„Am Abschalten von Kernkraftwerken festzuhalten, ist nichts anders als Sabotage“
48 Stunden nach dem Traumstart von Landesmeister Union Saint-Gilloise beim PSV Eindhoven erwartet die belgischen Fußballfans am heutigen Donnerstag ein weiterer spannender Champions-League-Abend: Bereits um 18.45 Uhr feiert Vizemeister FC Brügge sein Debüt in der…
....weiterlesenEin erfreuliches Signal für den öffentlichen Nahverkehr in der DG: Der Fahrplan der Buslinie E23 wird für den 1. Oktober 2025 angepasst, um den Anschluss von der Zugverbindung aus Eupen in Richtung Süden der DG…
....weiterlesenAm Wochenende lädt der Königliche Fotoclub F64 Eupen zu seiner Herbstausstellung ein.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der erste Sieg von Belgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise in der Champions League hat nicht nur im eigenen Land, sondern in ganz Europa für Schlagzeilen gesorgt, wie ein Blick in die internationale Presse zeigt.
....weiterlesenDie Filmwelt trauert um ein Leinwandidol: Der US-Schauspieler und Regisseur Robert Redford ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah, wie seine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
....weiterlesenIch sehe gerade die Parlamentssitzung in Eupen (15.09.25). Herr Paasch schwärmt davon, was diese und die vergangene Regierung alles erreicht haben soll. Ist es wirklich eine Erfolgsgeschichte?
....weiterlesen"Sie sind die Besten", erklingt es zur berühmten Hymne ab dem heutigen Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt. Was es für die Fans zu wissen gibt.
....weiterlesen"Da steht ein Pferd auf’m Flur" lautet der Titel eines bekannten Liedes. Nun, ein Pferd stand auch tatsächlich in Alsdorf, aber nicht auf'm Flur, sondern im Kofferraum eines Autos.
....weiterlesenEin gelungener Film schildert die erste Begegnung zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Zu sehen ist das Historiendrama im ZDF-Streamingportal und linear im Fernsehen im ZDF an diesem Montag, dem 15. September, um 20.15…
....weiterlesenNach dem knappen und wenig ruhmvollen Sieg im Landespokal gegen De Toekomst Borsbeke ist Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Samstagabend bei einem Club zu Gast, der im Croky Cup sogar gegen eine Amateurmannschaft verloren hat…
....weiterlesenDrei Tage nach einem glänzenden 6:0-Sieg in Liechtenstein will die belgische Fußball-Nationalmannschaft am heutigen Sonntag um 20.45 Uhr im Lotto Park von Anderlecht gegen Kasachstan nachlegen und sich die bestmögliche Ausgangssituation verschaffen im Hinblick auf…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde soeben ein neues Zitat freigeschaltet. https://ostbelgiendirekt.be/stefan-aust-zitiert-334048
Am Abschalten von Kernkraftwerken festzuhalten, ist nichts anderes als Sabotage ?
Wer sabotiert denn hier wen?
Versucht hier jemand die Arbeit von Leuten zu sabotieren, die sich Jahrzehnte den Kopf zerbrochen haben, wie man Energie ungefährlicher erzeugen kann ?
Oder ist es ein Spruch von jemandem der direkt oder indirekt mehr von der Kernenergie profitiert als der Normalverbraucher?
Ich schlage vor das Zitat zu ändern:
Wer auf Dauer die Atomkraftwerke will , sorgt dass es auf unserem Planeten still , wird für die Zukunft was zu schaffen , auf die Meere wird man noch dumm gaffen.
Den Müll nimmt auch noch welches Land? ach ja, der dreht im Kreis weil man erkannt , der Nachbar nimmt ihn aus erster Hand .
Der fühlt sich aber auch nicht sicher, und schickt ihn weiter mit Gekicher.
Der Meeresgrund verrät uns viel, was wurde dort versenkt im großen Stil ?
Es sind nur 22.000 Fässer, das geht sicherlich noch besser.
Den Verbrennermotor hat es nie gegeben , wir fahren jetzt elektrisch auf allen Wegen.
Das ist schön und leise , der Atommüll wird Verladen auf die Gleise.
Die Drohnen gibt’s sicher, auch elektrisch , bei kriegen ist man unersetzlich , jedoch sehr verletzlich.
Dann zieht man halt in einer anderen Region wen interessiert das schon .
Ein Erdbeben würde auch schon reichen , um Besitz von Haus und Hof zu streichen , auch wenn das beben nicht vor meiner Tür, Atomstrom gönne ich mir.
Bei extremer Trockenheit , sind die feuchten Hände der Betreiber noch bereit , fällt die Kühlung jedoch aus , gibt’s Probleme? ja durchaus.
Bin ich für Fortschritt auf dieser Welt?, ja, aber nicht für Geld , das miese Typen am Leben hält , die dafür zerstören unseren Planeten und so tun als würden sie das Volk vertreten.