Nachrichten

Großaufgebot der Polizei bei Auseinandersetzungen gegen eine Kundgebung in Aachen

18.01.2025, Nordrhein-Westfalen, Aachen: Polizeibeamte gehen durch die Aachener Innenstadt zu den Blockaden von linken Demonstranten. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Bei Protesten gegen eine Kundgebung von Rechtsextremen in Aachen ist es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen.

Mehreren linken Gruppen gelang es am Samstagnachmittag immer wieder, den Demonstrationszug der Rechten zu blockieren – rund 600 gewalttätige Menschen sollen laut Polizei Straftaten begangen haben. Dabei seien die Einsatzkräfte auch mit Gegenständen beworfen und mit Pyrotechnik beschossen worden. Vier Polizisten wurden demnach leicht verletzt, blieben aber dienstfähig.

18.01.2025, Nordrhein-Westfalen, Aachen: Teilnehmer der rechten Demo laufen nach ihrer Kundgebung durch Aachen, hier winkt der Anmelder Ferhat Sentürk zu seinen Anhängern. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Die Einsatzkräfte verhinderten den Angaben zufolge ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Gruppen. Auf einem Video der Aachener Zeitung war zu sehen, wie Polizisten bei einem Gerangel an einer Blockade ihre Schlagstöcke einsetzten.

Nach Angaben der Polizei startete der Demonstrationszug der Rechten mit rund 150 Teilnehmern – deutlich weniger als die angemeldeten 800 Personen. Zu der Gegendemonstration, zu der zahlreiche Aachener Organisationen, Parteien und Initiativen aufgerufen hatten, seien hingegen rund 7.700 Menschen gekommen – deutlich mehr als erwartet. Sie feierten und tanzten am Schluss fröhlich vor dem Hauptbahnhof.

Außerdem waren mehrere Kundgebungen aus dem linksextremen Spektrum angemeldet worden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

13 Antworten auf “Großaufgebot der Polizei bei Auseinandersetzungen gegen eine Kundgebung in Aachen”

  1. ….
    rund 600 gewalttätige Menschen sollen laut Polizei Straftaten begangen haben.
    …..
    Nach Angaben der Polizei startete der Demonstrationszug der Rechten mit rund 150 Teilnehmern –
    …..
    //////
    Manchmal sprechen die Zahlen für sich….

  2. Die Kosten verursachen die 7.700 Gutmenschen und nicht die 150 „Rechten“, aber das ist so gewollt, Wahlpropaganda, die Politik entscheidet, wer die Guten und die Bösen sind, weil sie um ihre überbezahlten Pöstchen bangen und Deutschland noch mehr gegen die Wand fahren werden als ohnehin schon.

    • Wenn ich eure Kommentare hier lese, lese wie ihr jeden beleidigt,diffamiert und angreift, der nicht eurem Gedankengut zustimmt, habe ich den Eindruck, ihr versucht zu entscheiden wer gut und böse ist.

    • snugglezz

      Mich würd mal interessieren, wie man diese vermeintlichen Rechts- und Linksextremen denn erkennt und dann zählt. Alle, die bei der Demo dabeiwaren werden wahrscheinlich natürlich als rechtsextrem bezeichnet und die Linksextremen sind die, die bei der Gegendemo mit Knallern werfen? Lächerliche Propagandazahlen halt.

  3. Guido Scholzen

    bei WELT lesen wir:
    „Nach Angaben der Polizei beteiligten sich an dem Demonstrationszug der Rechten rund 150 Personen, deutlich weniger als die angemeldeten 800 Personen. Ein Reporter des „Tagesspiegel“ schätze die Zahl auf etwa einhundert. Veranstalter ist Ferhat Sentürk, ein ehemaliges AfD-Mitglied, der sich selbst als Rechtspopulist bezeichnet.“
    Hochinteressant, dass ein türkischstämmiger Deutscher einen, sogar für AfD-Mitglieder, extreme Seite der AfD vertritt.
    Der Typ ist wirklich integriert. 😉

  4. Peter Müller

    So langsam wollen die nicht nur hier absahnen, sondern drângen immer mehr an die Macht. Unterstützer haben sie ja genug hier. Alles nur eine Frage der Zeit. Sich Integieren ist nur ein Vorwand , im Herzen bleiben sie alle das was sie sind, und denken immer so. Alles andere ist nur Augenwischerei. Diese Religion ist der Untergang für uns.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern