebensstandard des Mittelstands sinkt. Die USA haben hier noch viel größere Probleme die jetzt gelöst werden sollen indem man das produzierende Gewerbe zurück holt. Denn so entfallen auch die Zölle wenn direkt vor Ort produziert wird, Trumps Kalkül könnte aufgehen.
Genau meine Worte,die Arbeitsplätze hier behalten und den hiesigen Unternehmen dabei helfen,das müsste die Priorität unseres Ministers sein.Den das sind Arbeitsplätze der kleinen Leute.
Trump kümmert sich um die Ansiedlung von Arbeitsplätzen in Amerika mit Löhnen die ein Leben in Würde garantieren, das sollte Riesenstaatsmann Paasch auch tun wofür wurde er gewählt bestimmt nicht um sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischen.
Kümmert euch um Europa, ist das nicht Sache der Region?
„Kümmert euch um Europa, ist das nicht Sache der Region?“
Europa? Was ist Europa? Antwort : Eine total ineffiziente Palaverbude, sonst nichts. Keine Einigkeit in nichts! Eine Führungsebene ( u.a. mit EX- Flinten-Uschi) die nur auf sich bedacht ist. Ich wette Haus und Hof, dass die EU absolut nichts für die USA Spürbares in Sachen Gegenzölle auf die Reihe bringen wird. Lächerlich die Massnahmen die kursieren, wie etwa Zölle auf USA-Produkte u.a. Erdnussbutter, Luxusmotorräder (Harley Davidson) etc . Denn den geplanten Sonderzoll auf amerikanischen Whiskey haben sie mittlerweile wieder von ihrer Liste genommen, die EU-Abgeordneten und der Beamtentross wollen den ja weiterhin saufen und darf somit nicht zu teuer werden. Wie schon mehrfach hier betont: den EU-Wasserkopf in seiner jetzigen Form abschaffen, zurück zu den Wurzeln – sprich zu einer EWG, wie zu Gründerzeiten. Eine reine Wirtschaftsgemeinschaft mit den Staaten/Ländern die eine entsprechende Wirtschafts-power haben
und raus mit den Profitören-Staaten, die nur Geld aus den EU-Töpfen bekommen aber nichts einzahlen.
EU-dioten-Kommission, da Sie es nicht gemerkt haben: „Kümmert euch um Europa“ ist ein Pseudonym wie Ihr „EU-dioten-Kommission“.
„EU-dioten-Kommission, da Sie es nicht gemerkt haben: „Kümmert euch um Europa“ ist ein Pseudonym wie Ihr „EU-dioten-Kommission“.“
Was“ Europa“ angeht, ändert das nichts an meiner Meinung zu dem was ich diesbzgl. geschrieben habe.
EU-dioten-Kommission, das habe ich verstanden, aber niemand beantwortet die Frage, ob es nicht die Region ist die, für das, was Sie von Riesenstaatsmann Paasch verlangen, zuständig ist.
Es ging den Damen und Herren weniger um den schäbigen Whiskey ( schottischer Single Malt schmeckt eh besser), als um den Champagner.
Aber egal, der kleine Mann darf den Quatsch ausbaden so oder so
Das sind sicher neue Gründe für Sparmassnahmen im sozialen Bereich und Ausgaben für den internationalen Ausbau der DG Diplomatie, nicht zu vergessen die Förderung von der Ursule-EU…sind ja schliesslich alle Gleichgesinnte.
„Die Politik des Herrn Paasch wird den Steuerzahlern in Ostbelgien viel Geld kosten“, muss es nicht so lauten???
Paasch und Co. kosten der DG schon viel zu viel !
Paasch und Co. interessiert ausschließlich ich persönliches / finanzielle Wohl !
Die DG ( auch wenn nicht Zuständig ) sollte mal Strafzölle auf alles was aus Deutschland mitgebracht wird erheben, bzw., Strafzöller auf Pendler die in hier aus DE arbeiten kommen !
Oder wie wäre es mit Kontrolle und Strafen für Sozialbetrüger die z.B. in DE und B Sozialgelder beziehen ? Offensichtlich scheint dass besonders bei unseren importierten Fachkräften ein Volkssport zu sein !
Schön dass man sich bei uns bemüht.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese Welt Kopf steht. Wie soll man sich sonst erklären, dass jetzt chinesische Truppen in der Ukraine festgenommen wurden? Putin scheint also doch besser mit dem Chinesen verbündet zu sein, als so manche gedacht haben . Ob man diese Situation wieder nutzen wird, um uns das Geld für Kriegsspielzeug aus der Tasche zu ziehen?
