Es war der 20. November 1985, vor genau 40 Jahren: In der 85. Minute des Playoff-Spiels der Qualifikation für die Fußball-WM 1986 in Mexiko zwischen Holland und Belgien erzielte Georges Grün ein Kopfballtor, das in die belgische Fußballgeschichte eingegangen ist.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP/EVP) hat auf die Kritik der ostbelgischen Grünen an seinem Verhalten bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz reagiert. Ecolo hatte ihm vorgeworfen, sich bei der Abstimmung auf die Seite der multinationalen Konzerne gestellt zu haben (siehe Artikel weiter unten).
....weiterlesenDie belgische Fußball-Nationalmannschaft hat im letzten Spiel in der Qualifikation zur WM 2026 erwartungsgemäß nichts mehr anbrennen lassen. Die Roten Teufel gewannen am Dienstag in Lüttich gegen Liechtenstein 7:0 und sind damit für das Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada qualifiziert.
....weiterlesenNach Meinung von Bart De Wever (N-VA) spielt der Senat „keine relevante Rolle mehr in unserem politischen System“ und muss daher „endgültig der Vergangenheit angehören“.
....weiterlesenDie Kessler-Zwillinge machten alles gemeinsam, standen auf den Bühnen der Welt, traten mit Stars wie Frank Sinatra auf. Jetzt sind sie beide gestorben.
....weiterlesenBelgien steuert nach Angaben der Europäischen Kommission auf ein Defizit von 5,9 Prozent im Jahr 2027 zu.
....weiterlesenWie schon nach dem 0:0 gegen Nordmazedonien am 10. Oktober war auch diesmal nach dem 1:1 der Roten Teufel in Kasachstan (siehe Spielbericht weiter unten) das Wehklagen in der belgischen Presse groß. Es ist aber ein Klagen auf hohem Niveau, denn die Roten Teufel werden am Dienstag zum vierten Mal in Folge die Qualifikation für eine WM-Runde schaffen.
....weiterlesenForscher und Journalisten geraten ins Visier von Klimaleugnern bzw. Klimawandelleugnern. Belgien und andere Länder gehen gemeinsam gegen gezielte Angriffe und Falschinformationen vor.
....weiterlesenDie Kammer hat am Donnerstag einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der die Föderalregierung aufgefordert wird, das Projekt „Einstein-Teleskop“ finanziell zu unterstützen.
....weiterlesenEs war ein Schock für Frankreich und ganz Europa: Am 13. November 2015 töteten Islamisten innerhalb weniger Stunden 130 Menschen im Großraum Paris und verletzten 350 weitere.
....weiterlesenSchluss mit langsamem Internet und teuren Handyverträgen: Tchamba Telecom präsentiert drei Top-Angebote für Internet und Mobilfunk – mit voller Leistung zu fairen Preisen. Dank der starken Proximus-Infrastruktur genießen Kundinnen und Kunden überall in Belgien höchste Qualität und Geschwindigkeit.
....weiterlesenMit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenEine richtig gute Pizza isst man nur in Italien, heißt es oft. Stimmt nicht ganz. Denn im Restaurant MAISON (Aachener Straße 152 in 4701 Eupen-Kettenis) haben Sie einen Pizza-Genuss, der dem in Bella Italia in nichts nachsteht. Überzeugen Sie sich selbst!
....weiterlesenFord-Konzessionär Spirletautomobiles in Verviers, der auch über Niederlassungen in Lüttich und Trois-Ponts verfügt, organisierte Ende vergangener Woche eine Roadshow unter dem Titel "Go Electric".
....weiterlesen