„Das Herz von Opel hat aufgehört zu schlagen.“
Aufgrund der Wettervorhersagen der jüngsten Zeit war es zu erwarten: Am Freitag wurde ein neuer Tagesrekord aufgestellt. Der 21. März ist der wärmste, der je in Belgien gemessen wurde.
....weiterlesenFinnland top, Belgien gar nicht mal so schlecht, die USA auf dem absteigenden Ast: Der Weltglücksbericht zeigt, wie zufrieden die Länder der Erde sind.
....weiterlesenDas IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
....weiterlesenSollten Sie diese sonnigen Frühlingstage für einen Besuch im Hohen Venn nutzen wollen, dann sind Sie gut beraten, Ihren Spaziergang oder Ihre Wanderung anderswo zu unternehmen.
....weiterlesenAnlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus veranstaltet die Frauenliga Eupen gemeinsam mit dem Jugendtreff Kelmis und Hergenrath, der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Kelmis und Info Integration einen interaktiven Nachmittag.
....weiterlesenDer wallonische Abgeordnete Patrick Spies (SP/PS) hat in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Jagd und Forstwirtschaft Regionalministerin Anne-Catherine Dalcq (MR) zu den bestehenden und geplanten Maßnahmen zur Prävention von Waldbränden in der Wallonie…
....weiterlesenThibaut Courtois ist wieder bei den Roten Teufeln. Der Torhüter, der sich seit Juni 2023 mit dem vorherigen belgischen Nationaltrainer Domenico Tedesco im Clinch befand, wurde von dessen Nachfolger Rudi Garcia zurückgerufen. Der zweimalige Welttorhüter…
....weiterlesenVon Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 23. März, sind in Eupen die Müllsammler unterwegs und rücken dem Abfall am Wegesrand zu Leibe. Keine achtlos weggeworfene Büchse ist vor ihnen sicher.
....weiterlesenAuf Einladung des ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) und in Zusammenarbeit mit dem ostbelgischen Bauernbund, dem deutschen Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau sowie dem Luxemburger Landwirtschaftsverband „Centrale Paysanne“ war der für Landwirtschaft und Ernährung zuständige EU-Kommissar…
....weiterlesenDomenico Tedesco war einmal, jetzt hat Rudi Garcia das Sagen: In den beiden Playoff-Spielen um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine am heutigen Donnerstag im spanischen Murcia und am Sonntag…
....weiterlesenAuch sieben Spieltage vor dem Ende der Meisterschaft muss Fußball-Zweitligist AS Eupen um den Klassenverbleib in der Challenger Pro League bangen. Deshalb ist ein Sieg heute Abend im Kehrweg-Stadion gegen Francs Borains (20 Uhr /…
....weiterlesen
Sehr Schade! Aber hätten die Deutschen anstatt Skoda Fahrzeuge die im Ausland produziert wurden Opel Fahrzeuge gekauft wäre das Werk mit Sicherheit nicht geschlossen worden!!!
Son Kappes! Die in Bochum produzierten Autos wurden nicht nur für den deutschen Markt produziert. Oder sehen Sie auch einen Zusammenhang zwischen dem Kauf von Hyundais in der DG und den Schließen des Ford-Werkes in Genk? Da haben nach Ihrer Logik, Es reicht!, die Belgier zu wenig Ford- und Volvo-Fahrzeuge gekauft.
@ Es reicht!
Die Hauptschuld liegt bei der amerikanischen Mutter GM. Hätten die Opel erlaubt nach Asien und die USA zu exportieren wären alle Probleme gelöst.
@Alemannia
Opel wurde tatsächlich ausschliesslich im deutschsprachigen Raum vertrieben. Wenn Sie in Paris, London oder Madrid einen Opel sehen hat er wahrscheinlich ein deutsches Kennzeichen. In den USA ist Opel nur den Mitarbeitern von GM bekannt.
Fakt ist: GM hat Opel über die Jahre konsequent ausgeplündert. Patente und Gebrauchsmuster übernommen und die Forschungsergebnisse der Opel-Entwickler den anderen Töchtern zur kostenlosen Nutzung überlassen. Heute hat Opel gar nichts mehr, selbst die Immobilien wurden an Vauxhall übertragen.
Ohne die Amerikaner gäbe es Opel schon seit 80 Jahren gar nicht mehr.
eine Ära ist leider beendet! War in früheren Jahren sowohl bei Opel Belgien als auch in D indirekt tätig. Sehr schade!