„Seit meiner ersten Stunde hier wurde ich mit einer sehr offenen Lobbyarbeit konfrontiert. Der Informationsaustausch mit Interessenverbänden geschieht nicht im dunklen Kämmerchen. Das ist alles sehr transparent.“
„Seit meiner ersten Stunde hier wurde ich mit einer sehr offenen Lobbyarbeit konfrontiert. Der Informationsaustausch mit Interessenverbänden geschieht nicht im dunklen Kämmerchen. Das ist alles sehr transparent.“
Der niederländischsprachige DAZN-Kommentator Peter Morren ist ungewollt in den Mittelpunkt einer Medienkontroverse geraten, weil er die sehr schlechten Niederländisch-Kenntnisse einer frankophonen Kollegin kritisierte, ohne zu wissen, dass das Mikrofon immer noch eingeschaltet war und Tausende…
....weiterlesen
Kevin De Bruyne erlebte am frühen Samstagabend gegen Inter Mailand einen kontrastreichen Schock. „King Kev” hatte zwar in der 33. Minute per Elfmeter die Führung erzielt. Doch beim Schuss verletzte sich der Rote Teufel schwer,…
....weiterlesen
Der FC Bayern ist weiterhin nicht zu stoppen. Die Münchner schlugen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) und festigten durch den achten Sieg im achten Spiel die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga.
....weiterlesen
Die belgische Frauen-Nationalmannschaft hat am Freitagabend das Playoff-Hinspiel in Dublin gegen Irland mit 2:4 verloren. Die Chancen, den Spieß nächste Woche im Rückspiel in Löwen noch herumdrehen zu können, sind sehr gering.
....weiterlesen
In der Saison 2023-2024 waren Miron Muslic und Florian Kohfeldt Cheftrainer in der belgischen Jupiler Pro League, der eine bei Cercle Brügge und der andere bei der AS Eupen. Am Freitagabend feierten die beiden Wiedersehen…
....weiterlesen
Am 28. und 29. Oktober 2025 werden in der Schulstraße, der Neustraße und der Paveestraße die Radwegmarkierungen erneuert. Das gibt die Stadt Eupen bekannt.
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Die Stromberg-Fans zâhlen schon die Tage bis zur Premiere: 20 Jahre nach dem Start der 1. Staffel auf ProSieben und 10 Jahre nach dem letzten "Stromberg"-Film schlüpft Christoph Maria Herbst wieder in eine…
....weiterlesen
Der neue "Asterix"-Comic ist da - dieses Mal zieht es die tapferen Gallier in das heutige Portugal. In "Asterix in Lusitanien" kämpfen die Helden gegen den skrupellosen Präfekten Fetterbonus und dessen Komplizen.
....weiterlesen
Die 113. Tour de France wartet im Sommer 2026 mit einem kolossalen Finale auf, das den starken Bergfahrern, allen voran Superstar Tadej Pogacar, gefallen dürfte: Es geht gleich zweimal hinauf nach Alpe d'Huez. Das hat…
....weiterlesenDie AS Eupen spielt jetzt zweimal gegen eine U23-Mannschaft: am heutigen Samstag gegen Jong Genk und am Samstag danach auswärts bei der Nachwuchself von AA Gent. Dazwischen treten die Schwarz-Weißen im Landespokal bei Royal Antwerp…
....weiterlesenVor der Renaissance des deutschen Clásicos als Gipfeltreffen konterte Vincent Kompany die Dortmunder "Faust"-Ansage lässig. "Wir sind beide ungeschlagen, deswegen sind das zwei Fäuste gegeneinander", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Spitzenspiel…
....weiterlesen
Wieso sagt er nicht einfach, dass die viele EU-Politiker nach der Pfeiffe der Lobbyisten tanzen. Eigentlich sollte man diese Politclowns alle nach Hause schicken.
Es ist doch Fakt, dass die Regierungen fast keinen Einfluss mehr haben.
Geld regiert die Welt.
