Fred Evers und Kattrin Jadin im Gespräch bei der PFF-Wahlveranstaltung letzten Freitag.
Die Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenFranz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
....weiterlesenAutorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Wenn der Fred die meisten Vorzugsstimmen auf sich vereint wird der Bürgermeister, Klinkenberg oder nicht, Jadin oder nicht, das Gesetz ist ziemlich eindeutig…
Gilt in der gesamten wallonischen Region, und dazu werden wir gerechnet, ob das uns gefällt oder nicht.
Er darf es m.W. ablehnen, dann aber auch kein Schöffenamt annehmen…
Hallo Herr Bosch,
meines Wissens nach gilt diese Bestimmung diesmal nur für die Listenplätze 1-3.
Siehe: http://www.7sur7.be/7s7/fr/1502/Belgique/article/detail/1415062/2012/03/27/Reforme-du-Code-de-la-democratie-locale-adaptee-apres-premier-usage.dhtml
Demnach dürften, mal angenommen sie holen mehr Stimmen als KH Klinkenberg, sowohl Kattrin Jadin (mit Platz vier knapp dahinter…….) als auch Fred Evers ein Schöffenamt annehmen, obwohl sie mehr stimmen als der Spitzenkandidat Klinkenberg geholt haben.
Wie gesagt: Spekulativ, und 100% sicher bin ich mir auch nicht…
mal rein spekulativ,
dr Zappel als Schöffe;
Buah, dat macht täglich pro Briefträger 150 Kg Zeitung mehr auszutragen,
sicher bin ich mir auch nicht, könnte noch mehr sein ;-)
Dat hat dr Zappel schon mal versucht, dat Schöffe werden. 1988 bei SI. Hat nicht geklappt. Seitdem leidet ä unter Verfolgungswahn – oder wie dat heißt – und beschränkt sich auf et Besserwissen, da braucht man nix zu machen. :-)
Stimmt genau, nur die ersten drei Listenplätze müssen Bürgermeister werden oder nur einfaches Stadtratsmitglied.
Aber wer sagt denn, dass die PFF die meisten Sitze erhält ;-)