Lieber @ Herr von Sinnen
Es sind keine TRUPPEN von Chinesen festgenommen worden, sondern derer Zwei.
Mal abgesehen davon kämpfen so ziemlich von Anfang an französische, kanadische, englische und auch amerikanische Söldner auf ukrainischer Seite. Da sagt die Welt dann natürlich Nix zu.
Im übrigen erzählt der Herr Selenzkiy auch viel Unsinn wenn der Tag lang ist, um meiner Meinung nach einen dicken Keil zwischen z B China und den westlichen Staaten zu treiben. Wahrscheinlich um noch mehr Waffen zu erhalten, und das Feuer hübsch am brennen zu halten!
Zum Schluss könnten die sogenannten „Chinesen“ nicht auch Nordkoreanische Wurzeln haben?
Unswas sollen diese Strafzölle bringen? Grenzgänger D / B versteuern ihr Einkommen im Tätigkeitsland. Wieviele Pendler fahre wohl täglich von D nach B? Umgekehrt habe die Zahl von ca. 4.000 im Kopf.
Ähm, es stand aber schon 2024, vor der Wahl Trumps fest, dass das, was man DG nennt, mehr als eine Milliarde Euro Schulden angehäuft hat, das sind mehr als 12,500 Euro pro Einwohner, vom Säugling bis Greis, und alleine für Zinsen 2025 mehr als 33 Millionen Euro, das sind 400 Euro pro Einwohner 2025, und 41,5 Millionen Euro im Jahr 2029 anfallen werden. Darin enthalten waren auch die Kosten für die wichtigen Kaffeekränzchen mit Grütemeier.. Und seit 2015 war es nicht Trump, der als politischer Hauptverantwortlicher an diesem Schuldenzirkus gezimmert hat. Auchgab es mal einen Spanner, der dieses Rad mit Millionenbauten so richtig in Schwung brachte und von dem überliefert wurde, dass der Laden 2038 schuldenfrei wäre. Crazy Trump ändert daran nicht ein Iota.
Paasch hätte als Banker, der er war, in einer Bank wohl längst Insolvenz anmelden müssen.
Eine Akute Frage , war das überhaupt nötig das der MP um die 300000 Euro an die Weyckmanns und den Grieschen in den Hintern gejagt hat ?
Hierzu sollte die Justiz sich einschalten .
Soviele kommen fast nicht mehr über die Runden .
Wenn diese Angelegent bei diesen immer schlimmer werdenden Zeiten toleriert wird , so ist jeglicher Respekt vor diesem Clan an der Weser verloren .
„Eine Akute Frage , war das überhaupt nötig das der MP um die 300000 Euro an die Weyckmanns und den Grieschen in den Hintern gejagt hat?“
‐——————————————
Ja, das muss so, damit die beiden finanziell unabhängig bleiben und somit unbestechlich. Sonst könnte aus Russland oder China jeder kommen, um über die beiden DG- Geheimnisse auszuspionieren.
@ Gürgen
Ausser sein Rezept für Nudelsoße hat der A.A. doch keine Geheimnisse.
Und Weykmanns weiß höchstens wie man Krautgärten zerstört.
Unverschämte Frechheit, diese Entlohnung! Sowas muss dringendst weg vom Fenster in der Zukunft! Alles Vorteile welche diese Leute für sich selber erfanden! Genau so wie die überfette Rente!? Utopische Zahlen im Vergleich mir den Normalen Bürgerrenten!? Das kann doch so nicht weitergehn? Handeln und stoppen, sofort!
Brösel, brösel …. besser mal lernen zu sparen und effizienter werden !
Ich habe eben gelesen, sollte ein IPhone in den USA produziert werden, würde ein IPhone 3500 $ kosten. Trotz 100 % Zölle auf Waren aus China wäre das asiatische Handy trotzdem günstiger. Die USA kann sich nicht unilateral aus dem globalen Markt verabschieden, das wird Trump früh genug merken. Diese Politik ist gut gemeint, führt jedoch dazu, dass in den USA hergestellte Produkte mit den dortigen Gehältern nicht wettbewerbsfähig sein werden. Selbst mit 200% Zöllen sind Waren aus China immer noch günstiger produziert als in Amerika produzierte Waren. Googelt mal was ein in China hergestelltes Fahrzeug in China kostet.
Wenn man ihrer Logik folgt dann können wir im Westen bald gar nichts mehr produzieren weil der Westen nicht wettbewerbsfähig ist.
Eliot Ness, dahin läuft aber die Entwicklung.
Welch verkehrte Logik. Sie spielen echt besser Theater.
