„Ich bin der einzige Deutsche, der Selbstanzeige gemacht hat und trotzdem im Gefängnis war. Ein Freispruch wäre völlig normal gewesen.“
Um nicht den gleichen Fehler wie die alte Ecolo-PFF-SP-Mehrheit im Eupener Stadtrat zu machen, die im Januar 2024 bei der Abholzung des Waisenbüschens die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ist der neuen Mehrheit von…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenVincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenÜberraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
....weiterlesenDer neue WM-Ball heißt "Trionda". Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht (von Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München). https://ostbelgiendirekt.be/uli-hoeness-praesident-des-fc-bayern-muenchen-ueber-seine-gefaengnisstrafe-wegen-steuerbetrugs-132155
Hier irrt Herr Hoeness, die Straffreiheit wird nur gewährt wenn die Selbstanzeige vollständig ist und vor den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft erfolgt. Beides war bei Herrn Hoeness nicht der Fall.
Aber vielleicht können Sie dafür eine Quelle angeben.
Was für ein Unfug. Erstens gehört zur Straffreiheit, dass man Selbstanzeige stellt, bevor die Behörden ermitteln, aber das war bei Uli Hoeneß gerade nicht der Fall, er wurde erst tätig, als man ihm schon auf den Fersen war. Und zweitens gehört dazu, dass man umgehend die ganze Steuerschuld berichtigt angibt und nebst Zinsen überweist, nur ist in seinem Fall die Steuerschuld bis heute noch nicht vollständig geklärt, denn die Staatsanwaltschaft hörte bei 11+ Millionen Euro auf, weiter zu recherchieren und wollte lieber ein rasches Urteil.
Zur Rechtslage siehe auch mit etwas mehr Details https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__371.html oder natürlich https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstanzeige bei Tante Wikipedia.
@ Lionne
Nichts anderes habe ich geschrieben. Die Frage nach der Quelle galt Herrn Cremer.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/uli-hoeness-freispruch-waere-voellig-normal-gewesen-a-1147033.html
Danke
@EdiG:
Als ich 2 Minuten nach Ihnen auf den „Kommentar senden“-Knopf klickte, war Ihr Beitrag noch nicht durch die Kontrolle und veröffentlicht. Dass wir beide im Grunde dasselbe geschrieben haben, ist mit auch aufgefallen.
Es ist absolut nur Schade das es nicht mehr Personen von diesem Schlage wie der Uli Höness gibt . Was dieser Mann schon alles geleistet hat , das ist nur bewundernswert . Hier in Belgien wäre dieser Mann für seine Börsenzockerei niemals Strafrechtlich belangt worden , weil es hier keine Steuer auf die Börsengewinne gibt . Bart de Wever ist ein absolut kluger und weitsichtiger Mann , indem er behauptet , das es in der Beteiligung seiner NVA keine Diskussion aufkommt zwecks einer Mehrwertbesteuerung auf Börsengewinne . Unser Land kann sich froh schätzen , das es noch von dieser Mehrwertbesteuerung absieht , denn diese Zocker kurbeln die Wirtschaft an , denn sie legen niemals die Angehäuften Flocken unters Kopfkissen . Als Kleiner Zocker befolge ich permament die Börse und habe manche Ankäufe getätigt , die man sich nicht mit Arbeitshänden aneignen kann und nur mit ständigen Informationen erfährt .
Ist der Hoeneß nicht gerade nur auf Bewährung draußen?
Der sollte mal lieber aufpassen bevor das alles noch mal neu aufgerollt wird.
Lieber Genosse , bevor du solche billige Bemerkungen ausposaunst , solltest du dir mal die Intelligenz von Ulli aneignen .
@ Gemein(d)e
Da Herr Hoeness rechtskräftig verurteilt ist und niemand zweimal wegen des gleichen Deliktes angeklagt werden kann ist eine Wiederaufnahme ausgeschlossen. Möglich ist aber ein Widerruf der Bewährung da Reue ein wesentlicher Bestand der Bewährungsbegründung ist.
das meinte ich