Mehrere Einsätze gab es für die Polizeizone Weser-Göhl am Wochenende.
– Motorrollerfahrer ohne Führerschein unterwegs: Am 23. Mai gegen 10.00 Uhr kontrollieren die Beamten der Polizeizone Weser-Göhl im Rahmen einer Verkehrskontrolle, die sich auf Zweiräder fokalisiert, einen Motorroller auf der Herbesthaler Straße in Eupen. Der Fahrer aus Kelmis trug kein angemessenes Schuhwerk und war zudem ohne erforderlichen Führerschein unterwegs. Ihm wurde die Weiterfahrt verboten und ein Protokoll erstellt.
– Diebstahl von Mahlzeitchecks: Am 23. Mai gegen 20.20 Uhr werden der Polizeizone Weser-Göhl verdächtige Transaktionen von Eco-Checks und Mahlzeit-Checks gemeldet. Über die App des Check-Anbieters erkennt eine junge Eupenerin, dass eine Drittperson mit ihrem Guthaben bei einem Onlinehändler eine Bestellung aufgegeben hat und in einem Antwerpener Restaurant konsumiert wurde. Die Karte sei noch in ihrem Besitz, aber die Kontaktangaben in der App stimmen nicht mehr mit ihren überein.
– Betrug auf eBay: Am 23. Mai gegen 21.45 Uhr wird der Polizeizone Weser-Göhl ein Betrug über die Online-Plattform eBay (Kleinanzeigen) gemeldet. Eine junge Frau aus Eupen erklärt, am Nachmittag des 23. Mai über das Portal eine Kamera gekauft zu haben. Da die Zahlung über ihr eigenes PayPal-Konto nicht funktionierte, bat sie eine Freundin, die Zahlung durchzuführen. Nach der Zahlung brach der Verkäufer den Kontakt ab, weshalb die Eupenerin von Betrug ausgeht.
– Brand eines Wohnhauses in Walhorn: Am 24. Mai gegen 23.20 Uhr wird der Polizeizone Weser-Göhl eine starke Rauchentwicklung in der Hochstraße in Walhorn gemeldet. Die Zufahrtsstraßen werden von den Polizeidiensten gesperrt und mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr tätigen bis in die frühen Morgenstunden Löscharbeiten. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um einen Kaminbrand. Es gibt keine Anzeichen für eine Straftat. Zur Zeit des Brandes waren die Bewohner nicht anwesend. Niemand wurde verletzt, aber das Wohnhaus wurde von der Feuerwehr für unbewohnbar erklärt.
– Entwendete Amazon-Pakete in Eupen: Am 25. Mai gegen 16.45 Uhr meldet ein Anwohner des Schilsweges in Eupen, dass am 13. Mai zwei Pakete von Amazon vor seiner Haustür gestohlen wurden. Bei den entwendeten Gegenständen handelt es sich um Badezimmerzubehör.
Die Cops sollten sich mal die e-Rollerfahrer vornehmen, zu schnell, kein Ahnung von Verkehrsregeln, zu jung, mit zwei oder drei auf einem Roller, usw. 95% der e-Roller Nutzer sind eine Gefahr für die öffentlichkeit.