Topnews

0:4 – Newcastle viel zu stark für Union Saint-Gilloise

01.10.2025, Belgien, Brüssel: Newcastles Bruno Guimaraes (l) kämpft um den Ball mit Adem Zorgane von Union. Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa

So euphorisch der erste Spieltag der Ligaphase der Champions League für die Union Saint-Gilloise war,so entäuschend war der zweite für den belgischen Fußballmeister, der am Mittwoch im Lotto Park von Anderlecht dem Premier-League-Club Newcastle United in allen Belangen unterlegen war und mit 0:4 verlor.

Am zweiten Spieltag der Champions League empfing Union Saint-Gilloise Newcastle im Lotto Park. Ohne Fuseini und Florucz konnte Pocognoli auf die Rückkehr von El Hadj und Rodriguez setzen, während Van De Perre im Mittelfeld in der Startelf stand, die wie folgt aussah:

Coach Sébastien Pocognoli entschied sich für folgende Startelf: Scherpen – Mac Allister, Burgess, Leysen – Khalaili, Zorgane, El Hadu, Van De Perre, Niang – Rodriguez, David.

01.10.2025, Belgien, Brüssel: Nick Woltemade (r) von Newcastle United jubelt mit Sandro Tonali nach dem ersten Tor seiner Mannschaft. Foto: Peter Lous/PA Wire/dpa

Nach einer ersten Abtastphase hatte Rodriguez die erste Chance. Nach einem Freistoß lenkte Leysen den Ball zum Stürmer der Unionisten. Am zweiten Pfosten wollte er per Kopfball treffen, schoss den Ball jedoch über das Tor.

Kurz nach der ersten Viertelstunde ging Newcastle mit etwas Glück in Führung: Ein Schuss von Tonali, der von Woltemade abgefälscht wurde, überlistete Scherpen völlig und brachte die Magpies in Führung, 0:1.

Während gut zwanzig Minuten hielten die Unionisten mit ihren englischen Gegnern ziemlich gut mit. Jedoch schienen die Brüsseler nie die Mittel zu haben, um die Engländer in Bedrängnis zu bringen und den Ausgleich zu erzielen.

Wenige Minuten vor der Halbzeitpause erhielt Newcastle einen Elfmeter nach einem groben und unnötigen Foul von Leysen, der Elanga an der Strafraumgrenze von Union foulte. Gordon ließ sich nicht lange bitten und überwand Scherpen mit einem Schuss ins lange Eck, um die Führung auszubauen, 0:2.

01.10.2025, Belgien, Brüssel: Ousseynou Niang (r) von Union SG kämpft um den Ball mit Kieran Trippier (l) von Newcastle. Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa

In der zweiten Halbzeit hätte Union nach wenigen Minuten den Rückstand verkürzen können. Doch Khalailis Schuss ging knapp am Tor der Magpies vorbei.

Als die Spielzeit um wenige Sekunden überschritten war, wurde Newcastle nach einem Handspiel von Leysen ein zweiter Elfmeter zugesprochen. Gordon schoss erneut an derselben Stelle und überwand Scherpen ein zweites Mal, 0:3.

Zehn Minuten vor Schluss machte Newcastle mit dem vierten Tor nach einem blitzschnellen Konter alles klar. Bouffal verlor den Ball im gegnerischen Strafraum. Gordon leitete den Angriff der Engländer ein. Barnes sah den Ball im Strafraum ankommen und überwand Scherpen, 0:4.

Die Union scheiterte am Dienstagabend an einem zu starken Gegner. Sie verlor mit 0:4. In drei Wochen geht’s gut weiter. Die nächsten Gegner des belgischen Meister: Inter Mailand (H),  Atlético Madrid (A), Galatasaray (A), Olympique Marseille (H), Bayern München (A) und Atalanta (H).

An diesem Sonntag, 5. Oktober, um 18.30 Uhr kommt es im Jan-Breydel-Stadion zum Spitzenspiel zwischen den beiden belgischen Champions-League-Teilnehmern FC Brügge und Union Saint-Gilloise. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

Eine Antwort auf “0:4 – Newcastle viel zu stark für Union Saint-Gilloise”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern