Notizen

Belgien muss heute im Rückspiel gegen die Ukraine mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen

22.06.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Belgiens Mittelfeldspieler Kevin De Bruyne. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

AKTUALISIERT – Belgien muss am heutigen Sonntag (20.45 Uhr / live auf RTBF1 „La Une“ und auf vtm) in Genk mit drei Toren Unterschied gegen die Ukraine gewinnen, wenn es den Abstieg in die Liga B der Nations League verhindern will.

Die Roten Teufel hatten am Donnerstag im Hinspiel dieses Playoffs für die Liga A mit 3:1 verloren (siehe Bericht unten). Rudi Garcias Premiere als Trainer der belgischen Nationalmannschaft verlief im spanischen Murcia nicht wie geplant.

01.07.2024, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Belgiens Lois Openda (l, hier gegen Frankreichs Jules Kounde). Der Stürmer ist wieder spielberechtigt. Foto: Marius Becker/dpa

Gegen die Ukraine hatte Belgien zwar durch ein Tor von Romelu Lukaku in der ersten Halbzeit die Führung übernommen, brach dann aber in der zweiten Halbzeit mit drei Gegentoren in 13 Minuten ein.

Die belgischen Spieler stehen am Sonntag in der Cegeka-Arena mit dem Rücken zur Wand. Im ausverkauften Stadion des KRC Genk begannen Thibaut Courtois und Kevin De Bruyne ihre Profikarriere.

Für Courtois ist es das erste Mal seit seinem Abschied von Genk im Jahr 2011, dass er ein Spiel in dem Stadion bestreitet, in dem er erstmals auf sich aufmerksam gemacht hat. De Bruyne hatte in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2014 in Genk ein Freundschaftsspiel gegen Luxemburg bestritten. Im belgischen Kader steht mit Bryan Heynen auch ein aktueller Spieler des KRC Genk, derzeit Tabellenführer der Jupiler Pro League.

17.06.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Belgiens Rekordtorschütze Romelu Lukaku. Foto: Arne Dedert/dpa

In diesem „Finale“ erwartet der neue Trainer „eine Reaktion der Gruppe“ im Vergleich zum Hinspiel. Garcia wird auf den gesperrten Youri Tielemans verzichten müssen, darf sich aber darüber freuen, dass Lois Openda und Timothy Castagne ihre Sperre abgesessen haben und spielberechtigt sind. „Wir spielen zu Hause, hier in Genk. Ich denke, dass wir mit der Hilfe der Fans noch einiges korrigieren können“, sagte der Franzose am Samstag auf der Pressekonferenz.

Die Roten Teufel müssen mit drei Toren Unterschied gewinnen, um das Blatt gegen die Ukraine zu wenden, die ihren Torjäger Artem Dovbyk, der am Donnerstag erkrankt war, wieder zurückbekommt. Bei einem Sieg mit zwei Toren Unterschied müsste eine Verlängerung und eventuell ein Elfmeterschießen her. Der Verlierer dieser doppelten Konfrontation steigt in die B-Liga ab.

Ein Abstieg in die B-Liga wäre keine Katastrophe, denn auch England musste vor zwei Jahren absteigen. Man kann auch schnell wieder aufsteigen. Allerdings bleiben einem Spiele gegen die stärksten europäischen Mannschaften verwehrt.

Viel wichtiger ist die Qualifikation für die WM 2026 in USA, Mexiko und Kanada, die für die Roten Teufel im Juni beginnt. Gegner sind Wales, Nord-Mazedonien, Kasachstan und Liechtenstein. (cre)

Rote Teufel führen 1:0 und geben dann das Spiel aus der Hand

Die belgische Fußball-Nationalmannschaft hat unter ihrem neuen Cheftrainer Rudi Garcia einen Fehlstart hingelegt. Im Hinspiel der Playoffs der A-Liga der Nations League verloren die Roten Teufel am Donnerstag im spanischen Murcia gegen die Ukraine trotz einer 1:0-Führung bis zur 67. Minute 1:3.

