Allgemein

Vier Tote in Hochwassergebieten in Süddeutschland

03.06.2024, Bayern, Regensburg: Die Donau führt an der Steinernen Brücke Hochwasser. Seit Tagen kämpfen die Helfer in Bayern und Baden-Württemberg gegen die Flut und ihre Folgen. Foto: Armin Weigel/dpa

AKTUALISIERT – Die Hochwasserlage im Süden Deutschlands – in Bayern und Baden-Württemberg – ist weiter dynamisch und teils unübersichtlich. Viele kleine Gemeinden sind betroffen, Tausende Helfer weiter im Einsatz. Vier Todesopfer wurden bislang geborgen, wobei nicht bei allen feststeht, ob sie aufgrund des Hochwassers ums Leben kamen.

In Baden-Württemberg konnten die Behörden außer in Oberschwaben und im Allgäu im Verlauf des Tages zunehmend Hoffnung machen und Warnungen aufheben. Innenminister Thomas Strobl (CDU) bezeichnete die Lage im Land als „angespannt statisch“.

In Bayern verlagert sich die Gefahr derweil immer weiter nach Osten, wo laut Ministerpräsident Markus Söder (CSU) das Schlimmste noch bevorsteht. Regensburg an der Donau und Rosenheim riefen den Katastrophenfall aus.

– Zwei Tote in Keller in Baden-Württemberg geborgen: Einsatzkräfte bargen in Baden-Württemberg am Montag zwei Tote in einem leer gepumpten Keller in Schorndorf im besonders vom Hochwasser betroffenen Rems-Murr-Kreis. Es handele sich um einen 58-jährigen Hausbewohner und seine 84 Jahre alte Mutter, teilte die Polizei am Montag in Aalen mit. Laut Zeugenaussagen seien beide am Sonntagabend damit beschäftigt gewesen, in das Haus eingedrungenes Wasser im Keller abzupumpen.R

03.06.2024, Baden-Württemberg, Schorndorf: Polizeibeamte der Spurensicherung stehen an ihrem Auto im Stadtteil Miedelsbach. Sie untersuchen einen Fundort von zwei Leichen, die nach einem Unwetter in einem Keller gefunden worden waren. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

In Schrobenhausen entdeckten Rettungskräfte am Montag eine Leiche im Keller eines Hauses. Die gestorbene 43-Jährige war das zweite Opfer der Fluten, das bekannt wurde. Bereits am Sonntagmorgen war in Pfaffenhofen an der Ilm ein Feuerwehrmann tot geborgen worden, der bei einer Rettungsaktion ums Leben kam. Ein anderer Feuerwehrmann wird weiter vermisst.

Bei seinem Besuch im bayerischen Reichertshofen sicherte Bundeskanzler Scholz den Betroffenen seine Unterstützung zu. Solidarität sei das, „was wir als Menschen am meisten brauchen“, sagte er. „Wir werden alles dazu beitragen, auch mit den Möglichkeiten des Bundes, dass hier schneller weiter geholfen werden kann.“

In etlichen Schulen in Bayern fällt auch am Dienstag der Präsenzunterricht aus. Die Unwetterschäden beeinträchtigten weiterhin den Verkehr. Die Deutsche Bahn rät von Fahrten nach Süddeutschland ab. Bei den Fernverkehrsverbindungen kommt es zu Zugausfällen, der Fernverkehr könne München von Norden und Westen nicht anfahren.

– Regensburg und Rosenheim lösen Katastrophenfall aus: In Bezug auf die Gefahren des Hochwassers verlagert sich in Bayern der Fokus stärker auf den Osten des Freistaats. Söder mahnte, auch wenn mancherorts schon die Aufräumarbeiten starteten, drohten anderswo weiter Dämme zu brechen oder durchzuweichen. Und im Osten stehe das Schlimmste noch bevor. „Wir sehen, dass das Hochwasser jetzt wandert“, sagte er – und zwar in Richtung Regensburg. „Die werden steigen, die Pegel.“ Die Stadt Regensburg hatte am Morgen bereits den Katastrophenfall ausgelöst. Auch der Landkreis Rosenheim rief am Montagabend den Katastrophenfall aus. (dpa)

