„Eine Steigerung der Zuschauerzahl ist ein ganz klar definiertes Ziel.“
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesen
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche…
....weiterlesen
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet.
....weiterlesen
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park.
....weiterlesen
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt.
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Freibier. Problem gelöst.
Sehr gute Idee, lieber „Einfach“….dann sind viele evtl. in einem Zustand,
in dem man die „guten“ Leistungen der Schiedsrichter nicht mehr
wahrnehmen kann… und diese Herren dann auch noch loben ….. Das
zählt natürlich NICHT FÜR ALLE….. Aber man könnte evtl. noch einige
Go-Go-Girls am Spielfeldrand tanzen lassen und (verärgerte) Zuschauer
mit einem guten Abendessen „entschädigen“ …. MvG.
wenn die resultate stimmen und es um den aufstieg geht kommen auch die zuschauer
Genau so einfach ist es im Fussball :-)
Alle werden sich in den nächsten Jahren noch über die Erfolge der neuen AS wundern.
Es wäre angebracht mehr hiesige Spieler einzusetzen,dann würden auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion kommen.Die Identifikation mit dem Verein ist bei vielen fast auf den Nullpunkt…
Wer hiesige Spieler sehen will, sollte sich auf Regionalvereine konzentrieren, dafür is im Profigeschäft kein Platz.
Genau, deshalb kommen ja auch nur noch wenige Zuschauer. Wer will denn diese Experimente noch sehen und dafür auch noch 15 Euro zahlen.
Sobald es Richtung Aufstieg geht, werden auch wieder mehr Zuschauer hingehen..: Da habe ich gar keine Zweifel…
Den ersten Aufstieg hat man ja auch nicht mit Jugendspielern geschafft und trotzdem war die Bude voll..
Was die Kataris hier abziehen das müsste verboten werden ! Die Spieler sind doch nur ein Produkt für Sie. Die sind doch nur nach Belgien gekommen weil ja hier ALLES erlaubt ist ! In Deutschland oder einem anderen Land wäre so etwas nicht möglich. Das ist die Warheit, auch wenn einige weiterhin ihr rosarote Brille aufsetzen und diese Verarsch…. glauben.
Ja Schnecke, du hast natürlich den Durchblick… ;-)
mit hiesigen spielern füllt man auch kein stadion mehr,siehe provinzklassen..alle vereine haben mit zuschauer schwund zu kämpfen
mit 10 euro ist man schon dabei,aber hier schreiben viele die so glaube ich gar keine ahnung haben was sie überhaupt schreiben,hauptsache schimpfen ist das motto.
das die kataris gekommen sind ist ein totaler glücksfall für die ase und die stadt eupen.
sie machen bis jetzt alles richtig. schritt für schritt eins nach dem anderen.
rom wurde auch nicht an einen tag gebaut.
bin gespannt wie es nächste saison aussieht ,und freue mich jetzt schon riesig darauf.
wenn man oben mit spielt kommen auch die zuschauer.
noch eins wo stände denn die ase ohne die kataris ? man braucht über grenze zu schauen .
gr webbel