Die Belgier hatten nach einem nervösen Start eine einigermaßen gute erste Halbzeit und gingen kurz vor dem Halbzeitpfiff durch einen Kopfball von Lukaku in Führung. Nach dem Seitenwechsel fielen sie jedoch in sich zusammen und kassierten drei Tore in nur 13 Minuten.

Belgiens Nationaltorhüter Thibaut Courtois. Foto: Shutterstock

Die belgische Anfangsformation: Courtois – Meunier, De Winter, Mechele, De Cuyper – Debast, Tielemans, De Bruyne – De Ketelaere, Lukaku, Trossard.

Rudi Garcia entschied sich, bei seiner Premiere auf die vier „alten Hasen“ (Courtois, Meunier, De Bruyne, Lukaku) zu vertrauen, überraschte aber mit einer Zentralverteidigung, die aus Mechele und De Winter bestand, während Debast eine Stufe höher im defensiven Mittelfeld aufgestellt wurde.

Die erste Chance des Spiels hatte jedoch die Ukraine. Nach einem schönen Spielzug auf der rechten Seite kam Zinchenko zu leicht in der Mitte durch und leitete den Ball an Yaremchuk weiter. In einem kleinen Raum fand der ehemalige Genter und Brügger eine Schussecke, aber Courtois zeigte eine erste große Parade, um die Gefahr zu bannen.

Die Roten Teufel reagierten gut mit zwei Schüssen von De Bruyne und Trossard. Nach einer Viertelstunde wurde Lukaku von De Bruyne in die Tiefe geschickt, aber Lunin kam rechtzeitig heraus und klärte die Situation.

Die Belgier ließen der ukrainischen Abwehr keine Luft zum Atmen und eroberten den Ball schnell zurück. Aufgrund von Ungenauigkeiten und Ausrutschern konnten sie jedoch nicht wirklich gefährlich vor Lunins Tor auftauchen.

Die besten Chancen, das Spiel zu drehen, hatten die beiden Routiniers De Bruyne und Lukaku, der sein 86. Tor für die Nationalmannschaft erzielte. Nach einem Freistoß von der linken Seite brachte De Bruyne den Ball perfekt auf Belgiens Rekordtorschützen, der ihn mit einem Kopfball an Lunin vorbei in die Maschen lenkte (0:1, 40.).

Belgiens Mittelfeldspieler Youri Tielemans ist für das Rückspiel am Sonntag in Genk gesperrt. Foto: RBFA

Nach dem Seitenwechsel dauerte es etwas mehr als fünf Minuten, bis der erste Versuch zu sehen war. Aus der Distanz versuchte De Bruyne einen gefährlichen Flatterschuss, doch Lunin holte den Ball heraus. Drei Minuten später versuchte es der Spieler von Manchester City erneut, doch dieses Mal fing der ukrainische Torwart den Ball problemlos auf.

Nach einer Stunde reagierte die Ukraine mit einem herrlichen Freistoß von Zinchenko aus dem Zentrum. Trossards Teamkollege bei Arsenal London traf den Pfosten.

Doch als die belgischen Spieler langsam einzuschlafen begannen, nutzte Hutsuliak einen schweren Fehler von De Winter, um den Ausgleich zu erzielen. Der Verteidiger hatte Probleme, einen Pass von Trossard zu verarbeiten, sodass der ukrainische Stürmer alleine auf Courtois zulief, der nichts dagegen tun konnte (1:1, 66.).

Das Spiel änderte sich daraufhin schlagartig. Die Ukrainer waren wie verwandelt und stürmten auf das Tor von Courtois. Die belgische Defensive geriet ins Schwimmen und die Ukraine ging nach einem schönen Spielzug, den Vanat am kurzen Pfosten abschloss, sogar in Führung (2:1, 73.).

Die Roten Teufel erholten sich von diesem Rückschlag nicht mehr und gingen weiter unter. Fünf Minuten nach dem zweiten Tor sprang Zabarnyi nach einem Eckball am langen Pfosten auf und schoss den Ball schneller als Courtois ins Tor (3:1, 78.).

