„Am Abschalten von Kernkraftwerken festzuhalten, ist nichts anders als Sabotage“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenTrillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel war kaum etwas zu verstehen. Die lautstarke Störung stößt auf heftige Kritik.
....weiterlesenVom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich der Katschhof in Aachen wieder in eine sommerliche Weinoase.
....weiterlesenDer FC Brügge hat am Sonntag seinen 18. belgischen Supercup gewonnen. Der Vizemeister und Gewinner des belgischen Pokals 2025 setzte sich in diesem ersten offiziellen Spiel der Saison 2025-2026 im Joseph-Marien-Stadion, der Heimstätte des amtierenden…
....weiterlesenDer frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der wegen seiner kultigen TV-Spots im deutschen Fernsehen auch in Ostbelgien bekannt ist, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Sein Schicksal lenkt die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf das Thema Altersdepressionen.
....weiterlesenIn Namur hat ein Vater vergessen, seinen kleinen Sohn in der Kinderkrippe abzuliefern, bevor er zur Arbeit ging. Das 15 Monate alte Baby stirbt an Hyperthermie (Überhitzung).
....weiterlesenEs vergeht kein Tag ohne eine medienwirksam inszenierte Ankündigung von Donald Trump. Jetzt äußert sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sogar zur Rezeptur von Coca-Cola in den Vereinigten Staaten.
....weiterlesenBundesligist RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort und wird noch belgischer: Nach Stürmer Lois Openda, Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren und Torhüter Maarten Vandervoordt wechselt ein weiterer Roter Teufel zu den "Roten Bullen".
....weiterlesenDie Hüfte macht Belgiens Radsport-Idol Eddy Merckx immer noch Probleme. Eine erneute Operation soll dem 80-Jährigen helfen.
....weiterlesenEs bewegt sich etwas bei Planung des neuen Polizeigebäudes in Eupen.
....weiterlesenTadej Pogacar hat seine Konkurrenten beim Zeitfahren in Peyragudes hinter sich gelassen. Remco Evenepoel hatte wieder einen sehr schlechten Tag und landete sogar außerhalb der Top 10.
....weiterlesenTour-Titelverteidiger Tadej Pogacar zeigt sich zum Auftakt der Pyrenäen-Trilogie von seinem Sturz vollkommen unbeeindruckt und gewinnt. Ein Deutscher verblüfft alle.
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde soeben ein neues Zitat freigeschaltet. https://ostbelgiendirekt.be/stefan-aust-zitiert-334048
Am Abschalten von Kernkraftwerken festzuhalten, ist nichts anderes als Sabotage ?
Wer sabotiert denn hier wen?
Versucht hier jemand die Arbeit von Leuten zu sabotieren, die sich Jahrzehnte den Kopf zerbrochen haben, wie man Energie ungefährlicher erzeugen kann ?
Oder ist es ein Spruch von jemandem der direkt oder indirekt mehr von der Kernenergie profitiert als der Normalverbraucher?
Ich schlage vor das Zitat zu ändern:
Wer auf Dauer die Atomkraftwerke will , sorgt dass es auf unserem Planeten still , wird für die Zukunft was zu schaffen , auf die Meere wird man noch dumm gaffen.
Den Müll nimmt auch noch welches Land? ach ja, der dreht im Kreis weil man erkannt , der Nachbar nimmt ihn aus erster Hand .
Der fühlt sich aber auch nicht sicher, und schickt ihn weiter mit Gekicher.
Der Meeresgrund verrät uns viel, was wurde dort versenkt im großen Stil ?
Es sind nur 22.000 Fässer, das geht sicherlich noch besser.
Den Verbrennermotor hat es nie gegeben , wir fahren jetzt elektrisch auf allen Wegen.
Das ist schön und leise , der Atommüll wird Verladen auf die Gleise.
Die Drohnen gibt’s sicher, auch elektrisch , bei kriegen ist man unersetzlich , jedoch sehr verletzlich.
Dann zieht man halt in einer anderen Region wen interessiert das schon .
Ein Erdbeben würde auch schon reichen , um Besitz von Haus und Hof zu streichen , auch wenn das beben nicht vor meiner Tür, Atomstrom gönne ich mir.
Bei extremer Trockenheit , sind die feuchten Hände der Betreiber noch bereit , fällt die Kühlung jedoch aus , gibt’s Probleme? ja durchaus.
Bin ich für Fortschritt auf dieser Welt?, ja, aber nicht für Geld , das miese Typen am Leben hält , die dafür zerstören unseren Planeten und so tun als würden sie das Volk vertreten.