31 Antworten auf “Vier Tote in Hochwassergebieten in Süddeutschland”

  1. Guido Scholzen

    Als ab 2018 einige heisse Sommer kamen, ging natürlich wegen der Hitze aufgrund des Klimawandels die ganze Erde kaputt.
    Im Jahr 2021 (genaues Datum weiss ich nicht mehr) nahm ich folgendes auf beim grünversifften WDR auf, was seitdem nicht mehr gesendet wurde.
    https://media.publit.io/file/WDR-2021-WELTWEITE-TROCKENHEIT.mp4

    Als aber dann Mitte 2021 die starken Regenfälle kamen, mit den auch uns Ostbelgiern bekannten Folgen durch Hochwasser, seitdem ging die Welt ganz urplötzlich an zuviel Wasser zugrunde. Wie hier in diesem OD-Beispiel-Artikel über ‚Hochwasser in Süddeutschland‘.
    Oder vor einigen Wochen schon regnete es zuviel in Belgien, und beim BRF hiess es „Dass es seit Monaten so viel regnet, hat laut den Wetterexperten mit dem Klimawandel zu tun.“
    https://brf.be/regional/1832625/

    Zwischendurch gab es dann noch Waldbrände, die ebenfalls als „Klimaextreme“ vom Weltklimarat IPCC gewertet wurden, obwohl es schon gefährlichere Situationen gab. Jede Lüge und Übertreibung ist willkommen.
    https://brf.be/international/1823471/#comment-134388

    FAZIT:
    Meistens geht wegen dem Klimawandel der Planet Erde langfristig an dem kaputt, was gerade aktuell als schlechtes Wetter angesehen wird. Der Normalbürger ist eben kein Wetterstatistiker.
    Auf Wetter und Wettervorhersagen sollten wir uns einstellen, aber nicht auf Klimaprognosen oder Szenarien, denn das ist pure Kaffeesatzleserei.
    Neben der klassischen Lüge – neudeutsch Fake-News genannt – gibt es zwei weitere unterschwelligere indirekte Methoden der Desinformation:
    1. Das bewusste Weglassen von Informationen, die ein Ereignis in einen korrekten Zusammenhang setzen würde.
    2. Die bewusste Überhöhung eines Phänomens, mit dem Ziel, dessen Relevanz künstlich zu überhöhen.

      • Da oben scheint man auch mittlerweile die Kontrolle verloren zu haben .
        Die sollen endlich wieder ihr Höschen anziehen und weniger trinken.
        100 l pro Quadratmeter, geht ja gar nicht !
        Wenn der Chef im Himmel nicht langsam ein Machtwort zu den Engeln spricht , dann glauben selbst die Kinder nicht mehr, das Engel auch andere Aufgaben haben als nur Wasser zu lassen .-)
        Und dass mir jetzt keiner anfängt zu heulen 😭 , weil der Rasen zum Fußball spielen zu nass gewesen ist.
        wie man hier liest , gibt es an anderen Stellen viel größere Probleme .

  2. @Guido Scholzen, genau so ist es👍
    zu 1. neben Klima vor allem dss Vertuschen der Ausländerdelikte/-problematik.
    Alles nur im Sinne der rot-grün versifften Ideologie . Und dann wundert man sich über die Resultate/Prognosen des rechten und linken Randes.

    • Rot-Grün-Versifft

      Dies ist Lieblingsausdruck des Klimawandelleugners Guido Scholzen und wird auf OD gerne von denjenigen benutzt, bei denen in der Bildung und Erziehung etwas schief gelaufen ist.
      Es bedeutet vor allem auf die Nutzer dieses Begriffs bezogen „Ich kann mich selber nicht ausstehen und hasse alle, die anders denken als ich und die sich und andere Menschen rücksichtsvoll und mit Anstand behandeln.“

