Thema Allgemein
Die letzte Nacht vielerorts kälteste Nacht des Jahres – Sommerliches Wetter in weiten Teilen Griechenlands
AKTUALISIERT – Die letzte Nacht war die kälteste Nacht des Jahres. In Uccle fiel das Thermometer auf bis zu -6,8…
....weiterlesenParken wird in Eupen ab dem 1. Januar deutlich teurer
Auf dem Gebiet der Stadt Eupen wird das Parken deutlich teurer. Der Stadtrat beschloss am Montag mit den Stimmen der…
....weiterlesenBelgische Polizei kündigt „Monat ohne Strafzettel“ an
Die Polizei kündigt ab diesem Donnerstag einen Monat ohne Strafzettel an. Dieser „Monat ohne Strafen“ ist eine Initiative der vier…
....weiterlesenZeitung aus der Luft: Kölner Verlag testet zusammen mit Medienhaus Aachen die Zustellung per Drohne
Vor allem auf dem Land ist Zustellung von Zeitungen schwieriger geworden. In Zukunft könnten mancherorts vielleicht Drohnen diesen Job übernehmen….
....weiterlesenProzess um Terroranschläge in Brüssel 2016 begonnen
AKTUALISIERT – Mit rund zwei Monaten Verspätung beginnt in Brüssel der Mammutprozess um die islamistischen Terroranschläge 2016. Auf der Anklagebank…
....weiterlesenEupen macht die Brücke… [Fotogalerie]
Baustellen ohne Ende in Eupen im Jahr 2022 und wohl auch noch im nächsten Jahr. Wenn an allen Ecken und…
....weiterlesenExperten besorgt: RSV für Kinderkliniken ein Problem
Überbelegte Zimmer, tagelanger Aufenthalt in Notaufnahmen, Verlegung kranker Babys in entfernte Krankenhäuser: Die akute Welle von RSV-Infektionen bringt Kinderkliniken in…
....weiterlesenMassive Polizeipräsenz verhindert Proteste in China
AKTUALISIERT – Massive Polizeipräsenz hat in mehreren chinesischen Städten weitere Proteste gegen die harte Null-Covid-Politik verhindert. Trotz des Unmuts in…
....weiterlesenKatar: Gaslieferungen nach Deutschland ab 2026
Deutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will jetzt mit Flüssiggas einspringen. Die Lieferungen…
....weiterlesenGrenz-Echo: Kompletter Umstieg von Print auf Online kein Thema – Verlag rechtfertigt höhere Abo-Preise
In seiner Ausgabe vom heutigen Freitag, dem 25. November, erläutert das Grenz-Echo, weshalb sich die einzige Zeitung deutscher Sprache gezwungen…
....weiterlesen