Thema Notizen
Graffiti auf Parkbänken, Fassaden, Garagentoren, Schildern oder Lampen
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben sich in Kelmis Graffiti-Sprayer nach Herzenslust ausgelassen. Wie die Polizeizone Weser-Göhl in…
....weiterlesenLuc Frank (CSP): „Deutsche Pkw-Maut ist eine Unverschämtheit“
Bereits im Januar 2015 hatte die CSP-Fraktion im DG-Parlament eine Resolution gegen die Pläne der deutschen Regierung in Sachen Pkw-Maut…
....weiterlesenUmweltpolizei Lüttich bald wieder mit Mitarbeiter deutscher Sprache
Seit fast vier Jahren war die Stelle für einen Mitarbeiter deutscher Sprache bei der Umweltpolizei in Lüttich unbesetzt. Wie die…
....weiterlesenDämpfer, aber kein Debakel für Angela Merkel auf Parteitag der CDU – Plädoyer für Burka-Verbot
In Deutschland startet Angela Merkel mit einem Dämpfer ihrer eigenen Partei in den Wahlkampf für den Bundestag im kommenden Jahr….
....weiterlesenGregor Freches (PFF) ist besorgt über Zugang von Kindern zu Pornoseiten
An diesem Donnerstag, 8. Dezember, wird der Sprecher der PFF-Fraktion im DG-Parlament, Gregor Freches, eine Frage an Bildungsminister Harald Mollers…
....weiterlesenWeltweite PISA-Studie: Schüler aus der DG im oberen Mittelfeld
Die vier Großbuchstaben PISA stehen für die weltweit wichtigste Schulvergleichsstudie. Dafür nehmen Bildungsforscher alle drei Jahre die Kompetenz von 15-…
....weiterlesenAngst vor Atomunfall: Aachener Initiative will Radioaktivitäts-Messnetz
Auch wenn die vielen Aktionen in Aachen für eine sofortige Schließung des belgischen Kernkraftwerks Tihange nicht wenige Bürger in Ostbelgien…
....weiterlesenPaasch: „Wir werden alles tun, um deutsche Pkw-Maut zu verhindern“
Eine „dringende Frage“ richtete Senator Karl-Heinz Lambertz (SP) am Montag im zuständigen Ausschuss des DG-Parlaments an seinen Nachfolger als Ministerpräsident…
....weiterlesenItalien: Staatspräsident will Rücktritt von Renzi (noch) nicht akzeptieren
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat am Montag Ministerpräsident Matteo Renzi gebeten, seinen angekündigten Rücktritt zu verschieben. Um Notregelungen abzuwenden, solle…
....weiterlesenFreiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon (Bündnis 90/Die Grünen) über die Festnahme eines Flüchtlings im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einer 19-jährigen Studentin
„Die Tat ist nicht schlimmer, weil sie ein Flüchtling begangen hat. Wäre es ein Deutscher gewesen, wäre ich nicht weniger…
....weiterlesen