Die Reaktion Belgiens auf diesen dreifachen Schlag kam schließlich nie. Die Roten Teufel ließen nach dem Schlusspfiff den Kopf hängen und stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Sie müssen am Sonntag im Play-off-Rückspiel in Genk ein ganz anderes Gesicht zeigen, wenn sie in der A-Liga der Nations League bleiben wollen. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

53 Antworten auf “Belgien muss heute im Rückspiel gegen die Ukraine mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen”

  1. Unentspannt wie ene unbenutzter Flitzeboren

    Hatte mich ja bereits vorm Spiel festgelegt
    :“

    Leg mich fest.
    Garcia ist auch ne Pflaume.
    Trossard und Ketelaere statt Doku und Lukebakio
    Wieder keine Bälle für Lukaku

    Und tschüss

    Das Tor von Lukaku hat über die falsche Aufstellung hinweg getäuscht.
    Null Spiel über die Flügel, null Gefahr.
    Und wir haben so gute Flügelspieler. Doku, Bakayoko, Lukebakio, Saelemakers, und die ganz jungen Wilden

    Für Doku fängt die gleiche Scheisse wieder an. Martinez hat ihn nicht eingesetzt, Tedesco falsch oder als Joker und Garcia ignoriert ihn komplett.
    Wechsel falsch und zu spät.

    Für die gebeutelte Ukraine freut es mich. Gönne ich ihnen von Herzen.
    Und das dumme Gesicht von Courtois bei jedem Tot war es auch wert

  2. Das war ein Satz mit x, das war wohl nix! Noch ist nichts verloren, doch Rudi Garcia muss bis Sonntag einige Korrekturen vornehmen, wenn wir das Rückspiel mit drei Toren Unterschied gewinnen wollen.

    • den A open

      Doch zu 100% und gestern an Garcias Aufstellung.
      Aber in den kurzen Wochen die er sich mehr mit dem belgischen Fussball und Spielern beschäftigt hat und den 3 Tagen die er mit ihnen verbracht hat, hat er noch Welpenschutz.
      Allerdings ist es bereits jetzt erschreckend, dass seine Analyse des Potentials zu der Aufstellung geführt hat.

        • Kungfu93

          Ob Panda weiss, warum nicht über die Flügel gespielt wurde und die eigentlichen allesamt Flügelspieler auf der Bank saßen?
          Trossard,De Ketelare, De Bruyne, de Cuyper, Tielemanns, …alle Versuche und Fernschüsse durch die zugestellte Mitte.
          Resultat: 3 aufs Tor.
          Da sehen 10,999999997 Trainer. Bis auf Garcia, Panda und Peter

          • den A open

            @Kungfu93

            Gut erkannt.
            Warum war die Mitte zu?
            Weil auf den belgischen Flügeln nicht passiert. Die Ukraine konnte sich darauf konzentrieren alle Mann in Mitte zu schliessen und Lukaku permanent zu doppeln,trippeln ,…

      • Piersoul Rudi

        @den A open(21/03/2025 08:40):

        Zu ihren Satz;
        …“Mit Wilmots oder einem belgischen Trainer“…usw…

        1) Sie waren wohl noch nicht geboren als Belgien zu Lille in 2018, gegen Wales gespielt hat…
        Da war der Wilmots der Nationaltrainer…und das Resultat müsste wohl jedermann sich noch erinnern können…
        Da konnte nichts passieren…dank seiner Aufstellung ging auch das in der Hose.

        2) Sie schreiben…“einem belgischen Trainer“…
        Hat Wilmots denn nicht die belgische Nationalität???

        • den A open

          Och Rudi,
          als ich geboren wurde waren alle Trikots noch schwarz oder weiss.

