„Das Pro-Deo-System in Belgien steht vor dem Zusammenbruch“
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesen
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche…
....weiterlesen
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet.
....weiterlesen
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park.
....weiterlesen
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt.
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Leider haben die Anwälte auch nur noch € vor den Augen. Pro-Deo Mandanten waren schon immer Mandanten 2. Klasse und den Damen und Herren Anwälten einfach nur lästig. So sah dann auch oft die anwaltliche Leistung aus. Aber dies passt halt auch in eine Gesellschaft, die immer mehr in Oben und Unten geteilt wird. Das Klagelied der Anwälte ist vor diesem Hintergrund einfach nur peinlich.
Der Gesetzgeber hat gerade das Pro-Deo-System „erfunden“ damit wir in der Rechtssprechung keine 2-Klassen-Gesellschaft haben. Auf diese Art und Weise sollten auch Minderbemittelte in den Genuss einer angemessenen Verteidigung vor Gericht kommen. Das Pro-deo-System soltte nicht gestutzt sondern erweitert werden. VIelleicht überlegt es sich dann der eine oder andere „Staatsanwalt“, wo er beginnt, Nachforschungen anzustellen und, in der Folge, eventuell Anklage erhebt. Die „anwaltliche Leistung“ hat mit der Sache im Grunde nichts zu tun. Die „anwaltliche Leistung“ kann auch außerhalb des Pro-Deo-Systems zu wünschen übrig lassen.
Ja, sicher, aber es ist nun mal so, dass Anwälte bei die Verteidigung von Pro-Deo-Mandanten nicht besonders motiviert sind. Bei einem solventen Mandanten legt man sich halt mehr ins Zeug. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Insofern ist die Forderung nach einer besseren Entlohnung im Pro-Deo-Verfahren zwar legitim, die bisherige Ungeichbehandlung aber ein Armutszeugnis für die so handelnden Anwälte. Nicht wahr Frau Haas ?
Ich kann nur staunen wie uninformiert sie sind. Finden sie es denn normal, dass anwaelte die pro deo arbeiten MÜSSEN eine dermassen geringe entschädigung kriegen, dass sie zum teil mehr geld haben wuerden zum leben, wenn sie arbeitslos wären und sich dann weigern pro deo zu arbeiten, weil der staat sich weigert selbst diese hohnhonorare auszuschuetten. Ich saeh sie gerne fuer etwas arbeiten, zu dem man sie zwingt, wohl wissend, dass das sowieso nicht ausreichende gehalt nicht bezahlt wird, wie es aktuell sogar schon ist!!! Ohja nebenbei, ehrenamtlich zaehlt nicht, diese anwaelte haben arbeitszeiten, die ein ehrenamt gar nicht mehr zulassen, von familienleben mal ganz abgesehen
Mir kommen die Tränen …
… bei der …