Es wird alles nur noch entschieden nach dem Prinzip der Rentabilität.
Jede Aktion muss einen „finanziellen“ Gewinn bringen.
Ob Rot (Siehe Lambertz und 100,5), Grün, Schwarz, Blau (Ist dann normal…), Orange… alle denken nur noch in Euro!
Herr Grosch,
nageln Sie einfach weiterhin Pudding an die Wand.
Werter Herr Grosch!!!!
Viel Blabla,wie so oft von der Politik.Gerade Sie machen es uns vor.2 „gute Posten“,Bürgermeister + Europaparla=
mentarier,plus der ganze Rest!?Die allermeisten Beschäftigten haben „alle Hände voll“ Ihren Einen Arbeitgeber zu befriedigen-sehr viele andere haben überhaupt keine Arbeit.
Sowas gibt’s fast nur in der Politik.Saftige Salär’s und Sitzungsgelder und danach betuchte Renten u Pensionen!
„Ihre Branche entfernt sich immer mehr von der Realität“!
Lieber “ Möchtegernfachmann“ der CSP.
Verschonen Sie uns bitte mit Ihren Lügen.
Sie machen dies doch nur der Kohle wegen.
Der Rest interessiert Sie doch eh nicht.
Lassen Sie uns bitte in Ruhe und geniessen dann ihre „kleine“ Rente.
Le président du PS (Magnette) est formel: „On doit donner plus de pouvoir à l’Europe mais l’Europe telle qu’elle est aujourd’hui c’est un désastre, on ne peut pas le dire autrement. Quand je vois ce qu’elle est devenue, j’en suis triste. Elle est devenue destructrice de tout le dumping salarial catastrophique qu’on laisse faire. Vous avez vu en Allemagne ? Les emplois à 450 €, des travailleurs dans les abattoirs allemands. Heureusement, ils sont en train de réagir grâce à nous les petits Belges qui sont allés déposer plainte contre l’Allemagne. Cela est en train de faire réfléchir les Allemands des länders concernés, qui sont en train de dire les Belges ont raison. La viande belge va se faire découper dans les abattoirs en Allemagne par des travailleurs polonais payés à 1 € le porc! C’est la destruction de l’Europe ça!“.
Paul Magnette évoque l'“Europe du ‚marche ou crève‘. C’est l’Europe du nivellement par le bas. Cette Europe-là, c’est l’inverse de l’Europe qu’on défend“.
„Le Grand Oral“, RTBF + Lesoir 20.04.2013
Nun ja, diese Entwicklung konnte schwarz auf weiß und ohne Probleme aus dem „Verfassungsvertrag für Europa“ herausgelesen werden, der in 2005 mit Innbrunst von Herrn Grosch in PDG verteidigt wurde und der anschließend von allen PDG-Mitgliedern, außer den beiden Vertretern der Vivant-Fraktion, durchgewunken wurde…Das gleiche Trauerspiel dann in 2008 mit den Lissabon-Vertrag, praktisch wieder der gleiche Text, ebenfalls wieder von Herrn Grosch mit seiner ganzen Überzeugungskraft verteidigt…, und trotz intensiver Informationsanstrengung durch die Vivant-Fraktion, wieder von allen anderen Fraktionen durchgewunken. Jetzt braucht man sich also nicht zu wundern!
(http://www.j-meyer.be/stellungnahmen-im-pdg-01.html)
Und der Marsch in die EU-Diktatur vollzieht sich im Übrigen derzeit mit dem „ESM“ und dem „Spardiktat“ im Eiltempo: Der ESM ist ja schon angenommen, und das Spardiktat wird dann demnächst im PDG wohl von der Mehrheit durchgewunken werden – nehme ich mal an -, und wider besseres Wissen, denn es gibt in beiden Dekreten erneut ganz schlimme Bestimmungen, die NIEMALS in DIESER Formulierung in einem Parlament das sich um die Belange der Bevölkerung kümmert durchgelassen werden dürften!
