„Manche Menschen glauben – entschuldigen Sie den Ausdruck -, dass sich gute Katholiken wie Karnickel vermehren müssen.“
Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht über Einsätze am vergangenen Wochenende.
....weiterlesenDer Eupener Journalist und Schriftsteller Marcel Bauer erhält am 30. März 2025 den Literaturpreis des Parlamentes der DG für seinen Roman “Schattenkinder – Eine Kindheit im Krieg“. Wie das Präsidium des Parlamentes mitteilt, ist das…
....weiterlesenDer Sportminister und der Bildungsminister der DG, Gregor Freches (PFF) und Jérôme Franssen (CSP), betonen gemeinsam die Bedeutung einer guten Schwimmausbildung für Grundschulkinder. Hierbei stehen insbesondere die Schwimmpässe und der jährliche Schwimmtest im 4. Schuljahr…
....weiterlesenNach 38 Tagen im Krankenhaus ist Franziskus wieder zuhause. Zuvor zeigt er sich aus der Gemelli-Klinik erstmals wieder den Kameras. Und macht einen überraschenden Zwischenstopp.
....weiterlesenDie Radsport-Saison 2025 nimmt Fahrt auf. Beim Traditionsrennen über 289 Kilometer liefern sich Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar einen großen Schlagabtausch.
....weiterlesenVor 100.000 Zuschauern gegen Muhammad Ali, mit 45 Jahren zurück auf dem Thron: George Foreman war einer der Größten des Boxsports. Auch nach seiner Karriere war er erfolgreich.
....weiterlesenAm heutigen Samstag um 07.58 Uhr fand in der Abflughalle des Flughafens Zaventem eine Schweigeminute statt, um der insgesamt 35 Todesopfer der Anschläge vom 22. März 2016 in Brüssel zu gedenken. Vor einer Gedenktafel legten…
....weiterlesenAufgrund der Wettervorhersagen der jüngsten Zeit war es zu erwarten: Am Freitag wurde ein neuer Tagesrekord aufgestellt. Der 21. März ist der wärmste, der je in Belgien gemessen wurde.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Belgien muss am heutigen Sonntag (20.45 Uhr / live auf RTBF1 "La Une" und auf vtm) in Genk mit drei Toren Unterschied gegen die Ukraine gewinnen, wenn es den Abstieg in die Liga…
....weiterlesenDomenico Tedesco war einmal, jetzt hat Rudi Garcia das Sagen: In den beiden Playoff-Spielen um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine am heutigen Donnerstag im spanischen Murcia und am Sonntag…
....weiterlesen
ZUSATZINFO: Deutsche Kaninchenzüchter haben Papst Franziskus für seine „Karnickel“-Äußerung kritisiert. Man dürfe nicht allen Kaninchen pauschal ein erhöhtes Sexualverhalten unterstellen, sagte Erwin Leowsky, der Präsident des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter. Die sexuellen Ausschweifungen träfen nur auf die freilebenden Tiere zu. Die Fortpflanzung bei Zuchtkaninchen verlaufe hingegen in geordneten Bahnen. „Er sollte vielleicht mal darüber nachdenken, solche Redensarten gehen zu lassen und dafür die Verhütung freigeben. Das wäre meiner Meinung nach eher angebracht, als solche dummen Sprüche loszulassen“, sagte Leowsky.
POPPEN ist angesagt sonst sterben wir nähmlich aus?
Immer wieder schön wenn der Blinde von den Farben erzählt.