Sie glauben bestimmt das die Usa (u auch Europa) auf ewig so weiter machen kann, auf Pump Handelsüberschüsse der Anderen finanzieren.
Staatsdiener von Steuergeld u Schulden bezahlt?
Ich habe ein Handy aus Deutscher Fertigung – ja, die gibt es noch, Gigaset – und das kostet nicht mehr als ein vergleichbares aus Asien. Klar, die Komponenten kommen aus Asien aber wenigstens der Zusammenbau und Vermarktung geschieht noch in Europa. Man könnte noch vieles hier herstellen aber wer zuerst auf die „CO2 Bilanzen“ schaut statt auf betriebswirtschaftliche Daten, so wie unsere EU, der ruiniert sich halt selbst….
@ Dax
Es geht auch lokaler: Ich habe ein Handy aus Eifler Fertigung- ja, die gibt es noch, Vennphone- und das kostet nicht mehr als ein vergleichbares aus Deutschland. Klar, die Komponenten, hauptsächlich Holz, kommen aus Eupen aber wenigstens der Zusammenbau und Vermarktung geschieht noch in Eimerscheid.. Man könnte noch vieles hier herstellen aber wer zuerst auf die „CO2 Bilanzen“ schaut statt auf betriebswirtschaftliche Daten, so wie unsere DG, der ruiniert sich halt selbst…. ;)
Sie sind wohl auf den Kopf gefallen, den hölzernen… 😁
Dax, gute Antwort.
Soll doch Musk mit sein Doge System aufräumen kommen…aber dann gibt’s kein Ministerpräsident mehr. Den braucht auch niemand
👍
Kann mich all den leuten von hiervor nur anschliessen! Spare in der Zeit, so heisst der Spruch! Herr MP fangen Sie bei sich oben an! Verkleinern Sie den ganzen Tross in Eupen! Schliessen sie sich den Wallonen an, in vielen Bereichen könnte das geschehen, Arbeitsamt, Chauffeure, Ombudsfrau, Verbraucherschutz, Parlamentsüberfluss sowie Präsidentin, Vertretung Brüssel, und einiges mehr, all das brauchen wir nicht dringendst! Ministerposten gehören seit Beginn der DG mindestens um die Hälfte herunter! Wo gibt es noch 4 Minister für knapp 80.000 Leute? Nur hier in Eupen. Danach das Drumherum vermindern, da könnten gu!t und gerne ein paar Hundert Leute gespart sein!?
Sie drücken den anderen immer die Schuld auf, aber der Schuldige sind Sie, und nicht die andern!
Alles, wirklich alles ging durch durch bei Ihnen, und jetzt haben sie die Bescherung, und der Bürger kann’s blechen! Mit all dem gesparten, denken Sie zuerst mal an das Pflepersonal, und Kranken- sowie Pflegehäuser! Da fehlt es an allen Ecken um richtigen und verdienten Lohn! Werden Sie endlich wach in Eupen und kümmern sich drum, es ist höchste Zeit dazu! Wohlweisslich wurde von alledem vor einem Jahr nicht gesprochen, da gings ja auch nur ums Weiter so wie vorher, erst danach kam dann die Misere ans Tageslicht!
@Versilbern ja, sparen nein!?
Sie haben recht mit Dem was Sie schreiben!
Ich sprach vorhin mit einer Bekannten, welche seit einiger Zeit im Altersheim lebt und die mir die Kosten von über 3000€/Monat, plus weitere Zusätze, schilderte. Wenn nun der Alters- und Pflegebedürftige diese Summe nicht aus eigenem Vermögen oder dank einer entsprechend hohen Pension bezahlen kann, dann werden die Kinder zur Kasse gebeten: Auch das, finde ich, ist nicht in Ordnung, und es hängt mit der Politik zusammen, die nicht für die 99 Prozent, sondern für das 1, reichste Prozent, betrieben wird.
Die Rente der Vilksvertretter wird für eine Platz im Altersheim reichen !
Also liebe Kinder, interessiert euch für Politik !
Ob die Arbeit unserer Volksvertreter sich für alle Bürger lohnen wird ?
Die ganzen Orden kosten Geld…., dabei leistet jeder Feuerwehrmann oder Frau, jede Krankenpflegerin oder Pfleger mehr für unsere Gemeinschaft !
Wurger, ganz sicher! Keine Bange, unsere Vertreter kommen schon nicht zukurz! Die sammeln die Bons , Quittungen und Zettelchen wie Sand am Meer!
Siehe Titel:
Ich dachte, der ostbelgische Weltenbummler hätte das Ende unserer finanziellen Notlage für 2038 vorhergesagt.
