Topnews

Thorsten Fink stimmt Fans von Genk nach Pokal-Aus gegen Brügge auf Kampf um Meistertitel ein [VIDEO]

Genks Trainer Thorsten Fink während seiner begeisternden Ansprache nach dem Pokal-Aus gegen den FC Brügge. Foto: Screenshot X @sporza

Der FC Brügge hat sich den ersten Platz im belgischen Pokalfinale, auch Croky Cup genannt, gesichert. Der Trainer des ausgeschiedenen KRC Genk, Thorsten Fink, stimmte nach dem Spiel seine Mannschaft und die Fans mit einer begeisternden Ansprache auf den Kampf um den Meistertitel ein.

Nach dem 1:1-Unentschieden im Halbfinal-Rückspiel in Genk am Mittwoch vor den Augen des neuen Nationaltrainers Rudi Garcia darf die Mannschaft von Belgiens Fußballer des Jahres 2024, Hans Vanaken, zum Endspiel im Brüsseler König-Baudouin-Stadion. Das Hinspiel im Brügger Jan-Breydel-Stadion hatte „Blauw & Zwart“ 2:1 gewonnen.

Der Traum der Spieler des KRC Genk vom Double ist damit geplatzt. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei den Limburger Fans nach dem Spiel in der vollbesetzten Cegeka Arena von Genk.

Der ehemalige Bayern-Profi Thorsten Fink ist heute Trainer des KRC Genk. Foto: Herbert Pfarrhofer/APA/dpa

Während die mitgereisten Fans des FC Brügge lautstark ihre Mannschaft feierten, allen voran Torhüter Nordin Jackers, der im Pokal Stammkeeper Simon Mignolet ersetzt und in Genk mit mehreren Glanzparaden den Brüggern den Einzug ins Pokalfinale sicherte, gab es direkt gegenüber in der Fankurve des KRC Genk lange Gesichter.

Das konnte Genks Trainer Thorsten Fink nicht länger mit ansehen. Prompt schnappte sich der ehemalige Spieler des FC Bayern das Megafon und ließ es richtig krachen (siehe VIDEO unter Link unten).

„Ein Traum ist geplatzt, aber jetzt gehen wir den nächsten an.“ Soll heißen: Der KRC Genk strebt den Meistertitel  an.

Während Brügge noch in drei Wettbewerben vertreten ist (Meisterschaft, Champions League und Landespokal), können sich die Limburger, die in dieser Saison international nicht präsent waren, ganz auf den Endspurt in der Jupiler Pro League konzentrieren.

Genk-Fans halten ihre Schals hoch. Foto: Yorick Jansens/BELGA/dpa

Mit einem bekannten Spruch von Louis van Gaal – „der Tod oder die Gladiolen“ – hatte Fink im Vorfeld klar gemacht, dass es um „alles oder nichts“ geht. Doch der Deutsche machte nach dem Pokal-Aus keineswegs einen niedergeschlagenen Eindruck.

Nach dem Schlusspfiff hielt der ehemalige Bayern-Star, der im Sommer von Sint-Truiden VV zum KRC Genk gewechselt war,  eine begeisternde Rede. „Ich bin sehr stolz auf diese junge Mannschaft, das jüngste Team der Liga“, brüllte er. „Darauf sollten wir stolz sein.“

„Heute haben wir einen Traum verloren, aber ab morgen werden wir den nächsten verfolgen. Wir werden um den Titel kämpfen“, rüttelte Fink die Zuschauer noch einmal auf.

Der Trainer von Genk lobte abschließend die Fans, „die besten Fans der Liga“. „Ihr habt uns einen tollen Abend beschert, egal ob wir gewinnen oder unentschieden spielen“, sagte er. „Wir hatten die Chance, wir haben alles gegeben. Wir sind eine Familie, vielen Dank an die Fans!“ Tosender Applaus von den Fans des KRC Genk, die diesen Gänsehaut-Moment in Erinnerung behalten werden.

Am heutigen Donnerstagabend steigt im Bosuilstadion von Antwerpen das zweite Halbfinal-Rückspiel zwischen Antwerp und dem RSC Anderlecht (20.45 Uhr / live auf RTL Club und vtm2). Der Rekordmeister gewann das Hinspiel mit 1:0. (cre)

Unter nachfolgendem Link sehen Sie die bemerkenswerte Ansprache von Genk-Trainer Thorsten Fink nach dem Pokal-Aus gegen den FC Brügge:

https://x.com/KRCGenkofficial/status/1887388937494405331?t=iSQFQN9EhJc3E_HJ68Jetw&s=19

 

 

Eine Antwort auf “Thorsten Fink stimmt Fans von Genk nach Pokal-Aus gegen Brügge auf Kampf um Meistertitel ein [VIDEO]”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern