Thema In eigener Sache
Nachtrag zum 8. März, dem Internationalen Tag der Frau [Alles nur Satire]
An der Kasse eines SB-Restaurants in Eupen am Donnerstag, dem 23. März, um die Mittagszeit: Die Konversation zwischen einer alten…
....weiterlesenPkw-Maut: Bundestag beschließt Änderungen – SPD stimmt zu „unter großen Bauchschmerzen“
Die Einführung der Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen rückt ein großes Stück näher. Nach jahrelangem Streit beschloss der Deutsche…
....weiterlesenEs geht auch anders: Inschrift auf Mahnmal im Brüsseler Europaviertel auch in deutscher Sprache
Während es auf den Gedenktafeln im Flughafen Zaventem und in der U-Bahn-Station Maelbeek nur Inschriften in Französisch, Niederländisch und Englisch…
....weiterlesenEvers macht Klinkenberg und die Verkehrspolitik in Eupen runter
Mit gewohnt markigen Worten hat sich der ehemalige Eupener Bürgermeister Fred Evers zu den Wahlen von Oktober 2018 geäußert. In…
....weiterlesenUmbenennung der DG Thema am Sonntag im TV – Baltus-Möres wirbt für die Marke „Ostbelgien“
An diesem Sonntag, dem 26. März 2017, wird sich RTL-TVI in der Fernsehsendung „C’est pas tous les jours dimanche“ mit…
....weiterlesenLetzter Arbeitstag für Alain Kniebs beim BRF
Der Brüsseler Korrespondent des Belgischen Rundfunks, Alain Kniebs, hat an diesem Donnerstag, dem 23. März 2017, seinen letzten Arbeitstag beim…
....weiterlesenDer Vater von Germanwings-Co-Pilot Lubitz
„Unser Sohn war ein verantwortungsvoller Mensch“
....weiterlesenGedenktafeln in Brüssel: Warum nicht auch in deutscher Sprache?
Am Mittwoch, dem ersten Jahrestag der verheerenden Anschläge in Brüssel, wurde sowohl auf dem Brüsseler Flughafen als auch in der U-Bahn-Station…
....weiterlesenTerrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert Londoner Anschlag für sich
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Terroranschlag in London für sich beansprucht. Ein „Soldat“ des IS habe die Operation…
....weiterlesenJustizminister Geens will Friedensgericht St. Vith nach Eupen verlegen
Im Rahmen der Reform der Friedensgerichte in Belgien, die kürzlich von der föderalen Regierung verabschiedet wurde, will Justizminister Koen Geens…
....weiterlesen