„Das Pro-Deo-System in Belgien steht vor dem Zusammenbruch“
Ford-Konzessionär Spirletautomobiles in Verviers, der auch über Niederlassungen in Lüttich und Trois-Ponts verfügt, organisierte Ende vergangener Woche eine Roadshow unter dem Titel "Go Electric".
....weiterlesenDie belgische Frauen-Nationalmannschaft ist nach einem Gegentor in letzter Minute gegen Irland in die Liga B der Nations League abgestiegen. Sie gewann zwar am Dienstag in Löwen 2:1. Das Hinspiel in Dublin hatten die Red…
....weiterlesen
Trotz einer Waffenruhe eskaliert die Lage im Gazastreifen erneut. Nach Berichten über ein Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen an.
....weiterlesen
Um die Bevölkerung bei der Entsorgung des Laubes der Straßenbäume zu unterstützen, stellt die Stadt Eupen seit mehreren Jahren rund 100 Laubkörbe an besonders laubintensiven Stellen auf dem Stadtgebiet auf.
....weiterlesen
Der niederländischsprachige DAZN-Kommentator Peter Morren ist ungewollt in den Mittelpunkt einer Medienkontroverse geraten, weil er die sehr schlechten Niederländisch-Kenntnisse einer frankophonen Kollegin kritisierte, ohne zu wissen, dass das Mikrofon immer noch eingeschaltet war und Tausende…
....weiterlesen
Der FC Bayern ist weiterhin nicht zu stoppen. Die Münchner schlugen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) und festigten durch den achten Sieg im achten Spiel die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga.
....weiterlesen
Die belgische Frauen-Nationalmannschaft hat am Freitagabend das Playoff-Hinspiel in Dublin gegen Irland mit 2:4 verloren. Die Chancen, den Spieß nächste Woche im Rückspiel in Löwen noch herumdrehen zu können, sind sehr gering.
....weiterlesen
In der Saison 2023-2024 waren Miron Muslic und Florian Kohfeldt Cheftrainer in der belgischen Jupiler Pro League, der eine bei Cercle Brügge und der andere bei der AS Eupen. Am Freitagabend feierten die beiden Wiedersehen…
....weiterlesen
Am 28. und 29. Oktober 2025 werden in der Schulstraße, der Neustraße und der Paveestraße die Radwegmarkierungen erneuert. Das gibt die Stadt Eupen bekannt.
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Die Stromberg-Fans zâhlen schon die Tage bis zur Premiere: 20 Jahre nach dem Start der 1. Staffel auf ProSieben und 10 Jahre nach dem letzten "Stromberg"-Film schlüpft Christoph Maria Herbst wieder in eine…
....weiterlesenDie AS Eupen spielt jetzt zweimal gegen eine U23-Mannschaft: am heutigen Samstag gegen Jong Genk und am Samstag danach auswärts bei der Nachwuchself von AA Gent. Dazwischen treten die Schwarz-Weißen im Landespokal bei Royal Antwerp…
....weiterlesenVor der Renaissance des deutschen Clásicos als Gipfeltreffen konterte Vincent Kompany die Dortmunder "Faust"-Ansage lässig. "Wir sind beide ungeschlagen, deswegen sind das zwei Fäuste gegeneinander", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Spitzenspiel…
....weiterlesen
Leider haben die Anwälte auch nur noch € vor den Augen. Pro-Deo Mandanten waren schon immer Mandanten 2. Klasse und den Damen und Herren Anwälten einfach nur lästig. So sah dann auch oft die anwaltliche Leistung aus. Aber dies passt halt auch in eine Gesellschaft, die immer mehr in Oben und Unten geteilt wird. Das Klagelied der Anwälte ist vor diesem Hintergrund einfach nur peinlich.
Der Gesetzgeber hat gerade das Pro-Deo-System „erfunden“ damit wir in der Rechtssprechung keine 2-Klassen-Gesellschaft haben. Auf diese Art und Weise sollten auch Minderbemittelte in den Genuss einer angemessenen Verteidigung vor Gericht kommen. Das Pro-deo-System soltte nicht gestutzt sondern erweitert werden. VIelleicht überlegt es sich dann der eine oder andere „Staatsanwalt“, wo er beginnt, Nachforschungen anzustellen und, in der Folge, eventuell Anklage erhebt. Die „anwaltliche Leistung“ hat mit der Sache im Grunde nichts zu tun. Die „anwaltliche Leistung“ kann auch außerhalb des Pro-Deo-Systems zu wünschen übrig lassen.
Ja, sicher, aber es ist nun mal so, dass Anwälte bei die Verteidigung von Pro-Deo-Mandanten nicht besonders motiviert sind. Bei einem solventen Mandanten legt man sich halt mehr ins Zeug. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Insofern ist die Forderung nach einer besseren Entlohnung im Pro-Deo-Verfahren zwar legitim, die bisherige Ungeichbehandlung aber ein Armutszeugnis für die so handelnden Anwälte. Nicht wahr Frau Haas ?
Ich kann nur staunen wie uninformiert sie sind. Finden sie es denn normal, dass anwaelte die pro deo arbeiten MÜSSEN eine dermassen geringe entschädigung kriegen, dass sie zum teil mehr geld haben wuerden zum leben, wenn sie arbeitslos wären und sich dann weigern pro deo zu arbeiten, weil der staat sich weigert selbst diese hohnhonorare auszuschuetten. Ich saeh sie gerne fuer etwas arbeiten, zu dem man sie zwingt, wohl wissend, dass das sowieso nicht ausreichende gehalt nicht bezahlt wird, wie es aktuell sogar schon ist!!! Ohja nebenbei, ehrenamtlich zaehlt nicht, diese anwaelte haben arbeitszeiten, die ein ehrenamt gar nicht mehr zulassen, von familienleben mal ganz abgesehen
Mir kommen die Tränen …
… bei der …