„Ich bin der einzige Deutsche, der Selbstanzeige gemacht hat und trotzdem im Gefängnis war. Ein Freispruch wäre völlig normal gewesen.“
Das Endspiel um den europäischen Supercup endet erst im Elfmeterschießen. Favorit Paris Saint-Germain siegt doch noch gegen Tottenham, das lange komfortabel führte.
....weiterlesenDer FC Brügge ist nach dem 3:2-Sieg gegen RB Salzburg nur noch zwei Spiele von der Hauptrunde der Champions League entfernt. In diesem Fall wäre Belgien sogar mit zwei Teams in der Königsklasse vertreten, weil…
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl berichtet am Dienstag über zwei nicht alltägliche Verkehrsunfälle, von denen einer sogar tragisch endete.
....weiterlesenDonald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner gestalten. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln - nicht das erste Mal.
....weiterlesenTom Hanks spielte ihn in "Apollo 13": Nun ist US-Astronaut Jim Lovell, Kommandant der legendären Mission, tot. Die Nasa würdigte ihn als "Symbol für Mut und Entschlossenheit".
....weiterlesen2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht (von Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München). https://ostbelgiendirekt.be/uli-hoeness-praesident-des-fc-bayern-muenchen-ueber-seine-gefaengnisstrafe-wegen-steuerbetrugs-132155
Hier irrt Herr Hoeness, die Straffreiheit wird nur gewährt wenn die Selbstanzeige vollständig ist und vor den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft erfolgt. Beides war bei Herrn Hoeness nicht der Fall.
Aber vielleicht können Sie dafür eine Quelle angeben.
Was für ein Unfug. Erstens gehört zur Straffreiheit, dass man Selbstanzeige stellt, bevor die Behörden ermitteln, aber das war bei Uli Hoeneß gerade nicht der Fall, er wurde erst tätig, als man ihm schon auf den Fersen war. Und zweitens gehört dazu, dass man umgehend die ganze Steuerschuld berichtigt angibt und nebst Zinsen überweist, nur ist in seinem Fall die Steuerschuld bis heute noch nicht vollständig geklärt, denn die Staatsanwaltschaft hörte bei 11+ Millionen Euro auf, weiter zu recherchieren und wollte lieber ein rasches Urteil.
Zur Rechtslage siehe auch mit etwas mehr Details https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__371.html oder natürlich https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstanzeige bei Tante Wikipedia.
@ Lionne
Nichts anderes habe ich geschrieben. Die Frage nach der Quelle galt Herrn Cremer.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/uli-hoeness-freispruch-waere-voellig-normal-gewesen-a-1147033.html
Danke
@EdiG:
Als ich 2 Minuten nach Ihnen auf den „Kommentar senden“-Knopf klickte, war Ihr Beitrag noch nicht durch die Kontrolle und veröffentlicht. Dass wir beide im Grunde dasselbe geschrieben haben, ist mit auch aufgefallen.
Es ist absolut nur Schade das es nicht mehr Personen von diesem Schlage wie der Uli Höness gibt . Was dieser Mann schon alles geleistet hat , das ist nur bewundernswert . Hier in Belgien wäre dieser Mann für seine Börsenzockerei niemals Strafrechtlich belangt worden , weil es hier keine Steuer auf die Börsengewinne gibt . Bart de Wever ist ein absolut kluger und weitsichtiger Mann , indem er behauptet , das es in der Beteiligung seiner NVA keine Diskussion aufkommt zwecks einer Mehrwertbesteuerung auf Börsengewinne . Unser Land kann sich froh schätzen , das es noch von dieser Mehrwertbesteuerung absieht , denn diese Zocker kurbeln die Wirtschaft an , denn sie legen niemals die Angehäuften Flocken unters Kopfkissen . Als Kleiner Zocker befolge ich permament die Börse und habe manche Ankäufe getätigt , die man sich nicht mit Arbeitshänden aneignen kann und nur mit ständigen Informationen erfährt .
Ist der Hoeneß nicht gerade nur auf Bewährung draußen?
Der sollte mal lieber aufpassen bevor das alles noch mal neu aufgerollt wird.
Lieber Genosse , bevor du solche billige Bemerkungen ausposaunst , solltest du dir mal die Intelligenz von Ulli aneignen .
@ Gemein(d)e
Da Herr Hoeness rechtskräftig verurteilt ist und niemand zweimal wegen des gleichen Deliktes angeklagt werden kann ist eine Wiederaufnahme ausgeschlossen. Möglich ist aber ein Widerruf der Bewährung da Reue ein wesentlicher Bestand der Bewährungsbegründung ist.
das meinte ich