          Bisschen Mitdenken wäre von Vorteil!
          Wir hatten mit Tedesco einen Trainer der nur rumexperimentiert hat und in der Zeit nicht mal geschafft eine Stammabwehr , ganz zu schweigen von Stammmannschaft zusammen zu stellen.
          Jetzt kommt ein neuer Trainer – endlich!!!
          Und was macht der in solch einem entscheidenen Spiel? – EXPERIMENTE.
          Übernimmt die verunsicherte Mannschaft und führr das Chaos, dass Tedesco zwei Jahre lang verursacht hat, nahtlos weiter.
          Dass hätte ein belgischer Trainer, der die Spiele unter Martinez und Tedesco garantiert verfolgt hat, nicht gemacht.
          Desweiteren zeigt Garcias Aufstellung, dass die kurze Zeit die er belgische Spieler intensiv beobachtet hat und die 2 Tage die erf hatte diese kennenzulernen, für ihn zu wenig waren.
          Ich sage nicht, dass das nicht noch werden kann mit Garcia. Aber seine erste Aufstellung war ein Griff ins Klo und das war vor dem Spiel klar. Lesen Sie meinen Kommentar vorm Spiel.

          Keine Ahnung wann Sie geboren sind Rudi, aber vielleicht haben Sie die letzten Jahre verschlafen?
          Ich denke es gibt am Sonntag eine belgische Reaktion, falls Garcia unsere die Flügelsspieler ist noch alles drin und alle „Kenner“ die hier behaupten die Spieler können nichts, es liegt nicht am Trainer, werden dumm gucken.

  3. Wegen der A…..kriecherei um diesen charakterlosen Torwart im belgischen Fußballverband ist mir sämtliche Sympathie abhanden gekommen.
    Zum ersten mal geht mir das Resultat der Nationalmannschaft völlig am A….vorbei.

  4. Die Wahrheit

    Also, wie ich es schon immer geschrieben habe!
    Es ist genau wie bei der As Eupen!
    1000 Trainer können kommen! Wenn die Spieler keine Tore schießen, ist Hopfen und Malz verloren!!!!!

    • Genau das habe ich auch gedacht. Die Spielweise auch, zuerst sich nach hinten drängen lassen, ein Treffer gegen den Spielverlauf und dann geht gar nichts mehr
      Die Nationalmannschaft muss aufhzören sich taktische Videos von der AS anzuschauen

  5. Peter Müller

    Man will einfach nicht einsehen, dass nur neue Leute eine Änderung bringen. Will man jetzt weiter mit den alten Männer noch zwei Jahre rumhantieren, bis sie keine Lust mehr haben !.

  6. Lethargie

    Die belgische Mannschaft hat allemal das Potenzial zu mehr. Leider wirken die Stars lust- und kraftlos. Auch die eingebürgerte Spielweise immer hinten rum zu spielen und riskante Querpässe zu schlagen, verschlägt mir die Sprache. Wie kann ein Trossard in der letzten Kette einen Querpass auf De Winter schlagen, wenn dieser von einem Ukrainer bedrängt ist? Dann kann man auch sofort ein Eigentor schießen. Auch die Kommentare, dass aufgrund der Gelbsperre von Thielemans die Roten Teufel geschwächt seien, kann ich nur belächeln. Dieser Spieler ist seit Jahren überbewertet und einer der akutesten Schwachpunkte im belgischen Spiel. Fehlpässe, die meist in Torchancen für den Gegner münden.
    Wenn Garcia nun sagt, es sei noch nichts verloren, dann erhoffe ich mir, dass er die beiden Tage jetzt dazu nutzt, den Spielern „Feuer unterm Hinter“ zu machen. Nur durch Laufbereitschaft, Schnelligkeit, Aggressivität und frühes Pressing kann man im modernen Fußball Erfolge feiern. Das zeigen viele Beispiele, wo vermeintliche Davids gegen übermächtige Goliaths erfolgreich bestehen.

    • Kungfu93

      Ziemlich zutreffender Kommentar.
      Fehlende Torchancen und Grund fehlen mir in der Aufzählung.
      Ausserdem war die Auswechslung von De Winter im Tausch gegen einen Rookie, eine unnötige weitere Demütigung ( Stempel Sündenbock) und mentale Zerlegung De Winters.
      Wenn Garcia noch mit De Winter plant, war das ausgesprochen dumm.

