„Niemals ist Frauenfußball mit Männerfußball vergleichbar. Das sind zwei unterschiedliche Sportarten. Die lassen sich auf höchstem Niveau nicht miteinander messen.“
„Niemals ist Frauenfußball mit Männerfußball vergleichbar. Das sind zwei unterschiedliche Sportarten. Die lassen sich auf höchstem Niveau nicht miteinander messen.“
Zum zweiten Mal innerhalb von rund einer Woche hat es auf der von Russland annektierten ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim schwere Explosionen gegeben.
....weiterlesenBei einem Unfall in der Innenstadt ist am Montag, dem 15.08, im Nachmittag ein Kind schwer verletzt worden.
....weiterlesenTurbulente Zeiten für Vitali Klitschko - vor allem wegen des Ukraine-Kriegs, aber auch privat: Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew und seine in Deutschland lebende Frau Natalia wollen sich scheiden lassen.
....weiterlesenDie Debatte um den Sitz des EU-Parlaments bekommt angesichts der Energiekrise neues Futter.
....weiterlesenDie Lupe zeigt an diesem Donnerstag, dem 18. August, um 19 Uhr in Eupen, Neustraße 93, den Spielfilm „Die Stadt im Tal“(D 1975, 165 Minuten) auf Leinwand.
....weiterlesenIn den Berichten der Polizeizone Weser-Göhl wurde in letzter Zeit einige Male gemeldet, dass sich Polizisten bei der Ausübung ihres Berufs von Autofahrern Frechheiten anhören mussten.
....weiterlesenIn Zeiten des Klimawandels ist Belgien nicht ausreichend gegen die durch Trockenheit verursachten Brände gewappnet. Oberst Marc Gilbert vom Königlichen Feuerwehrverband von Belgien schlägt Alarm.
....weiterlesenSchauspielerin Maria Furtwängler (55) und Verleger Hubert Burda (82) haben nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekannt gegeben.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Das Premier-League-Spiel zwischen dem FC Chelsea und Tottenham Hotspur war packend - doch so richtig spektakulär wurde es erst nach dem Abpfiff, als die Trainer Thomas Tuchel und Antonio Conte aneinander gerieten.
....weiterlesenEinen Brandherd unweit der Eupener Talsperre, der sich weiter auszubreiten drohte, meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, 15/08.
....weiterlesenAn heißen Tagen mit der Bahn fahren, ist Fluch und Segen zugleich. Alles hängt davon ab, ob der Zug klimatisiert ist oder nicht. Und in Belgien verfügen nur 60 Prozent der Bahnverbindungen über gekühlte Waggons.
....weiterlesenItaliens Serie A startet an diesem Wochenende. Gleich am ersten Spieltag machten die „Mailänder Belgier“ auf sich aufmerksam.
....weiterlesenEs ist Krieg in Europa: Russland hat die Ukraine aus mehreren Richtungen angegriffen. Präsident Wladimir Putin befahl am 24. Februar 2022 eine großangelegte Militäroperation gegen das Nachbarland aus der Luft, am Boden und zur See.
....weiterlesenAuch nach 10 Jahren sollte es immer mal etwas Neues geben. So führt Ostbelgien Direkt", das am 27. August 2022 seit genau einem Jahrzehnt bestehen wird, eine neue Rubrik ein. Sie nennt sich „Zwischenruf“. Und…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/frauen-und-maennerfussball-326213
Wann hat er das gesagt? Wer zurzeit die EM der Frauen verfolgt, wird eines besseren belehrt. So manche Herrenmannschaft würde von diesen Frauen auseinander genommen werden. Was zum Beispiel die Engländerinnen gestern gegen Schweden zeigten, war Fußball vom Feinsten. Alleine das dritte Tor Englands wird wohl nicht unbemerkt um die Welt gehen. Die Zeiten, als man höhnisch den Trikottausch als Höhepunkt eines Spiels zwischen Frauen bezeichnete, sind spätestens seit dieser EM vorbei.