  3. Peter Müller

    Von einem Geschichtsbuch vom 31März 1890 aus einem Dorf hier in der Nähe. Erfroren die Gurken und Bohnen in den Gârten. Das Eschenlaub auf den Bäumen wurde schwarz. Auch hatte der Graswuchs so gelitten, dass die Aussicht einer guten Ernte misslang Schon am 25. November setzte Der Schneefall ein, und in einigen Tagen fror es so stark, dass das Thermometer bis auf – 15° fiel, ein Stand der nur sehr selten erreicht wurde.
    Die Allgemeine Dûrre. des vorigen Jahr hatte sich im Jahre 1858 fortgesetzt Der Wassermangel war so gross ,dass sich keiner mehr eines solchen erinnern konnte. Die Einwohner mussten das Trinkwasser für Mensch und Vieh von weit herholen. Es wurden Heu, Stroh und Waldgras aus den Kreisen von Malmedy und Montjoie gekauft, um das Vieh ernähren zu können.
    13.08. 1855 ereignete sich abends gegen 6 Uhr ein hier selten gesehenes Gewitter. Eine noch nie dagewesene Überschwemmung trat ein. Strassen und Brücken wurden mitgerissen. der Schaden betrug ca 70 Thr. Nur ein Paar Beispiele. Menschen vergessen schnell !.

  4. Nachtfrost am 31 März ist die Regel Peter. Vor dem 15 Mai soll man keine Bohnen setzen. Schneefall am 25. November ist auch normal.
    Dürre und Trinkwassermangel haben wir auch genug gehabt in den letzten Jahren.
    Die Quelle beweisst eher, dass solche Phänomene damals so selten waren dass sie niedergeschrieben werden mussten.

  5. In den Deutschen Hochwassergebieten wiederholt sich dasselbe Spiel wie im Juli 2021. Die Infrastruktur ist marode, der Hochwasserschutz wurde vernachlässigt aber schuld ist der „Klimawandel“. Kein Politiker wird doch zugeben dass man das Geld an anderer Stelle verpulvert hat sondern verweist auf den „menschengemachten Klimawandel“. Das Volk ist so blöde und lässt sich mit solchen Geschichten abspeisen…. 🤦‍♂️

    • Zuhörer

      @. Dax.
      Genau so ist es. Vor Drei Jahre, als in Eupen und Verviers die Katastrophe war, kam ein Minister nach dem anderen und rief schon aus dem Hubschrauber raus; Das ist der Beweis für den Klimawandel, obwohl noch keinerlei Gutachten gemacht waren.
      Jetzt, wo man weiß wer der Verursacher war, ist es in Brüssel still geworden.

      Ich warte noch auf die Nachricht “ Mai 2024, der wärmste Set…

      Im Fernsehen war ein Bericht über Raupenplage. Da hieß es; Der April wäre zu warm und zu trocken gewesen.
      Wer da nicht lachen muss?

  6. Piersoul Rudi

    Bin mal gespannt ob die deutsche Regierung(en) auch bereit sein werden Millionen(mittlerweile Milliarden) zu investieren, wie für die Ukraine mit Freude bereit gestellt wurden???
    Fragt man mal im Ahrtal wie weit se da schon sind mit den Neu-Aufbau!!!!
    Vieles versprochen…wenig angekommen…wie immer.
    Hauptsache fürs Ausland aber für die eigene Leute…

  7. Dass nennt man Sinnflut, nur diesmal kommt kein Noah mit der Arche. ;-)

    Hilfe aus dem Ausland kommt natührlich auch keine, keine Helfer, kein Geld, keine Humanitäre Hilfe. ;-)

    Deutschland saüft ab ! ;-)

    Wenn diese ganzen Grünen Schulabbrecher in der Schue aufgepasst hätten wüssten diese dass der derzeitige Klimawandel im Rahmen der Evolution der Erde über Millionen von Jahren ganz normal ist und in Regelmässigen Abständen vorkommt.

    Die einzigen die wirklich einen Negativen Nachhaltigen Eingriff in die Evolution vorgenommen haben und die Evolution Negativ beeinflussen, sind die Chinesen mit ihrem drei Schluchten Staudamm, der erwiesen die Erdrotation beinträchtigt.

    Wollt Ihr jetzt die Chinesen abschaffen ?

    Klimafutzis die 1 Km mit dem e-Bike zur Schule / Arbeit fahren sind HEUCHLER.
    Klimafutzis die sich 1 Km vom Mami oder Papi mit dem SUV zur Schule bringen lassen sind einfach nur Spinner.

  8. Karli Dall

    #FSB
    „Wenn diese ganzen Grünen Schulabbrecher in der Schue aufgepasst hätten…“

    Die mussten die Schule abbrechen, da sie nicht aufgepasst hatten…
    Heute gehören sie zur Führungsschicht.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern