Bisher hat Frau Ministerin Weykmans in allen Ressorts versagt! Sie ist untragbar für dieses Amt und sollte besser zurücktreten, statt auf Bürgerkosten zu leben.
5.12.2012 J-P. Mullender, Kelmis
Der FC Bayern meistert die knifflige Aufgabe in Augsburg und hat die Meisterschaft im Blick. Doch ein Nationalspieler bereitet Sorgen.
....weiterlesenBeim 1. FC Düren haben alle Spieler gekündigt. Doch der Verein gibt nicht auf und sucht mit einem Fußball-Influencer vereinslose Spieler für den Endspurt in der Regionalliga West.
....weiterlesenKevin De Bruyne hat am Freitag angekündigt, dass er Manchester City zum Saisonende verlassen wird. Eine große Überraschung ist das nicht. Der Vertrag des 33-jährigen belgischen Nationalspielers läuft Ende Juni aus.
....weiterlesenViele Menschen glauben, dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen. Doch das ist ein großer Irrtum!
....weiterlesenAufgrund von privaten Arbeiten muss die Aachener Straße auf Höhe der Kreuzung Scheidweg in Richtung Innenstadt am Samstag, den 5. April 2025, vorübergehend gesperrt werden.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der VfB Stuttgart hat auch dank eines Traumtors RB Leipzig den Neuanfang nach dem Aus von Marco Rose vermasselt und die Riesenchance auf den ersten DFB-Pokal-Triumph seit 28 Jahren. Mit 3:1 (1:0) gewannen…
....weiterlesenVor einem Jahr verletzte sich Rad-Star Wout van Aert beim Rad-Halbklassiker Quer durch Flandern schwer. Bei der 79. Auflage der Generalprobe auf die Flandern-Rundfahrt am Sonntag musste er sich wieder ärgern. Sieger wurde überraschend der…
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch, dem 02/04.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Vollsperrung der Paveestraße in Eupen wird bis zum 9. April verlängert. Das teilte die Stadt Eupen am Mittwoch mit.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat den Klassenerhalt in der Challenger Pro League geschafft. Nur rein theoretisch haben die Schwarz-Weißen noch eine hauchdünne Chance, die Aufstiegsrunde zu erreichen. Doch daran glaubt am Kehrweg niemand mehr.
....weiterlesenWeil Jong Genk am Samstag gegen RAAL La Louvière 0:1 verloren hat, ist Fußball-Zweitligist AS Eupen bereits vor dem Anpfiff der Begegnung des 25. Spieltages gegen Club NXT, die U23 des FC Brügge, der Klassenverbleib…
....weiterlesen
Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht, wobei es mir bei den
damaligen Wahlen schon sehr seltsam vor kam, dass Frau Weykmans
ohne jegliche Berufserfahrung dieses Amt bekleiden durfte. Spielte
die Frauenquote dabei eine Rolle? Aufgefallen ist die Ministerin in
den letzten Jahren eigentlich nur durch NIchtstun. Und das, was sie
angepackt hat, dabei hat sie sich zumindest äußerst ungeschickt
angestellt.
Ich stelle mir die Frage, ob Sie überhaupt alle
Aufgabenbereiche und Projekte dieser und auch der letzten
Legislatur kennen? Des Weiteren bezichtigen SIe ja nicht nur Frau
Weykmans sondern auch all ihre Mitarbeiter als unfähig… oder
verstehe ich das jetzt falsch? Ich finde solche
Allgemeinformulierungen zu einfach. Jeder kann kritisieren und
alles als falsch hinstellen. Ohne konkrete Aussagen ist das-es tut
mir Leid- für mich persönlich tatsächlich nur das übliche
destruktive Schimpf- und Thekenblabla.
Nichts tun kann man definitiv nicht sagen, da muss ich
„Nicht wirklich“ vollkommen recht geben. Jedoch deckt Frau Weykmans
Themen ab, die dem allgemeinen Bürger weniger interessieren.
Abgesehen von der jetzigen Situation des BRF, stünden die Medien
derzeit nicht stark im Rampenlicht. Und eine Kürzung des Personals
ist auch nicht auf ihr alleine zurück zu führen. Schließlich
beschließt die gesamte Regierung für einen Rückgang des BRF. Es
geht nicht um Geld sparen, sondern um ein zurück fahren (auch
zurück fahren der Redaktionsfreiheit).