Bisher hat Frau Ministerin Weykmans in allen Ressorts versagt! Sie ist untragbar für dieses Amt und sollte besser zurücktreten, statt auf Bürgerkosten zu leben.
5.12.2012 J-P. Mullender, Kelmis
Sprintstar Jasper Philipsen hat beim Abstecher in Italien die Auftaktetappe der 80. Vuelta gewonnen.
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenLange Zeit war sie ein großes Ärgernis nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Grenzregionen. Die auf Drängen der CSU und deren Verkehrsminister Andreas Scheuer geplante Einführung einer Pkw-Maut rief Politiker, Berufsverbände und Bürger…
....weiterlesenMit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesen
Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht, wobei es mir bei den
damaligen Wahlen schon sehr seltsam vor kam, dass Frau Weykmans
ohne jegliche Berufserfahrung dieses Amt bekleiden durfte. Spielte
die Frauenquote dabei eine Rolle? Aufgefallen ist die Ministerin in
den letzten Jahren eigentlich nur durch NIchtstun. Und das, was sie
angepackt hat, dabei hat sie sich zumindest äußerst ungeschickt
angestellt.
Ich stelle mir die Frage, ob Sie überhaupt alle
Aufgabenbereiche und Projekte dieser und auch der letzten
Legislatur kennen? Des Weiteren bezichtigen SIe ja nicht nur Frau
Weykmans sondern auch all ihre Mitarbeiter als unfähig… oder
verstehe ich das jetzt falsch? Ich finde solche
Allgemeinformulierungen zu einfach. Jeder kann kritisieren und
alles als falsch hinstellen. Ohne konkrete Aussagen ist das-es tut
mir Leid- für mich persönlich tatsächlich nur das übliche
destruktive Schimpf- und Thekenblabla.
Nichts tun kann man definitiv nicht sagen, da muss ich
„Nicht wirklich“ vollkommen recht geben. Jedoch deckt Frau Weykmans
Themen ab, die dem allgemeinen Bürger weniger interessieren.
Abgesehen von der jetzigen Situation des BRF, stünden die Medien
derzeit nicht stark im Rampenlicht. Und eine Kürzung des Personals
ist auch nicht auf ihr alleine zurück zu führen. Schließlich
beschließt die gesamte Regierung für einen Rückgang des BRF. Es
geht nicht um Geld sparen, sondern um ein zurück fahren (auch
zurück fahren der Redaktionsfreiheit).