Fußball-Zweitligist AS Eupen empfängt am heutigen Samstagabend im Kehrweg-Stadion (20 Uhr / live auf DAZN) die U23-Mannschaft des RSC Anderlecht. Im Hinspiel im Brüsseler König-Baudouin-Stadion trennten sich RSC Anderlecht Futures und Eupen 2:2.
Neun Spieltage vor Schluss kann die AS Eupen das Thema Aufstieg als erledigt betrachten. 12 Punkte betrâgt der Rückstand auf den SK Beveren auf Platz 6, der als vierte und letzte Mannschaft die Aufstiegsrunde bestreiten könnte, wenn die klassische Phase der Meisterschaft heute beendet wäre. Obendrein hat Beveren ein Spiel weniger bestritten als die AS.
Nicht so groß ist jedoch der Abstand zum einzigen Abstiegsplatz (Platz 15). Nach dem 0:0 bei Jong Genk vor einer Woche bleibt es bei sechs Punkten. Insofern hat sich das Thema Abstieg für die AS noch nicht erledigt. Die Schwarz-Weißen können noch von Glück reden, dass es in dieser Saison wegen des Konkurses von Deinze nur noch einen Direktabsteiger in die 1. Amateurliga gibt.
Beim Spiel am Samstagabend muss die AS Eupen weiter auf ihre verletzten Spieler Isaac Nuhu, Manaf Nurudeen und Nathan Bitumazala verzichten. Nachwuchsspieler Andrea Piron hat beim Spiel der U23 einen Schlag aufs Knie erlitten und muss pausieren. Renaud Emond kämpft weiter mit einer Knieverletzung und Scott Kennedy könnte nach seiner Verletzungspause am Samstag wieder in den Kader zurückkehren.
Zu den vier Neuzugängen sagt Mersad Selimbegović laut AS-Internetseite: „Sie haben Qualität, aber momentan wenig Spielpraxis. Deshalb müssen wir dosiert mit ihnen arbeiten, um nicht das Risiko einzugehen, sie mit einer Verletzung zu verlieren.“ (cre)
Das Restprogramm der AS Eupen in der Challenger Pro League:
- 22.02. AS Eupen – Anderlecht Futures (20 Uhr)
- 28.02. RAAL La Louviére – AS Eupen (20 Uhr)
- 08.03. AS Eupen – Francs Borains (20 Uhr)
- 15.03. KMSK Deinze – AS Eupen (fällt aus)
- 30.03. AS Eupen – Club NXT (19.15 Uhr)
- 04.04. SK Beveren – AS Eupen (20 Uhr)
- 12.04. AS Eupen – RFC Seraing (16 Uhr)
- 18.04. Patro Eisden – AS Eupen (20 Uhr)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Hoffentlich Abstieg noch vehindern !
Gab es denn überhaupt das „Thema Aufstieg“???
So wie ich mich erinnern kann war es im August 2024 das mal erwähnt wurde man könnte (sollte) den sofortigen Wiederaufstieg anstreben.
Ende Oktober 2024 muss jeder gestehen das dieses Anstreben nie und nimmer möglich sein konnte, weil den Rückstand auf die Aufstiegskonkurenten…(gggggrööööllll) schon zu groß gewesen sei.
Sogar gegen die 4 Letzten konnte nicht gewonnen werden…genau wie in der Jup.Pro.Leag…
Mit ein wenig Pech oder die nächste portion Unvermögen ist sogar ein erneuter Abstieg möglich…
WurgerF
22/02/2025 11:27
Wieso soll die AS es verdient haben nicht abzusteigen ???
Die aktuelle Mannschaft der AS hat Nichts anderes verdient.
hat wirklich jemand im Moment noch an Aufstieg geträumt???
Ja dann ,träumt weiter,Realität:es geht doch nur immer weiter nach unten…
@Unverdient
Sehe ich genauso.Welche Mannschaft,hat das Recht,die Klasse zuhalten,wenn man noch nicht einmal gegen einer der Letzten gewinnen kann.Dann kommt erschwerend hinzu,das dies auch gegen „Kinder Mannschaften “ nicht möglich ist.
Der Trainer,samt Hofstab(anders kann man den Vorstand nicht betiteln)sind allesamt UNFÄHIG die Situation zu verbessern.
Ein Skandal für den Verein,Zuschauer,letzte Fans und die Stadt Eupen.
Nur so. Was schreiben sie für einen Unsinn.Wissen Sie wie alt Kindet oder Jugendmanschaften sind? Heute ist ein Spieler mit 21 oder 22 Jahre im besten Alter und praktisch ein fertiger Spieler.wenn er in diesem Alter kein guter Spieler ist dann wird er es nie.
Da muss ich Ihnen Recht geben.