      Aber was red ich..
      de Winter…es ist Frühling

  7. Leute, Leute, jetzt mal langsam: Viele andere Länder hatten schon große Probleme beim Generationswechsel. Die Hollânder waren bei zwei großen Turnieren nicht dabei, die Italiener ebenfalls, und die Deutschen sind bei zwei Weltmeisterschaften bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Man darf auch nicht vergessen, dass auch die Anfänge der sogenannten Goldenen Generation mit Enttäuschungen verbunden waren. Bei der WM 2010 und der EM 2012 waren die Roten Teufel nicht dabei. und selbst das erste Spiel mit dem neuen Trainer Roberto Martinez gegen Spanien war ein Fiasko.

  8. KLARTEXT

    belgische Nationalmannschaft ?!? LOL !!
    Wievile ECHTE Belgier sind in der Mannschaft ? 1 ?

    Sorry, die Ukraine gehört immer nochnicht zur EU und hat in der EM nichts zu suchen !
    Länder in denen Krieg herrscht sind von der WM ausgeschlossen !
    Ebenso dürfen Länder die als Kriminell erklärt wurden ( wie die Ukraine ) nicht an Meisterschaften teilhaben !

  9. Was habt ihr nur alle. Ihr müsst dies mal so sehen.
    Belgien als kleines Land, hat nicht immer die finanziellen Mittel um mit den Großen mitzuhalten und da haben sich unsere Fussballer gedacht, wir tun was Gutes und verlieren das Spiel und das am Sonntag, dann steigen wir ab und die Ukraine darf in die Gruppa A aufsteigen. Das heißt dann, mehr Geld für die Ukraine – mehr Geld bedeutet es können neue Wafen angeschafft werden oder das Land aufgebaut werden.
    Also hat Belgien mit dieser Niederlage nur etwas Gutes für die Ukraine getan.
    Also ich finde das sehr lobenswert von Belgien.

  10. Ermitler

    Politikmüll hat so recht,Okrainer gehören nicht zu uns ,es ist doch nicht richtig das die hier Feiern und die anderen Krieg führen.Frage wie lange es noch dauern wird bis wir unsere Jungs dahin schicken sollen und die anderen ablösen wenn sie Kriegsmüde sind.
    Dann kommen die anderen auch noch nachhier,und was ist denn überhaupt mit den ganzen Emmigraten die sich hier aufhalten,sollten die nicht mal eingesetzt werden .Als einbürgerung schlage ich vor das jeder Emmigrat einen 5 Jährigen Dienst leisten soll ohne Familien nachzug.

  11. Public Viewing

    Weiß vielleicht jemand, ob die Stadtvermarkter in Eupen am Sonntag einen Public Viewing auf dem Werthplatz zur Unterstützung unserer Kicker organisieren? Ich frage für einen Fan der Nationalmannschaft.

  12. Mit drei Toren Unterschied zu gewinnen wird nicht einfach sein. Die Ukrainer kennen jetzt unsere Schwächen und werden sich so leicht nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Garcia wird wohl von Beginn an Doku und Lukebakio spielen lassen. Das Mittelfeld und die Abwehr müssen aber auch diesmal ihre Aufgaben besser machen. Die ganze Mannschaft muss mit einem ganz anderen Spirit auftreten.

    • Flitzeboren

      Da sind mer mal jespannt, ob Garcia Doku und Lukebakio spielen lässt.
      Eine schlüssige Erklärung warum Doku nicht spielte?
      Irgendeine?

      Ich befürchte, Garcia lässt ihn wieder auf der Bank und bringt als Lösung Batsman statt Lukaku oder so Scherze

  13. Politikmüll

    @ Peter S.
    ja, die bekommen alles in den A…… geschoben, und die betroffenen Belgier bekommen vieles gestrichen. Das ist nicht richtig, ja die schwarzen Schafe müssen herausgfiltert werden. Aber bekämen wir diese Hilfe im Notfall in anderen Ländern? Es gibt auch in Belgien genauso zu viel Korruption in der Politik. Aber in der Ukraine ist bei Leibe nicht alles sauber, und von den Russen schon gar nicht zu sprechen. Aber wer stoppt diesen Wahnsinn weltweit?

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern