Thema Nachrichten
RdJ stellte Memorandum im PDG vor
Am Montag hat eine Delegation des Rates der deutschsprachigen Jugend (RdJ) im DG-Parlament ein Memorandum für die Wahlen am 25….
....weiterlesenNach Paasch erhält auch Grosch in Lüttich den „Prix Notger“
DG-Politiker stehen in Lüttich hoch im Kurs: Nach Minister Oliver Paasch (ProDG) wird auch der EU-Abgeordnete Mathieu Grosch (CSP) in…
....weiterlesenWieder Protest gegen Fiskalpakt vor dem PDG
Im Vorfeld der Plenarsitzung des PDG am Montag kam es erneut zu einem Protest gegen den EU-Fiskalpakt. Aufgerufen hatte die…
....weiterlesenViel Rummel um chinesische Pandas
Zwei Pandas für einen belgischen Zoo sind am Sonntag auf dem Brüsseler Flughafen eingetroffen. Den Tieren wurde sogar ein Staatsempfang…
....weiterlesenKarneval: Polizei warnt vor Alkohol am Steuer
Am Donnerstag beginnt in Ostbelgien der Straßenkarneval: An den tollen Tagen folgen viele ihren eigenen Regeln, aber auch zu dieser…
....weiterlesenPascal Arimont
Am Rande einer Konferenz bei Brüssel ist Pascal Arimont, Europa-Spitzenkandidat der CSP, mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy (CD&V) zusammengetroffen.
....weiterlesenPhilippe Hunger ist Eupener Karnevalsschöffe
Dem Eupener Schöffen Philippe Hunger (PFF) ist vom Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Karneval Eupen-Kettenis (AGK), Oliver Krings, der inoffizielle Titel eines…
....weiterlesenZOOM wieder mit „DG – DREIST GEFRAGT“
Kürzlich ist die letzte Ausgabe von ZOOM, einem Mitteilungsheft der DG-Regierung, erschienen. Auch die Rubrik „DG – DREIST GEFRAGT“, von…
....weiterlesenRadio Sunshine: Staatsrat annulliert Entscheidung des Medienrates
Aufatmen bei Radio Sunshine: Der Staatsrat hat die Entscheidung des Medienrates der DG, dem freien lokalen Rundfunksender die Lizenz zu…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz und Edmund Stoffels isoliert?
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) verwahrt sich dagegen, bei den frankophonen Sozialisten (PS) keinen Einfluss zu haben und „isoliert“ zu sein….
....weiterlesen