„So lange wir genug Trikots haben und einen Bus, um zu den Spielen zu fahren, werden wir da sein und hart am Wettkampf teilnehmen.“
„So lange wir genug Trikots haben und einen Bus, um zu den Spielen zu fahren, werden wir da sein und hart am Wettkampf teilnehmen.“
Im Kreis Düren wird am Donnerstag ein Entscheid gegen die geplante Umbenennung des Kreises ausgezählt. Der Kreistag hatte im Dezember 2021 die Umbenennung in „Rurkreis Düren-Jülich“ beschlossen.
....weiterlesenFrank Plasberg (65) gibt nach mehr als 20 Jahren die Moderation von „Hart aber fair“ ab. Sein Nachfolger wird Louis Klamroth (32).
....weiterlesenEine Szene aus dem Spiel der dritten Runde des belgischen Fußballpokals zwischen Lokeren-Temse und Mons geht derzeit via Internet um die Welt.
....weiterlesenNach weiteren Spekulationen um die Zukunft von Cristiano Ronaldo hat der Fußball-Superstar den Medien bei Instagram erneut Lügen vorgeworfen.
....weiterlesenDie Stadt Ypern in der Provinz Westflandern will das rechtsextreme Musikfestival „Frontnacht“ doch nicht genehmigen. Der Stadtrat habe einstimmig beschlossen, die Veranstaltung nicht zu erlauben, berichtete die Agentur Belga unter Berufung auf die Stadt.
....weiterlesenZum zweiten Mal innerhalb von rund einer Woche hat es auf der von Russland annektierten ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim schwere Explosionen gegeben.
....weiterlesenBei einem Unfall in der Innenstadt ist am Montag, dem 15.08, im Nachmittag ein Kind schwer verletzt worden.
....weiterlesenTurbulente Zeiten für Vitali Klitschko - vor allem wegen des Ukraine-Kriegs, aber auch privat: Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew und seine in Deutschland lebende Frau Natalia wollen sich scheiden lassen.
....weiterlesenDie Debatte um den Sitz des EU-Parlaments bekommt angesichts der Energiekrise neues Futter.
....weiterlesenDie Lupe zeigt an diesem Donnerstag, dem 18. August, um 19 Uhr in Eupen, Neustraße 93, den Spielfilm „Die Stadt im Tal“(D 1975, 165 Minuten) auf Leinwand.
....weiterlesenIn den Berichten der Polizeizone Weser-Göhl wurde in letzter Zeit einige Male gemeldet, dass sich Polizisten bei der Ausübung ihres Berufs von Autofahrern Frechheiten anhören mussten.
....weiterlesenIn Zeiten des Klimawandels ist Belgien nicht ausreichend gegen die durch Trockenheit verursachten Brände gewappnet. Oberst Marc Gilbert vom Königlichen Feuerwehrverband von Belgien schlägt Alarm.
....weiterlesenAuch nach 10 Jahren sollte es immer mal etwas Neues geben. So führt Ostbelgien Direkt", das am 27. August 2022 seit genau einem Jahrzehnt bestehen wird, eine neue Rubrik ein. Sie nennt sich „Zwischenruf“. Und…
....weiterlesenEs ist Krieg in Europa: Russland hat die Ukraine aus mehreren Richtungen angegriffen. Präsident Wladimir Putin befahl am 24. Februar 2022 eine großangelegte Militäroperation gegen das Nachbarland aus der Luft, am Boden und zur See.
....weiterlesen