Prognosen sind immer kritisch, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. 🙈🤮
Interessant zu sehen dass wenigstens bei OD niemand unserem MP Paasch die Story „Trump ist schuld“ abkauft. Es gibt also noch Hoffnung….
@ Dax
Ja es gibt noch Hoffnung…. Ja,🙀 wir werden die Kredite für Paaschs „Pleiten, Pech und Pannen“ über eine sehr lange Zeit noch zurückzahlen.
Aber nicht alle Bürger sind gegen Intelligenz geimpft.
Der Eupener Moloch verschlingt zuviel kostbares Geld, da viel zu Gross und zu teuer! Verkleinert das Ding schnellstens, das verschleuderte Kosdtbare, wär viel besser in sozialem und Lehrbetrieb verwendet worden, also auch für unsere Zukunft! Es ist nie zu spät!
Jetzt wird dem Bürger der Trump als Schuldiger präsentiert, wie günstig für die Politiker für all den Müll den sie gemacht haben
Es schadet Allen im Bezug in ihrem persönlichen Konsumverhalten.
Hauptsächlich schadet es den Aktionären und den Leuten die von fremder Arbeitsleistung profitieren.
Der kleine Mann ist einfach zu dämlich zu begreifen das sie den ganzen lieben langen Tag verarscht werden. Den Medien sei Dank.
So früh am Morgen ist unser Kasperle aber noch gar nicht gut drauf. Kopf hoch, das wird schon. Auch mit dem Ordnen der eigenen Gedanken.
@Logisch
Dankeschön, Pillchen genommen.
Aber Sie scheinen auch nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein.
Das sagt der Richtige!
@ Kasperle Sie schreiben ,den Medien sei Dank.
Der Politik sei Dank.
Wer hat den die ( darf das Wort nicht schreiben ) gewählt.
Man sieht es in allen Bereichen : Eupener Verschwendungs- und Geldverbrennungsapparat
viel zu aufgebauscht.
Habe mich mit Leuten unterhalten die da ihren Lebensunterhalt ( kann ja nicht von Arbeit sprechen )
die haben alle nicht viel zu tun.
Das nennt sich „Günstlingswirtschaft“ und ist nicht neu. Der „Sonnenkönig“, Louis XIV, hatte in Versailles einen riesigen Hofstaat um sich herum installiert um durch Abhängigkeiten die „noblesse“ seiner Zeit an sich zu binden. Die DG agiert nach genau diesem Schema, es ist nur nicht die „noblesse“ sondern eine möglichst grosse Wählergruppe die man durch Abhängigkeit an sich bindet. Je mehr Leute ihr Einkommen, direkt oder indirekt, von der DG beziehen um so weniger besteht die Bereitschaft diesen Apparat wieder abzuschaffen. Irgendwann kommen solche Systeme aber an ihr Ende und Louis XVI verlor seinen Kopf als die „noblesse française“ ihre gesellschaftliche Macht verlor.
Das Ende kommt sicherlich, und dann rettet sich unser MP schon in andere Strukturen…
Das fehlende Geld wird handeln zwingend notwendig werden lassen!
Der fährt den Karen vor der Wand, und die Bürger müssen es bezahlen
@ Opa, was verlangen Sie von den Leuten. Die können doch nichts.
Sie haben natürlich recht aber was wäre die Politik ohne unseren objektiven Medien.
Ist ja zum totlachen. Es muss halt nur wieder einen anderen Grund geben um das Geld der Steuerzahler sinnlos zu verbrennen.
LESERBRIEF – Schüren unsere Politiker unnötige Ängste? https://ostbelgiendirekt.be/leserbrief-meyer-413155
Wenn Herr Paasch als Privatmann solche Aussagen macht, ist das seine Sache. Als Ministerpraesident der DG darf er das nicht. Es scheint ihn nicht zu kümmern, dass er damit belgischen Unternehmen, die geschäftliche Beziehungen zu den USA unterhalten, in den Rücken fällt. Vielleicht ist es auch völlig überzogen, etwas mehr Weitblick von Paasch zu erwarten. Die Popanze in Brüssel machen es ihm ja noch vor.
Der versteht doch gar nicht was er da tut…. Politiker schauen morgens welche Themen heute in der Zeitung stehen, Trump-Bashing z.B., und dann hängen sie sich populistisch daran. Was soll man auch an ökonomischem Weitblick von Leuten erwarten die tatsächlich glauben sie könnten Europa „dekarbonisieren“ um damit die Welt vor der Verbrennung zu retten….. 🤦♂️🤷♂️