Nachrichten

Team aus der Stadt Aachen mit Sonnenwagen bei der World Solar Challenge durch Australien

24.08.2025, Australien, Darwin: Moritz Mitzel aus Aachen hockt bei der World Solar Challenge neben seinem Gefährt. Foto: Lloyd Jones/AAP/dpa

Das Land Australien ist riesig. Durch dieses große Land führt ein außergewöhnliches Rennen: die World Solar Challenge, ein Solarauto-Rennen. Ein Team aus der Stadt Aachen ist dabei.

Mit einem Wagen aus Aachen ist ein Solarauto-Rennen durch Australien gestartet. Das World Solar Challenge begann in der nordaustralischen Stadt Darwin, wie die Veranstalter mitteilten. Das Team Sonnenwagen Aachen hatte beim Zeitfahren die schnellste Rundenzeit erreicht und durfte daher an der Spitze starten. Ziel ist das 3.000 Kilometer entfernte Adelaide im Süden des Kontinents.

An dem seit 1987 stattfindenden Rennen nehmen Teams aus aller Welt in energieeffizienten Elektrofahrzeugen teil, die sie selbst entworfen und gebaut haben. In diesem Jahr sind 34 Mannschaften dabei – diese bestehen nach Angaben der Organisatoren in der Regel aus Studenten und Schülern.

Hinter dem Team aus Aachen standen beim Start an zweiter und dritter Stelle Mannschaften aus den Niederlanden. Der Aachener Fahrer Moritz Mitzel fährt die bereits fünfte Version des Sonnenwagens. Darin stecken 1,5 Jahre intensive Entwicklung und fünf Monate Fertigung, wie das Team bei Instagram schrieb. (dpa)

24.08.2025, Australien, Darwin: Bei der World Solar Challenge legen die Teams 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide in einem energieeffizienten Elektrofahrzeug zurück, das sie selbst entworfen, konstruiert und gebaut haben. Foto: Lloyd Jones/AAP/dpa

Eine Antwort auf “Team aus der Stadt Aachen mit Sonnenwagen bei der World Solar Challenge durch Australien”

  1. Der Blödsinn findet jedes Jahr statt und es sind immer noch dieselben völlig altagsuntauglichen E-Karren die, unter Beifall Medien, an dem Unsinn teilnehmen. Und wie kommt die E-Karre samt Equipe ans andere Ende der Welt? Klimaneutral mit dem Segelschiff oder doch mit dem Flugzeug, dem Klimakiller….

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern