„Niemals ist Frauenfußball mit Männerfußball vergleichbar. Das sind zwei unterschiedliche Sportarten. Die lassen sich auf höchstem Niveau nicht miteinander messen.“
„Niemals ist Frauenfußball mit Männerfußball vergleichbar. Das sind zwei unterschiedliche Sportarten. Die lassen sich auf höchstem Niveau nicht miteinander messen.“
Am kommenden Donnerstag jährt sich zum 40. Mal die Katastrophe im Brüsseler Heysel-Stadion, bei der 39 Fußballfans starben und etwa 600 verletzt wurden, nachdem eine Wand des Stadions eingestürzt war. Am heutigen Freitag, dem 23.…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg haben sich in einem packenden Relegations-Hinspiel 2:2 (0:2) getrennt. Die Zweitliga-Sensation aus dem Saarland verspielte eine 2:0-Führung, der Bundesligist zeigte große Moral. Die Entscheidung, wer…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nicht mal die Notrettung der missratenen Saison gelang. United-Trainer Amorim spricht nach dem 0:1 im Europa-League-Finale über seine Zukunft. Ein Spieler redet Klartext.
....weiterlesenWer am Dienstagabend das Glück hatte, das Spiel von Manchester City gegen Bournemouth im Fernsehen zu sehen, der hat sich davon überzeugen können, was für ein Ausnahmespieler Kevin De Bruyne für Manchester City und seine…
....weiterlesenDie sogenannten "Binationalen", also Sportler mit doppelter Staatszugehörigkeit, spielen im internationalen Fußball eine immer größere Rolle, seitdem Migranten aus aller Welt nach Europa gekommen sind. Deren Kinder schließen sich in dem Land, das sie aufgenommen…
....weiterlesenEtwas mehr als 250 Tage nach seinem Sturz bei der Spanien-Rundfahrt Vuelta, bei der er zu alter Bestform zurückgefunden zu haben schien, hat sich Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) am Sonntag eindrucksvoll…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Entscheidung, wer belgischer Fußballmeister 2024/2025 wird, fällt erst am letzten Spieltag: Der FC Brügge gab sich am Sonntag keine Blöße und gewann beim RSC Anderlecht 3:1. Damit liegt "Blauw en Zwart" nach…
....weiterlesenErst stürmten die überglücklichen Fans des 1. FC Köln mit Abpfiff den Rasen, dann erhielt der Effzeh als Krönung eines perfekten Sonntags sogar noch die Zweitliga-Meisterschale. Der Traditionsclub ist nach einem souveränen 4:0 (2:0) gegen…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Dortmund und Frankfurt schaffen es in einem turbulenten Bundesliga-Finale in die Champions League. Während Heidenheim zwei Entscheidungsspiele erwartet, geht Leipzig leer aus.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/frauen-und-maennerfussball-326213
Wann hat er das gesagt? Wer zurzeit die EM der Frauen verfolgt, wird eines besseren belehrt. So manche Herrenmannschaft würde von diesen Frauen auseinander genommen werden. Was zum Beispiel die Engländerinnen gestern gegen Schweden zeigten, war Fußball vom Feinsten. Alleine das dritte Tor Englands wird wohl nicht unbemerkt um die Welt gehen. Die Zeiten, als man höhnisch den Trikottausch als Höhepunkt eines Spiels zwischen Frauen bezeichnete, sind spätestens seit dieser EM vorbei.