…pffff Herr Grosch ! Fragt sich nur wohin das ganze Geld der Lobyisten hinfliesst !!! Sie als gelernter Germanist sollte sich mal die Frage stellen wie reich man durch die Politik geworden ist !!! Haus in Südfrankreich,ein Haus in der Camargue,ohne die anderen Sachen…..verschonen Sie uns mit Ihren Kommentaren oder suchen Sie nach Entschuldigungen???
Man ist Ihrer Überdrüssig….gehen Sie in den wohlverdienten Ruhestand….und freuen sie sich über ihre ganzen Altersbezüge….ich kann froh sein,wenn ich von meiner Rente im Alter leben kann,freuen Sie sich über ihre Altersbezüge die sicherlich ein Mehrfaches meines Monatslohnes ausmachen…..wenn ich darüber nachdenke ,wird mir ganz schlecht !!!
sicher Herr Grosch, und Schweine können fliegen.
Ja klar. Europa ist toll! Aber leider nur für die oberen Zehntausend. Wer profitiert denn von Europa? Ich sehen nur dass Ende des Monats immer weniger übrig bleibt. Steuererhöhung hier, Preiserhöhung dort, Verordnung drüben. Ich finde es komisch dass es nie ans Portemonnaie der Politiker geht, von den Managern und Banken ganz zu schweigen. Die dürfen alles an die Wand fahren und bekommen noch Abfindungen dafür. Die Zeche darf der kleine Mann zahlen. Und wenn es nicht mehr geht holt man sich an paar ehemalige Ostblockstaaten dazu. Dann bekommen ein paar Betriebe Zuschüße, wenn sie dort eine Fabrik aufbauen. Wenn die neuen Mitglieder dann über Niedriglöhne diskutieren schließt man aus wirtschaftlichen Gründen und geht in ein anderes Billiglohnland.
Ich frage mich wie lange die Leute sich ausplündern von den Banditen in Brüssel noch gefallen lassen.
Nee Matschö, in Kelmis haste die Wahl auch verloren und nächstes Jahr kannste auch vergessen.
Die guten alten Zeiten sind vorbei.
Zum Glück werden deine üppigen Renten dich daran erinnern wie schön es einmal war.
die Politiker, auch Herr Grosch, sollen sich mal gut überlegen, was sie unterschreiben. Lieber nichts unterschreiben, als Schwachsinn. Siehe zum Beispiel Natura 2000. Da wurde was unterschrieben, wovon der Grosch keine Ahnung hat. Unüberlegt.
Fakt ist, dass unsere Politker kein Rückgrat mehr haben und ihre ehrliche Meinung nicht kundtun. Es muss auch mal ehrlich gesagt werden, was Sache ist. Und nicht nur des Friedenswille mit dem Kopf genickt werden.
Immerhin hat Herr Grosch keine Auslandsrepräsentanz für Neutal-Moresnet in Berlin Eröffnet oder auch sonst wo.
Abwarten, es ist alles möglich. Dann aber bitte mit Steuerbefreiten Einwohnern, aufgehts Matschö!
Klar wir eröffnen am Casino Weiher ein Spielcasino das für uns die Zeche zahlt.
Wenn man über das Thema nicht reden will oder kann dann mal einfach über Personen herfahren sind ja nur Politiker.
Habe die EU Debatte im Internet verfolgt sie war viel besser als einige Kommentare hier . Nehme wohl an dass keiner der
Kritiker da war und den
Mund aufgemacht hat oder?
ist halt komfortabler sich in anonymität halbherzige unwahrheiten und ad hominems aus der nase zu ziehen anstatt die person in realität zu konfrontieren.
Sie werden sicher verstehen, dass sich gestandene Leute nicht in eine politische Selbstdarstellungsshow von Lokalgrössen und einem EU-Politkommissar einbinden lassen müssen.
Da ist es dann auch schon besser, Kinder aus einer Raerener Grundschule heranzukarren.
Honni soit qui mal y pense